zum Hauptinhalt

Bei einem Gespräch zweier Nabokovianer wird das Interesse geweckt an einem Grundstück im Brandenburgischen, das einst dem Schriftsteller Vladimir Nabokov gehört haben soll. Diese Suche, von der Jens Sparschuh in seinem neuen Roman „Ende der Sommerzeit“ erzählt, führt den Helden ins weite Berliner Umland und zurück in seine Kindheit, die er über viele Sommer in diesem Seengebiet verbrachte.

Ausgezeichnet. Regisseur Noaz Deshe mit dem Goldenen Adler.

Das erste Internationale Filmfest in Potsdam zeigte viele gute Ansätze, verhedderte sich aber zugleich in einem zu groß angelegten und stellenweise verworrenen Wunschtraum. Eine Bilanz

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })