Selten wird in Kirchen allerorten mehr musiziert als in der Advents- und Weihnachtszeit. Vom Kinderchor über die Kantorei bis zum professionellen Ensemble wird meist Altvertrautes, hin und wieder neues Repertoire von einigem Reiz geboten.
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 19.12.2016
Die Brandenburgischen Spitzenensembles Junge Philharmonie Brandenburg und Landesjugendjazzorchester spielen am Sonntag, dem 8. Januar, um 18 Uhr im Konzerthaus Berlin Am Gendarmenmarkt das traditionelle Neujahrskonzert.
Umfangreich und abwechslungsreich: Familienkonzert der fünf Singakademie-Chöre im Nikolaisaal
Mit Verve und Feingefühl: Sol Gabetta mit der Cappella Gabetta im Potsdamer Nikolaisaal
Wie ein fleißiges Bienenvolk wirbelten die Kinder durch den großen Raum. Kein Wunder, denn Schüler der Klassen 1 bis 6 der Grundschule „Am Priesterweg“ in Drewitz und ihr Kinderchor hatten reichlich zu tun.
Es geht wieder um die Stadt der Zukunft im Potsdamer Hans Otto Theater: Am morgigen Dienstagabend wird ab 19 Uhr im Forum der Reithalle an der Schiffbauergasse über die Arbeit von Freiwilligen und Ehrenamtlichen gesprochen. Dafür gehen die HOT-Schauspieler Rita Feldmeier und Moritz von Treuenfels in den Dialog mit engagierten Potsdamern.