Eine Silvester-Geschichte, wie sie in Wirklichkeit nie stattfinden würde
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 31.12.2009
Spätestens mit der Finanzkrise ist er zum Symbol des Turbokapitalismus geworden. Richtig unbeliebt hat er sich mit seinem Victoryzeichen im Mannesmann-Prozess gemacht.
Es sollte das Vorzeigeprojekt der deutschen Industrie werden. Doch bisher fährt die Magnetschwebebahn Transrapid regulär nur in Schanghai.
In der Neuen Nationalgalerie in Berlin eröffnet eine Ausstellung mit Werken unter anderem von Picasso, van Gogh und Hopper. Die Exponate sind Leihgaben des New Yorker Museum of Modern Art (Moma).
Werder (Havel) - Das Abrissunternehmen Gertner & Fettback aus Schwielowsee hat einen Antrag für einen Sand- und Kiestagebau zwischen Bliesendorf, Plötzin und Glindow gestellt. Entsprechende Pläne sollen im Januar in den Ortsbeiräten vorgestellt werden.
Die 28. Mission wird die letzte.
Die Weltgesundheitsbehörde registriert erstmals eine schwere Form von Lungenentzündung in Asien. Die Angst vor einer Ansteckung mit Sars (Severe Acute Respiratory Syndrome) lähmt das öffentliche Leben.
Werder (Havel) - Auf einer 63 Hektar großen Fläche an der A10 bei Bliesendorf soll ein Solarpark entstehen. Ein entsprechender Projektvorschlag wurde jetzt dem Rathaus Werder unterbreitet.
Von Werder bis Teltow: Die wichtigsten Schlaglichter des Jahres 2009 aus der Region