Ausbaugegner der Machnower Schleuse wenden sich an Landesregierung
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 04.12.2009
Abstimmung zu Flächennutzungsplan verschoben
Orgel Schuke erneut für Auszeichnung nominiert
Teltow / Stahnsdorf - Die Plan 8 GmbH hat nicht geschummelt: Die Visualisierung des Windparks „Teltow West“ ist korrekt. Bei einer Veranstaltung am Montagabend im Rathaus Teltow war dem Unternehmen aus Eckernförde von Gästen vorgeworfen worden, dass sie ihr Projekt bei Schenkenhorst mit falschen Darstellungen herunterspielen will: Auf einer Visualisierung des Windparks aus der Blickrichtung Neubeeren erscheinen die 150 Meter hohen Windräder tatsächlich kaum höher als ein Hochspannungsmast, der allenfalls 40 Meter hoch ist.
Beelitz will Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Historische Dorfkerne“ in Brandenburg werden

Michendorfer Laufclub von vielen Anmeldungen zum ersten Nikolauslauf überrascht
Teltow - Die Stadt Teltow soll im kommenden Jahr einen Zweiten Beigeordneten bekommen. Ein entsprechender Antrag auf Änderung der Hauptsatzung ist jetzt vom Rathaus vorbereitet worden.
Glindower Karl-Liebknecht-Straße fast fertig Ortsbürgermeister Wilhelm zieht Jahresbilanz
Bauarbeiten laufen / Ordnungsausschuss schlägt Einbau einer Fußbodenheizung im Mehrzweckraum vor
Schwielowsee - Im Zuge des laufenden Ausbaus der Straßen Am Wasser und Hauffstraße in Geltow soll auch Baumgartenbrück neue Straßenlampen bekommen. Der Hauptausschuss befürwortete auf seiner Sitzung am Mittwochabend einen entsprechenden Antrag der Verwaltung.
Michendorf - Der Gemeinde Michendorf liegen noch keine konkreten Angebote von möglichen Breitbandnetz-Betreibern vor. In einer Erklärung hat Bürgermeisterin Cornelia Jung jetzt klargestellt, dass es zwar Gespräche mit vier Firmen gegeben habe, welche die Großgemeinde künftig mit schnellem Internet versorgen wollen, allerdings habe bislang noch niemand Angaben zu möglichen Kosten für die Gemeinde gemacht.