Fördergeld aus dem DDR-Parteivermögen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 11.12.2009
Mehr Gäste in Werder, die aber nicht lange bleiben
Kleinmachnow - Klaus Nitzsche ist nicht länger Vorsitzender der Gemeindevertretung von Kleinmachnow. Mit einer knappen Stimmenmehrheit wurde der mit Stasi-Vorwürfen belastete SPD-Mann gestern Abend abgewählt.

Gestern wurde das neue Tagungshaus der Heimvolkshochschule am Seddiner See eröffnet
Werder (Havel) - Die Stadt Werder will im Januar 2010 die Weichen für das neue Freizeitbad in den Havelauen stellen: Nach PNN-Informationen soll das Projekt zum Jahresbeginn im EU-Ausschreibungsblatt bekannt gemacht werden. Interessenten können sich dann für den Bau und Betrieb des Bades bewerben.
Werder (Havel) - Noch 2160 Hektar Obstbaufläche im naturnahen, integrierten Anbau gibt es heute im Märkischen. Die Obstbaufläche im Land ist seit dem Jahr 2000 um ein Drittel geschrumpft, nach Angaben des Landesverbandes Gartenbau ist Werder besonders hart betroffen.
Bald keine Fördergelder mehr für Altstadtsanierung in Werder / Jetzt klettern die Mieten
Kleinmachnow - Die Gegner des Schleusenausbaus in Kleinmachnow wollen ihren Protest fortsetzen. Sie laden an den kommenden Adventsonntagen, dem 13.