Julian Affeldt lässt Tankstellen links liegen, er ist einer von 1500 Elektro-Smart-Testern weltweit
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 26.03.2011
Kleinmachnower Gemeindevertreter beschließen, das Panzerdenkmal zu sanieren
Werder (Havel) - Zu einem Kunst-Workshop für Kinder wird in den kommenden Osterferien in den Kunsthof Glindow, Dorfstraße 40, eingeladen. „Wir wollen mit den Kindern Papier schöpfen, lustige Gestalten aus Pappmaché fertigen, malen und töpfern“, heißt es in der Ankündigung.
Erholungsgrundstücke in Werder gesichert
Nuthetal - Das Angebot der Complus AG, alle Nuthetaler Ortsteile mit Breitband zu versorgen, stößt auf gute Resonanz. Bei der ersten Sprechstunde der Firma in Fahlhorst seien fast alle Haushalte des Ortsteils vertreten gewesen.
Kleinmachnow - Der von Eltern und Lehrern lange Zeit geforderte und vor einem Monat erst beschlossene Ausbau der Schulwege auf dem Kleinmachnower Seeberg droht in Zeitverzug zu geraten. Die Internationale Schule (BBIS) als größter Flächeneigentümer hat mit seinen Anwälten Einspruch gegen die Pläne eingelegt.
Kleinmachnower protestieren gegen Busse und Lkw / Gemeinde will Zählung
Kleinmachnow - Die Leidensgeschichte rund um die Kleinmachnower Kammerspiele hat kein Ende. Künstler und Kunstinteressierte müssen weiter auf die Rettung des von der Schließung bedrohten Kino- und Theaterhauses warten.
Werder (Havel) - In der Stadt Werder wird darüber nachgedacht, eine Zweitwohnungsteuer einzuführen. Rund 2070 Bürger mit einem Zweitwohnsitz in Werder würden die komplette Infrastruktur der Stadt in Anspruch nehmen, sagte Bürgermeister Werner Große (CDU) auf der jüngsten Stadtverordnetenversammlung.
Diskussion über Ehrung verdienstvoller Einwohner
TÜV Rheinland lobt neues Sicherheitskonzept für das Blütenfest / Auch Polizei ist jetzt einverstanden