Flüchtlingsseelsorgerin Eva Kulla über das Arbeitsverbot für Asylsuchende, in Teltow und Stahnsdorf benötigte Hilfe, die Rolle des „Fremdlings“ in der Bibel und „Pegida“
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 23.12.2014
„Netzwerk der Hilfe“ heißt Flüchtlinge in Fercher Erstaufnahmelager willkommen
Stahnsdorf - Sie wollten es in ganz großem Stil aufziehen: 600 Cannabispflanzen sollen vier Stahnsdorfer und ein Berliner vom August 2013 an in einem Stahnsdorfer Bungalow angebaut haben. Der 29-jährige Sven S.
Das „Netzwerk der Hilfe“ hat sich mit Unterstützung der Evangelischen Kirche im Oktober in Caputh organisiert. Nachdem bekannt geworden war, dass Flüchtlinge nach Ferch kommen, hatten sich zahlreiche Menschen bei Pfarrer Hans-Georg Baaske in Caputh gemeldet und ihre Hilfe angeboten, so kam es zu der Gründung.
Treuenbrietzener sollen zu Nachbarn pendeln
Werder (Havel) - Die Brücke über den Stichkanal in den Werderaner Havelauen kann wahrscheinlich im Frühjahr eingeweiht werden. Laut Bürgermeisterin Manuela Saß (CDU) befindet sich der Brückenüberbau derzeit in der Fertigung und wird wetterfest beschichtet, er soll im Februar eingehoben werden.