
Die Wäsche von Anwohnern in Teltow-Seehof kommt dreckig aus der Maschine, schuld daran könnte Eisenschlamm sein. Jetzt will eine Anwohnerin gegen den Wasserversorger klagen
Die Wäsche von Anwohnern in Teltow-Seehof kommt dreckig aus der Maschine, schuld daran könnte Eisenschlamm sein. Jetzt will eine Anwohnerin gegen den Wasserversorger klagen
Michendorf - Beim Thema Sportplatz kommt man in Michendorf nicht weiter: Seit mehr als einem Jahr sucht man nach Lösungen, wie den Wünschen der beiden Vereine, dem SG Michendorf und dem SV Wilhelmshorst, entsprochen werden kann. Jetzt haben die Gemeindevertreter immerhin 116 000 Euro Planungskosten in den Haushalt 2015 eingestellt.
Im deutschen Durchschnitt werden nach Branchenangaben 62 Prozent der Trinkwasserversorgung mit Grundwasser abgewickelt, 30 Prozent mit Oberflächenwasser und acht Prozent mit Quellwasser. Prinzipiell gelte, dass Grundwasser, wie es in Norddeutschland überwiegend zum Einsatz kommt, wegen des Calcium- und Magnesiumgehalts deutlich härter ist als die anderen Varianten, sagt Karin Krüger von der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH (MWA).
Michendorf - Um das Platzproblem an der überfüllten Grundschule in Michendorf zu lösen, wollen die Gemeindevertreter die Schulbezirkssatzung ändern. Die drei bisherigen Schulbezirke, die den Schulen in Wilhelmshorst, Michendorf und Wildenbruch zugeordnet sind, sollen zu einem werden.
Potsdam-Mittelmark - Sohn und Vater haben mehr oder weniger die Posten getauscht: Werner Große (CDU) hat am gestrigen Donnerstag das Amt seines Sohnes im mittelmärkischen Kreistag übernommen und wurde mit 37 Stimmen zu dessen neuem Vorsitzenden gewählt. Gegen Große stimmten 10 Kreistagsabgeordnete.
Unfall auf der A9 : Trotz korrekter Wettervorhersage kam das Streusalz am Mittwochmorgen zu spät
öffnet in neuem Tab oder Fenster