
25 Pferde und ein Kater: Die Vierbeiner der berittenen Bundespolizei sind am Morgen in ihren neuen Dienstsitz in das brandenburgische Stahnsdorf gezogen. Fast alle sind zufrieden.

25 Pferde und ein Kater: Die Vierbeiner der berittenen Bundespolizei sind am Morgen in ihren neuen Dienstsitz in das brandenburgische Stahnsdorf gezogen. Fast alle sind zufrieden.

Ein Unbekannter wirft einen Gegenstand von einer Autobahnbrücke der A 115 auf ein Auto, verletzt wird keiner der Insassen. Wer hat den Vorfall gesehen?
Drei Verletzte bei VerkehrsunfallBeelitz - Auf der L88 hat es Samstagnachmittag zwischen Beelitz und Beelitz-Heilstätten einen Unfall mit drei Schwerverletzten gegeben. Aus noch nicht geklärter Ursache war ein 28-jähriger VW-Fahrer nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt.
Kleinmachnow - Die Kreuzung Hohe Kiefer/Ernst-Thälmann-Straße in Kleinmachnow soll radfreundlicher werden. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, werden dazu Ende des Monats die Umbauarbeiten im Bereich des OdF-Platzes beginnen.
Teltow - Wenn es im Bauch nicht noch so grummeln würde, er hätte Teltows Bürgermeister einen Blumenstrauß überbracht, sagt Wolfgang Paul. Sechs Jahre hat der Lichterfelder mit der Nachbarkommune um sechs Zitterpappeln gestritten, die vor seinem Haus in die Höhe geschossen waren.

Arbeiten in Beelitzer Stadtmitte gehen voran. 2018 soll der Betrieb von Hotel, Saal und Restaurant starten.
Berlin/Stahnsdorf - Die Reiterstaffel der Bundespolizei hat am Montag mit ihrem lange angekündigten Umzug ins brandenburgische Stahnsdorf begonnen. Bis Ende der Woche solle der Umzug vom alten Gelände in Berlin-Grunewald ins neue Quartier kurz hinter der Stadtgrenze im Berliner Süden bewältigt sein, sagte ein Sprecher am Montag.
40 Prozent der Brandenburger Bienen-Völker haben den Winter nicht überlebt. Regionale Bauern initiieren jetzt ein Blüten-Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster