
Kleinmachnow will die Deutsche Bahn zu einem klärenden Gespräch über die Stammbahn einladen. In Kleinmachnow sitzen viele Bürger zwischen zwei Stühlen.
Kleinmachnow will die Deutsche Bahn zu einem klärenden Gespräch über die Stammbahn einladen. In Kleinmachnow sitzen viele Bürger zwischen zwei Stühlen.
Sieben Obstbäume sind in der Tatzeit zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen aus der Auslage eines Schnäppchenmarktes gestohlen worden.
Im Freibad Kiebitzberge wurde am Mittwoch mit einem symbolischen Spatenstich der zweite Teil der Sanierungsarbeiten gestartet. „Wir haben am 4. September angefangen und liegen bisher gut im Zeitplan“, sagt Geschäftsführer Markus Schmidt.
Der Kleinmachnower Hauptausschuss beschloss jetzt mehrheitlich, die beiden Potsdamer Architekturbüros Marcel Adam und 3PO mit der Planung zu betrauen. Auf einer Fläche von rund 17 000 Quadratmetern soll ein Großspielfeld mit Nebenanlagen für Leichtathleten entstehen.
Die Waldorfschule in Werder investiert fünf Millionen Euro – und bereitet sich auf ein Jubiläum vor.
öffnet in neuem Tab oder Fenster