
Die Zahl der Corona-Verdachtsfälle ist am Montag deutlich gestiegen. Neue Teststellen wird es allerdings vorerst nicht geben.
Die Zahl der Corona-Verdachtsfälle ist am Montag deutlich gestiegen. Neue Teststellen wird es allerdings vorerst nicht geben.
Corona-Abstriche werden in Turnhalle abgenommen. In Potsdam-Mittelmark gibt es am Mittwoch sechs neue Infizierte, darunter ein zehnjähriger Kleinmachnower.
Ebay in Kleinmachnow lässt 1000 Mitarbeiter von Zuhause arbeiten. Das funktioniert nicht in jeder Firma.
Wer kennt diesen Mann? Der Unbekannte verschaffte sich Zutritt in eine Seniorenresidenz in Kleinmachnow und drang in das Zimmer einer Bewohnerin ein.
Zeugen haben am Sonntagvormittag einen Torso im Machnower See gefunden. Noch ist unklar, um wen es sich bei der Leiche handelt.
Die Corona-Krise hat das öffentliche Leben nahezu zum Erliegen gebracht. Spaß an Kino, Kunst und Theater kann man dennoch haben - dank neuer und alter Kulturtechniken.
Nachdem der Ortsverbandschef der Grünen zuletzt äußerte, die Kulturstätte im Notfall zu retten, positionierte sich nun auch der SPD-Bürgermeister.
Im Volleyball ist vorzeitig Schluss, es gibt keine Deutschen Meister. Der Fußball-Landesverband Brandenburg stellt vorerst den Spielbetrieb ein, auch andere Sportarten setzen in der Mark aus. In Potsdam und Umland sind Sportevents abgesagt.
In Kleinmachnow und Stahnsdorf richten Wildschweine immer wieder Schäden an. Jetzt dürfen die Tiere mit Spezialmunition bejagt werden.
Alexander Gérard und Jana Marko kämpfen seit Jahren darum, in Kleinmachnow eine moderne Demenzeinrichtung zu bauen. Jetzt kommt wieder Bewegung in das stockende Projekt.
Seit Jahren wird über ein neues Schwimmbad für die Region Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf diskutiert. Jetzt wollen auch die Stahnsdorfer eine Machbarkeitsstudie.
Der Eigentümer des Kinos in Kleinmachnow will die Pächter außerordentlich kündigen. Am 17. März soll das Landgericht darüber entscheiden und es tauchen bereits erste Namen möglicher Nachfolger auf.
Im Herbst starb eine Mitarbeiterin auf einem Karussell auf dem "Potsdamer Oktoberfest". Die Staatsanwaltschaft klagt eine Angestellte des Schaustellers wegen fahrlässiger Tötung an.
Die Kleinmachnower Firma CountR stellt Auszahlmaschinen her, die sie weltweit vertreibt. Auch die Air Force ist Kunde.
Seit 2017 werden Varianten für einen Wiederaufbau der Stammbahn geprüft. Der Bahnkundenverband fordert ein schnelles Ende und Regionalzüge auf der Strecke.
Bis zu 900 Euro pro Quadratmeter zahlen Grundstückskäufer in Potsdam-Mittelmark. In Teltow sind die Preise um bis zu 80 Prozent gestiegen - woanders allerdings sinken sie.
Schlaraffenland im Vorgarten und am Waldesrand: Wie die Kommunen Stahnsdorf und Kleinmachnow gegen die Wildschweinplage vorgehen.
Der Deutsche Bogenverband steht der Absage der Wildschweinjagd in geschlossen Ortschaften kritisch gegenüber. Der Verband sieht in der Bogenjagd vielmehr Vorteile.
Was Kleinmachnow Radfahrern und Spaziergängern künftig mehr bieten will und was das Kommunalparlament abgelehnt hat. Die Gemeindevertretersitzung im Überblick.
Rapper Bushido will seine Villa loswerden - der Grund ist sein Erzfeind Clanchef Arafat Abou-Chaker.
Bushido und Clanchef Arafat Abou-Chaker hatten 2011 das Villen-Grundstück gemeinsam gekauft. Nun soll es zwangsversteigert werden.
Rund 50 Eigentümer haben sich bisher bei der Gemeinde Stahnsdorf wegen Schäden nach der Sprengung einer Fliegerbombe gemeldet. Eine Familie trifft es besonders hart.
Beim Filmwochenende erzählen Kleinmachnower Lebensgeschichten. Auftakt zum Jubiläumsjahr.
Anfang Dezember erschütterten Korruptionsvorwürfe das Unternehmen, jetzt versucht man möglichst viel Schaden von der MEAB abzuwenden. Der neue Geschäftsführer will sich selbst nicht äußern.
Seit fünf Jahren fahren PlusBusse durch die Mittelmark und sorgen mit W-Lan und Zuganbindung für mehr Fahrgäste. Künftig soll es das auch nach Kleinmachnow und Lutherstadt Wittenberg geben.
Eintrachts Fußballer liegen derzeit in der Brandenburgliga vorn – und der Aufsteiger aus Potsdam-Mittelmark hat noch lange nicht genug.
Die Staatsanwaltschaft will Fler vor Gericht stellen. Er soll seinen Rivalen Bushido und dessen Frau beleidigt haben. Auch ein Clan-Chef spielt eine Rolle.
Ein spektakulärer Heimsieg gegen die Dresden Titans hat bei den mittelmärkischen Korbjägern den Glauben an sich selbst gestärkt. Für die Playdowns kann die Ausgangslage noch deutlich verbessert werden.
Ein rastloser Sigmund Freud, ein falscher Perser oder ein Albtraumhotel: Im Berlinale-Kiezkino in Kleinmachnow und Babelsberg werden spannende Filme zu sehen sein.
"Sabine" ist in der Nacht über Potsdam und Potsdam-Mittelmark gefegt. Massive Schäden blieben aus, in Kleinmachnow brannte eine Garage. Im Bahnverkehr ist weiter mit Verzögerungen und Ausfällen zu rechnen.
Die Druckwelle deckte mehrere Dächer ab, Fensterscheiben gingen zu Bruch: Mehrere Häuser sind nach der kontrollierten Sprengung einer Fliegerbombe in Stahnsdorf derzeit nicht bewohnbar.
Gegen 3.30 Uhr wurde eine Weltkriegsbombe in Stahnsdorf gesprengt. Die Entschärfung misslang. Die Anwohner klagen über Schäden an ihren Häusern.
Rund 3200 Menschen in Stahnsdorfer, Kleinmachnow und Teltow müssen wegen eines Bombenfundes am Freitagabend ihre Häuser verlassen. Die Größe der Bombe ist eine Herausforderung.
Mit einem Foto ist die Polizei auf der Suche nach einem Unbekannten, der einen 15-Jährigen in Kleinmachnow überfallen haben soll.
S-Bahnen, Regios oder beides? Das ist beim geplanten Wiederaufbau der Stammbahn von Berlin nach Potsdam jetzt die Frage. Doch es gibt Widerstand.
Mit einem Phantombild ist die Polizei auf der Suche nach einem Betrüger, der sich in Kleinmachnow als Kriminalbeamter ausgegeben hat.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf sind bei Eltern beliebt. Ein Grund zur Freude. Aber der Andrang auf die Schulen in der Region sorgt für Probleme.
23 Jahre lang war Billy Flynn eine prägende Figur bei den Eisbären Berlin, vor zwei Jahren nahm er seinen Abschied. Bis heute bereut er es nicht.
Das Babelsberger Thalia-Kino sowie die Kleinmachnower Kammerspiele werden im Rahmen von "Berlinale goes Kiez" am 23. Februar Filme des Filmfestivals zeigen. Prominente Gäste werden erwartet.
Der Platz der Opfer des Faschismus in Kleinmachnow hat einen neuen Erinnerungsort. Eine Säule aus Stahl informiert über die Opfer der NS-Verbrechen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster