
Der RSV Eintracht 1949 darf als Regionalliga-Meister in die 2. Basketball-Bundesliga ProB aufsteigen. Die wirtschaftlichen Vorgaben für die Lizenz sind erfüllt, der Mindest-Etat ist gesichert - auch dank kommunaler Hilfe.
Der RSV Eintracht 1949 darf als Regionalliga-Meister in die 2. Basketball-Bundesliga ProB aufsteigen. Die wirtschaftlichen Vorgaben für die Lizenz sind erfüllt, der Mindest-Etat ist gesichert - auch dank kommunaler Hilfe.
Ab Oktober wird’s ernst: Die Rammrathbrücke in Teltow wird abgerissen. Anwohner befürchten Schleichverkehr durch Wohngebiete.
Wildschweine liefen am Pfingstwochenende durch ein beschauliches Kleinmachnower Wohngebiet. Die Bilder kursieren nun auf Facebook.
Sommerliche Temperaturen sind über Pfingsten angesagt – und es werden viele Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung geboten. Die PNN erklären, wo was los ist.
Da es keine wissenschaftliche Begleitung für das Projekt gibt, dürfen Wildschweine doch nicht mit Pfeil und Bogen gejagt werden.
Die erste legale Techno-Party in Stahndorf kam gut an. Doch die Veranstalter warten noch immer auf das versprochene Geld der Kommunen. Und das hat Konsequenzen.
Politik ist nur was für Alte? Stimmt nicht. Viele Studenten aus der Region Teltow machen es vor. Klingt unsexy, ist aber spannend, sagen sie.
Tierschützer kritisieren das Vorgehen des Landwirtschaftsministers Jörg Vogelsänger gegen Wildschweine.
Über zwölf Stunden im Einsatz; Wahlhelfer, die einschliefen. Nach Stahnsdorf, beschwert sich auch Werder (Havel) über den Auszählmarathon am Wahlsonntag.
Weil bei einer Party ein Laufband in Flammen aufging, mussten fünf Mädchen mit Rauchvergiftungen ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Seit Mai ist das Kleinmachnower Freibad in den Kiebitzbergen geöffnet – richtig losgehen wird es aber erst jetzt, mit den warmen Temperaturen. Und es gibt gute Nachrichten.
Die AfD hat bei den Kommunalwahlen so manchen Sitz neu hinzugewonnen. So auch in Teltow und Kleinmachnow. Besetzen werden die Rechtspopulisten die Sitze aber nicht.
Stahnsdorf und Kleinmachnow sind seit vergangenem Jahr von Wildschweinen geplagt. Das soll nun ein Ende haben.
Eine hohe Wahlbeteiligung, Verluste für die großen Parteien und Mehrheiten, die viel Bewegung versprechen: Die Mittelmark hat gewählt.
Die Briefwähler in Teltow murren: Die Stimmzettel sind zu lang, die Umschläge zu klein. Andere Kommunen setzen auf größere Kuverts.
In Stahnsdorf ist eine Wahlveranstaltung der AfD geplant, zu der auch Landeschef Andreas Kalbitz erwartet wird. Jetzt regt sich Protest.
Zu einem kuriosen Einsatz ist die Polizei am Samstagabend nach Kleinmachnow gerufen worden. Ein junger Mann war mit einer Schreckschusswaffe auf ein Autodach geklettert.
Kleinmachnow hat im Grundsatz den Ausbau des Quartiers aus den 30er-Jahren festgelegt. Auch die Anwohner sind damit zufrieden.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wollen eine neue Schwimmhalle bauen - und suchen dafür gemeinsam einen Standort. Aus Teltow kommt nun ein erster Vorschlag.
Der Brandenburger Tierbeauftragte führt derzeit Gespräche mit eBay, um die Lage der angebotenen Tiere zu verbessern. Auch illegaler Tierhandel soll bekämpft werden.
Nach fünf Jahren Bauzeit und mehreren Pannen ist es endlich soweit: Teltow hat eine eigene Marina.
In Kleinmachnow wird leidenschaftlich gern gestritten – vor allem wenn es um Zuzug geht. Ein Blick in die Wahlprogramme der Parteien vor der Kommunalwahl 2019.
Nachdem die Polizei mehrere illegale Partys im Wald gestoppt hatte, demonstrierten Jugendliche aus Teltow, Stahnsdorf und Kleinmachnow für einen Ort für ihre Partys. Sie wurden erhört.
Ein 82-jähriger Autofahrer wollte beim Einparken in Kleinmachnow eigentlich bremsen. Doch stattdessen drückte er aufs Gaspedal, rammte zwei Autos, fuhr dann weiter - und endete an einem Zaun.
Der Stahnsdorfer Damm in Stahndorf hat einen Namensvetter in Kleinmachnow - mit derselben Postleitzahl. Briefe und Pakete kamen deshalb häufiger nicht an. Das soll sich nun ändern.
Barock trifft zeitgenössische Kunst, Kulturinstitutionen feiern Geburtstag und Künstler laden in ihre Ateliers und neuen Ausstellungen ein.
Kommunalwahl 2019: Die Herausforderungen für Teltow werden von allen 132 Kandidaten für das neue Stadtparlament gesehen – jedoch aus anderen Blickwinkeln.
Ska Keller, gebürtige Brandenburger und Grünen-Spitzenkandidatin für die Europawahl, kommt nach Kleinmachnow. Dort soll es um die Themen Migration und Meinungsfreiheit gehen.
Zwei Bürgerinitiativen, eine Liste: Der BiK aus Kleinmachnow und der BiT aus teltow treten gemeinsam zur Kommunalwahl 2019 an.
Der Kinosommer in Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf naht. Jetzt startet die Abstimmung über die Filme.
Im Sommer könnte in Stahnsdorf und Kleinmachnow die Bogenjagd auf Wildscheine beginnen. Das gefällt dem Tierschutzbeauftragten von Brandenburg gar nicht.
Brandenburgs Landtag kündigt eine eigene Regel für Kitakinder an, falls der Bund nicht handelt. Die CDU fordert derweil eine Ausweitung auf weitere Krankheiten.
Verkehrsthemen standen in dieser Woche mehrmals auf der Agenda. Mehrere PNN-Leser haben dazu eine Meinung.
Nur 83,2 Prozent der Kinder sind bei Schuleintritt gegen Windpocken geimpft. Warum es besonders sinnlos ist, wenn Eltern gerade diese Impfung weglassen.
Bereits in wenigen Monaten könnte die Bogenjagd auf Wildschweine in Stahnsdorf und Kleinmachnow beginnen, sagte Brandenburgs Umweltminister. Zudem hatte er noch eine Bitte an die Bewohner der Gemeinden.
Der brandenburgische Landtag ist für die Masernimpflicht: CDU, SPD und Linke bringen eine Bundesratsinitiative auf den Weg.
Die Basketballer des USV Potsdam sind erstmalig Meister der 2. Regionalliga, doch aufsteigen wollen sie noch nicht. Und zudem spüren sie Konkurrenz in der eigenen Stadt. Derweil hat der RSV Eintracht 1949 eine Liga über dem USV auch den Titel geholt.
Die Kleinmachnowerin Amanda Laum hat sich mit ihrem Food Truck „Little Lunchery“ selbstständig gemacht. Jetzt bietet sie ihr Essen auch in Potsdam an.
Seit mehr als 40 Jahren begeistert das Lakomy-Ensemble Generationen von Kindern. Am Sonntag präsentieren sie in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow ihre besten Songs.
Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf wünschen sich ein eigenes Schwimmbad. Nun werden die Pläne konkreter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster