zum Hauptinhalt
Thema

Ausstellungen in Potsdam

Die Corona-Pandemie und ihre Einschränkungen haben Potsdam und die Potsdamer geprägt. 

Der Kampf gegen das Coronavirus hat den Alltag wohl aller Potsdamerinnen und Potsdamer in diesem Jahr berührt. Was haben sie dabei gelernt? Wir haben 14 von ihnen gefragt. 

Von Jana Haase
Preisträgerin 2019: Regisseurin Regina Schilling mit Laudator Uwe Timm und "Clio", der Preistrophäe des Festivals.  

Es wird kein Festival geben, aber der Termin für die Preisverleihung steht: Am 12. Dezember wollen die Macher des Potsdamer Filmfestivals „Moving History“ erneut die „Clio“ vergeben. Ob analog oder digital, hängt vom Verlauf des Teil-Lockdowns ab.

Die Lage ist ernst: Steigende Corona-Infektionszahlen verlangen aus Sicht der Landesregierung ein entschiedenes Gegensteuern. Ab Montag gelten in Brandenburg deutlich schärfere Kontaktbeschränkungen, viele Einrichtungen müssen schließen.

Von Henri Kramer
Ein Museumsbesuch mit Mundschutz in Coronazeiten.

Wer ins Museum Barberini möchte, muss online ein Zeitfenster reservieren. Die Tickets für die aktuelle Ausstellung "Monet. Orte" sind mittlerweile bis zum Ende der Schau ausverkauft. Doch es gibt einen kleinen Trost. 

Von Eva Schmid
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })