zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Auf dramatische Weise hatte der SV Babelsberg 03 gegen den Brandenburger SC Süd das Viertelfinalticket für den Fußball-Landespokal gebucht. Die Runde der letzten Acht wurde nun ausgelost. Auf den SVB wartet - erneut im Havelland - eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe: Optik Rathenow.

Von Tobias Gutsche
Altstadt heute (links), Altstadt in den 70ern - noch mit Autos.

Der Branchenmix stimmt nicht, Gastro fehlt. Ein Architekt will Berlins größte Fußgängerzone wiederbeleben. Und Bürger haben Ideen.

Von André Görke

Ein Viertel der Zalando-Belegschaft in Brieselang hat am Mittwochmorgen die Arbeit niedergelegt. Erreicht werden soll eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Einzel- und Versandhandels.

Abgedreht. In Ketzin entsteht an Stelle der Bohrlöcher wieder grüne Wiese.

Potsdamer Geoforscher halten es nach einem Langzeitversuch in Ketzin für endgültig erwiesen, dass sich das Treibhausgas Kohlendioxid dort unterirdisch speichern lässt. Das CCS-Vefahren ist umstritten, könnte aber in Brandenburg für die Industrie weiter aktuell bleiben.

Von Jan Kixmüller

Rund zwei Jahre nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im brandenburgischen Nauen wird am Mittwoch dort eine neue Sporthalle eingeweiht.

Von Valerie Barsig

Mit dem „Traumschüff“ führt eine Berliner Theatertruppe Stücke im Havelland auf. Funktioniert der Kulturexport?

Von Jana Weiss
Unaufhaltsam. Fortunas Dennis Weber (r.) erzielte zwei Treffer.

Die Mannschaft von Fortuna Babelsberg sichert sich durch einen 4:0-Sieg gegen RSV Eintracht II den Kreispokal im Havelland. Beide Teams verpassten im Vorfeld des Endspiels in ihren jeweiligen Spielklassen knapp den Titel. Das soll in der nächsten Saison anders werden.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })