
In Brandenburg liegt laut Umfragen die CDU vorn. Rot-Rot könnte für die umstrittene Kreisreform abgestraft werden.
In Brandenburg liegt laut Umfragen die CDU vorn. Rot-Rot könnte für die umstrittene Kreisreform abgestraft werden.
Eine Anfrage der Grünen hat Details zu 20 neuen illegalen Deponien ans Licht gebracht. Die Erkenntnisse enthüllen neue Dimensionen der Probleme des Landes mit der Müllmafia.
Die rot-rot-grüne Koalition in Berlin will eine S-Bahn von Spandau über Falkensee nach Nauen. Das Interesse ist enorm.
Vom Bahnhof Spandau soll wieder eine S-Bahn bis Nauen fahren. Der Bahnkundenverband präsentierte eigenes Verkehrskonzept für Spandau.
Potsdamer Geoforscher halten es nach einem Langzeitversuch in Ketzin für endgültig erwiesen, dass sich das Treibhausgas Kohlendioxid dort unterirdisch speichern lässt. Das CCS-Vefahren ist umstritten, könnte aber in Brandenburg für die Industrie weiter aktuell bleiben.
Ihre Plauderei und ihr Vorgehen lösten Irritationen aus. Jetzt wird Parlamentspräsidentin Stark beim Betrugsverdacht gegen ihren Vize Dombrowski zum Schweigen verdonnert. Der war - wie erst jetzt bekannt wurde - 2015 an Krebs erkrankt.
Rund zwei Jahre nach dem Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft im brandenburgischen Nauen wird am Mittwoch dort eine neue Sporthalle eingeweiht.
Im Landtag war Zurückhaltung vereinbart. Dennoch spricht Parlamentspräsidentin Britta Stark über ihre Betrugsanzeige gegen ihren Vize Dieter Dombrowski. Damit stellt sie sich selbst in die Mitte der Auseinandersetzungen und offenbart Widersprüche.
Mit dem „Traumschüff“ führt eine Berliner Theatertruppe Stücke im Havelland auf. Funktioniert der Kulturexport?
Die Landtagspräsidentin hat die Staatsanwaltschaft gegen ihren Vize eingeschaltet. Eine Analyse über die Sprengkraft des Vorgangs.
Mit dem „Traumschüff“ führt eine Berliner Theatertruppe Stücke im Havelland auf. Funktioniert der Kulturexport?
Berlins Autobahnring soll breiter werden – hunderte Ameisennester sind dabei im Weg. So wie Christina Grätz einst der Braunkohle im Weg war. Sie siedelt die Insekten um und sagt: „Kein Tier soll zurückbleiben.“
Am Samstag hatten Unbekannte bei Berlin Bahnanlagen angezündet und so Strecken blockiert.
Jugendliche in Brandenburg rauchen weniger als früher und trinken kaum noch Alkohol. Sie leben vernünftiger als ihre Eltern.
Dieses Licht ist ein Mysterium. Es lockt Esoteriker und Abenteurer in den Wald – und treibt die Einwohner in den Wahnsinn. Unser Blendle-Tipp.
Michendorf - Bettina Sommerlatte-Hennig tritt für die Freien Wähler zur Bundestagswahl an. Das teilte am Donnerstag die Partei Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler (BVB/FW) in einer Pressemeldung mit.
So viel Regen wie zuletzt gab es noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen in Berlin. Alles schon mal da gewesen, sagen Experten.
Staus und Sperrungen wegen Unwettern Berliner Open-Air-Bühnen trotzen dem Regen
Von Horst Evers bis zur Queen, von der DDR-Boje bis zum Direktflug nach London: 75 Fakten zu 750 Jahren Kladow, die am Wochenende gefeiert werden.
„Die Schönheit im Anderen“: Das Ausstellungsprojekt Rohkunstbau kehrt zurück in den Spreewald. Auf Schloss Lieberose geht es um das Thema der Fremde.
Die Wassermassen, die über Brandenburg niedergegangen sind, haben vielerorts zu vollgelaufenen Kellern und überfluteten Gehwegen und Straßen geführt. Besonders betroffen ist der Berliner Speckgürtel.
Die Mannschaft von Fortuna Babelsberg sichert sich durch einen 4:0-Sieg gegen RSV Eintracht II den Kreispokal im Havelland. Beide Teams verpassten im Vorfeld des Endspiels in ihren jeweiligen Spielklassen knapp den Titel. Das soll in der nächsten Saison anders werden.
Zwei Jugendliche, die aus einer Jugendeinrichtung im Havelland abgehauen sind, wurden beim Klauen in Potsdam auf frischer Tat erwischt. Bei einem Unfall wurde eine Frau in Bornim leicht verletzt.
Robert Dahl hat mit "Karls Erlebnisdorf" Erlebniswelten rund um die Erdbeere geschaffen. Allein in Elstal im Havelland beschäftigt er 90 Mitarbeiter. Über Umsatz und Löhne schweigt Dahl allerdings lieber.
Der NPD-Politiker Maik Schneider verübte mit Mitstreitern einen Brandanschlag auf eine Turnhalle in Nauen, in der vorübergehend Flüchtlinge untergebracht werden sollten. Die Sportstätte wurde dabei vollständig zerstört.
Brandenburgs Regierung bringt ihre Kreisreform auf den Weg. Der Widerstand aber ist groß – das sollen Millionengaben ändern.
Brandenburgs Regierung bringt ihre Kreisreform auf den Weg. Der Widerstand aber ist groß – das sollen Millionengaben und die Abkehr von früheren Plänen ändern. Innenminister Schröter stichelt aber gegen die kreisfreien Städte.
Deftige Leberwurst, Honig, Obst und Gemüse: Hofläden sind ein Eldorado für Kunden, die regionale Spezialitäten lieben. Am Samstag startet die Landpartie
Heute vor 80 Jahren wurde im Grimnitzseepark die „Keramische Verkehrssäule Spandau“ feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Jetzt gibt es eine Initiative für den Wiederaufbau.
Falkensee/ Heidesee - Zwei Jugendliche und ein 36-Jähriger sind bei Verkehrsunfällen in West- und Südbrandenburg gestorben. Die beiden Jüngeren, eine 16-Jährige und ein 17-Jähriger, waren Mitfahrer in einem Auto, das am Sonntagabend im Havelland gegen einen Baum knallte, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Susanne Laser hat einen Reiseführer für das Pilgern durchs Havelland geschrieben.
Die Reformation hat einen Bogen um Kloster Neuzelle gemacht. Mehr und mehr wurde es ausgeschmückt. Alle Pracht ist noch da.
Die Reformation hat einen Bogen um Kloster Neuzelle gemacht. Mehr und mehr wurde der "Fels in der protestantischen Brandung" ausgeschmückt. Alle Pracht ist noch da.
In seinem Garten weht die Deutschlandfahne, er mag Brechts Kinderhymne, und jagte Nazis. Selbst dabei schillerte er. Nun strebt Brandenburgs Generalstaatsanwalt für die SPD in den Bundestag, die an diesem Samstag ihre Landesliste wählt. Ein Porträt.
Ein 39-jähriger Mann wurde in seiner Wohnung in Rathenow getötet. Ein 38-Jähriger wurde festgenommen. Sein Motiv ist noch völlig unklar.
Auf Brandenburgs Handynetz-Karte gibt es viele weiße Flecken – und einige auch in Berlin.
In manchen Gebieten in Brandenburg ist nicht einmal der Notruf per Handy erreichbar. Mobilfunkanbieter berichten dem Landtag nun, warum der Empfang so schlecht ist und welche Lösungen es gibt.
Am Wochenende zeigen offene Ateliers, Dorfkirchen und Werkstätten ihr Können. Nicht nur Ausstellungen und Konzerte, sondern auch selbst kreativ werden steht auf dem Programm.
Im Mai findet in den USA das Finale von „Odyssey of the Mind“ statt. Auch ein Team vom Potsdamer Humboldt-Gymnasium nimmt an dem Kreativwettbewerb teil.
Nauen – Mehrere Hundert Personen haben am Donnerstagabend an einem Toleranzfest in Nauen (Havelland) teilgenommen. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Nauener Bürgermeisters Detlef Fleischmann (SPD) und sollte ein Zeichen gegen Gewalt, Rassismus und Ausländerfeindlichkeit setzen – und die Deutungshoheit über diesen Tag zu erlangen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster