zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Romantisches Landleben? Der Beruf des Bauern ist bei Jugendlichen wieder beliebter. In Groß Kreutz gibt es so viele Azubis wie seit Jahren nicht mehr.

Lange haben Bauern im Landkreis über Nachwuchsprobleme geklagt. Jetzt entscheiden sich wieder mehr Jugendliche für die Ausbildung als Landwirt und die meisten Betriebe finden Nachfolger

Von Enrico Bellin
Auf dem Weg. Die rot-rote Regierung in Brandenburg will, dass es statt 18 Landkreisen künftig nur noch zehn gibt. Städte wie Brandenburg an der Havel fürchten um Identität und Wohlstand.

Wenn es um Heimat, Respekt und Stolz geht, geraten die Brandenburger aus der Fassung. Die geplante Verwaltungsreform rührt an der Seele eines Landes im Aufschwung. Und weckt Ängste. Vor Landflucht – und der AfD.

Von Andreas Austilat

Im Prozess um den Brandanschlag auf eine geplante Flüchtlingsunterkunft in Nauen (Havelland) hat ein Angeklagter seine Aussage revidiert und nun doch Mitangeklagte beschuldigt. Zudem wurden am Donnerstag vor dem Potsdamer Landgericht weitere Zeugen gehört, um das Geschehen und die Tatbeteiligung aufzuklären.

Falkensee - Eine 89-jährige Frau ist zwei Tage nach einem Sturz in einem Bus im Landkreis Havelland gestorben. Der Unfall ereignete sich am Montag, als der Bus an einer Bushaltestelle in Falkensee gerade anfuhr, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.

Von Matthias Jauch

Potsdam - Der Prozess um den rechtsextremistischen Brandanschlag auf eine als Asylheim vorgesehene Turnhalle in Nauen (Havelland) wird nicht neu aufgerollt – er geht am heutigen Donnerstag wie geplant weiter. Das berichtete am gestrigen Mittwoch der rbb unter Berufung auf eine Sprecherin des Landgerichts Potsdam.

Von Christine Fratzke

Potsdam - Trotz eines möglicherweise befangenen Schöffen wird der Prozess um den Brandanschlag auf ein geplantes Flüchtlingsheim in Nauen (Havelland) zunächst fortgesetzt. Das Gericht werde erst später darüber entscheiden, ob sich der Schöffe mit einer Bemerkung gegenüber dem als Rädelsführer angeklagten NPD-Politiker Maik Schneider angreifbar gemacht habe, sagte ein Sprecher des Landgerichts am Montag.

Von Christine Fratzke
Der Angeklagte NPD-Kommunalpolitiker Maik Schneider mit seinem Anwalt.

Der NPD-Politiker Maik Schneider wird von Mitangeklagten im Nauen-Prozess schwer belastet. Weil Schneider selbst wirr redet, rastet ein Schöffe der Strafkammer aus - und riskiert einen Neustart des Prozesses.

Von Alexander Fröhlich

Ab Donnerstag müssen sich NPD-Mann Schneider und andere vor dem Landgericht Potsdam verantworten. Bei der Polizei herrscht Unmut, weil die Staatsanwaltschaft nur mit gebremster Härte vorgeht. Was der Neonazi-Zelle in Nauen vorgeworfen wird - und was nicht.

Von Alexander Fröhlich
Das von der Polizei beschlagnahmte Plakat bei der Demo des „Bürgerbündnisses“ im April.

Satire-Streit im Havelland: Ein Rechter fühlt sich von der Karikatur einer Künstlergruppe beleidigt und schaltet die Polizei ein. Die aber reagiert mehrmals überhastet. Die PNN zeigen das konfiszierte Bild.

Von
  • René Garzke
  • Alexander Fröhlich
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })