zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Immer mehr. Der Schienenverkehr in Brandenburg soll ausgebaut werden. Autofahrer sollen so als Pendler in die Züge gelockt werden.

Ob Havelland, Kleinmachnow oder Hennigsdorf: Das Schienennetz ins Umland soll ausgebaut werden, ist man sich im Berliner Abgeordnetenhaus einig. Dabei geht es auch um die Stammbahnstrecke

Von Klaus Kurpjuweit
Bau aus, bau aus. Im Süden wird der Berliner Ring zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam sogar auf insgesamt acht Fahrstreifen erweitert. Hier ein Bild aus der Bauphase im Mai dieses Jahres bei Ferch. Diese Arbeiten sollen bis 2020 dauern.

Die letzte Lücke beim Ausbau des nördlichen Berliner Rings wird geschlossen Das Projekt wird in einer öffentlich-privaten Partnerschaft umgesetzt

Von Klaus Kurpjuweit
Juristisch unschuldig. Landtags-Vizepräsident Dombrowski kann einen Prozess abwenden.

Staatsanwaltschaft stellt das Betrugsverfahren gegen Landtags-Vize gegen Zahlung einer Geldauflage ein. Dombrowski ist sich keiner Schuld bewusst.

Von Alexander Fröhlich

Bis 2021 sollen 95 Prozent aller Haushalte in der Mittelmark einen Breitband-Anschluss haben. Das sind aber nur einige der Ziele des Wirtschaftsförderungskonzepts.

Von Enrico Bellin

Falkensee - Die Brandenburger Grünen setzen auf ihr bewährtes Spitzenpersonal: Petra Budke und Clemens Rostock sind als Führungsduo der Brandenburger Grünen bestätigt worden. Auf einem Landesparteitag am Samstag in Falkensee (Havelland) stimmten 79 von 90 Delegierten für Budke, die damit auf 87,7 Prozent der Stimmen kam.

Auf dramatische Weise hatte der SV Babelsberg 03 gegen den Brandenburger SC Süd das Viertelfinalticket für den Fußball-Landespokal gebucht. Die Runde der letzten Acht wurde nun ausgelost. Auf den SVB wartet - erneut im Havelland - eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe: Optik Rathenow.

Von Tobias Gutsche
Altstadt heute (links), Altstadt in den 70ern - noch mit Autos.

Der Branchenmix stimmt nicht, Gastro fehlt. Ein Architekt will Berlins größte Fußgängerzone wiederbeleben. Und Bürger haben Ideen.

Von André Görke

Ein Viertel der Zalando-Belegschaft in Brieselang hat am Mittwochmorgen die Arbeit niedergelegt. Erreicht werden soll eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des Einzel- und Versandhandels.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })