
Heute gibt es in Potsdam originelle Geschenke zu kaufen, spannende Vorträge, Möglichkeiten zur Karriereplanung und zum Autocheck. Abiturienten empfehlen wir den Griff zur Videokamera.
Heute gibt es in Potsdam originelle Geschenke zu kaufen, spannende Vorträge, Möglichkeiten zur Karriereplanung und zum Autocheck. Abiturienten empfehlen wir den Griff zur Videokamera.
Etwa 200 Bäume im Park Babelsberg könnten absterben. Aus Sicherheitsgründen wurden Wege gesperrt. Fällungen sind nötig, aber das hat einen Domino-Effekt.
Von der Unruhe der vergangenen Tage hat sich die Mannschaft des Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 nicht beirren lassen. Das Team gewann souverän sein Landespokal-Viertelfinale beim FSV "Glückauf" Brieske Senftenberg. Seriensieger Energie Cottbus ist derweil raus.
Wo die Potsdamer vor 100 Jahren speisten: Peter Rogge präsentiert in seinem Wandkalender für 2020 historische Aufnahmen von Gaststätten.
Was steckt hinter dem Rauswurf von Marco Vorbeck? Die Verantwortlichen beim SV Babelsberg äußern sich nur in knappen Worten, Vorbeck ist irritiert von dem Vorgehen.
Aufgrund eines Verkehrsunfalls in der Berliner Vorstadt musste am Donnerstagabend der Tram-Verkehr von und nach Babelsberg unterbrochen werden.
Eisschnellläuferin Claudia Pechstein sprach in Potsdam über die Tiefschläge ihrer Karriere und einen Kampf, den sie noch immer nicht gewonnen hat.
In Potsdam werden überdurchschnittlich viele Räder geklaut. 2018 waren es knapp 2000. Bundesweit liegt die Landeshauptstadt damit auf einem Spitzenplatz.
Ihre Negativphasen haben der SV Babelsberg 03 und Turbine Potsdam überwunden. Nun wollen sie im Pokalwettbewerb erfolgreich weitermachen. Turbine hat die ungleich schwerere Aufgabe und kämpft dabei gegen eine bittere Erinnerung an.
Wegen der Mammut-Tagesordnung tagten die Stadtverordneten am Montag zum zweiten Mal. Themen waren unter anderem die Düsteren Teiche, eine Straßenbenennung und Baumfällungen im Volkspark. Und auch der Dauerbrenner Mercure spielte wieder eine Rolle.
Ein seltenes kosmisches Spektakel findet heute statt und lässt sich von Potsdam aus beobachten. Zudem gibt es ein seltenes komisches Spektakel am Rathaus und Laternenumzüge gibt es auch.
Zahlreiche Prominente, Schauspieler, Freunde und Bekannte haben am Samstag an der Gedenkfeier für den gestorbenen Filmproduzenten Tom Zickler teilgenommen.
Zuvor war es 14-mal nicht gelungen, nun hat es geklappt: Der SV Babelsberg 03 hat daheim gegen Optik Rathenow seinen ersten Saisonsieg in der Fußball-Regionalliga Nordost gefeiert. Erleichterung war zu spüren, doch die Lage bleibt brenzlig.
Klein Glienicke war Sperrgebiet und nur über eine Brücke erreichbar. Neue Infotafeln entlang der Ex-Grenze zeigen Fotos von einst und erzählen Ortsgeschichte.
Ein Projekt der Filmuniversität Potsdam macht einen virtuellen Spaziergang durch das Forum Romanum möglich. Am Samstag können dies alle ausprobieren. Mit einem Trick wird dabei Übelkeit vermieden.
Der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in Potsdam wird größer und bekommt eine zusätzliche riesige Attraktion. Das Sicherheitskonzept mit Polizeipräsenz und Absperrungen bleibt das alte.
Daheim gegen Optik Rathenow, dann auswärts beim ZFC Meuselwitz: In den nächsten beiden Spielen ist Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 zum Siegen verdammt.
Die Stadtverordneten haben einen langen Tag vor sich, der Sandmann spielt eine Rolle und wir können einem waschechten Tatort-Kommissar begegnen.
Zehn Jahre nach den umstrittenen Verkäufen zweier ehemaliger Militärflächen hat in Potsdam der Untreueprozess gegen fünf ehemalige Mitarbeiter der Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) begonnen. Sie bestreiten die Vorwürfe - und setzen auf Verjährung.
Erwartet uns heute der Mega-Stau auf der Nuthestraße? Warum bringt der Potsdamer Männerchor Erde mit in den Bundestag? Und wie läuft es heute bei Katharina Witt? Diese Fragen sind heute in Potsdam wichtig.
14 Saisonspiele, kein Sieg - und nach vielen Unentschieden entwickelt sich jetzt auch noch eine Niederlagenserie: Der SV Babelsberg 03 steckt durch das 0:2 beim VfB Auerbach tief im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga-Nordost.
Beim Stadtteilspaziergang in Babelsberg und Zentrum-Ost ging es vor allem um gefährliche Verkehrspunkte und die Nutheschlange. Außerdem gab es Neuigkeiten zum Schulbauprojekt in der Medienstadt.
Das Pfarrerpaar Stephan und Annette Flade hat Potsdams erste Großdemonstration vom Neuen Forum am 4. November 1989 mit organisiert. Jahrelang hatten die beiden darauf hingearbeitet.
Es drohen Astabbrüche: Die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten muss Teile des Parks Babelsberg sperren - etwa 200 Bäume sterben derzeit nach Schätzungen ab.
Vier Filmproduktionen der Filmuniversität Babelsberg können sich Hoffnungen auf den Deutschen Kurzfilmpreis machen.
Potsdam ist bunt, klar - aber heute wird die Stadt noch farbenfroher als sonst. Zudem werden Filmstars von morgen gesucht, in der Innenstadt lockt ein kostenloses Musikfestival und in Babelsberg wird es gruselig.
Seit einem Jahr wird auf dem Gelände der früheren Dokfilmstudios der Defa in Alt Nowawes gebaut. Mit dem ersten Bauabschnitt kommt der Investor gut voran.
Die Unesco hat Potsdam ins Netzwerk der weltweit 246 Creative Cities aufgenommen - es ist neben den Schlössern und Parks der zweite Unesco-Titel für die Stadt.
Der heutige Mittwoch ist ungewöhnlich vollgepackt mit Terminen. Auf einen Prozess hätten wir verzichten können, aber der Rest klingt prima. Sollte für alle etwas dabei sein.
Am Sonntag erlebten über 4000 Zuschauer in Babelsberg ein spannendes und friedliches Brandenburg-Derby. In der Nacht zuvor soll es allerdings zu Übergriffen von Cottbus-Fans gekommen sein.
Drei Brücken an der Nuthestraße (L40) werden abgerissen und neu gebaut. Am 4. November 2019 beginnen die Vorbereitungen und die Schnellstraße wird zum längsten Schleichweg Potsdams.
Wieder keine drei Punkte: Der SV Babelsberg 03 verlor das Brandenburg-Derby gegen Energie Cottbus. Ausschreitungen im Stadion blieben dieses Mal aus. Zwischenfälle gab es dennoch.
Aufgrund einer falsch gestellten Weiche ist es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Reisebus gekommen.
Stephan Abarbanell lebt in Potsdam Babelsberg, ist Kulturchef beim rbb und außerdem Romanautor. Sein zweites Buch „Das Licht jener Tage“ ist gerade erschienen.
Unfall in der Potsdamer Innenstadt. Eine Straßenbahn hat einen Reisebus gerammt. Der Straßenbahnverkehr aus und nach Babelsberg wurde unterbrochen.
Am Sonntag ist Energie Cottbus in Babelsberg zu Gast. Ein Spiel mit brisanter Vorgeschichte. Entsprechend hoch sind Anspannung und Vorbereitung bei den Sicherheitskräften - zum Leidwesen der Autofahrer.
Heute freuen wir uns auf van Goghs Stillleben, blasen alle Behördentermine im Rathaus ab, nehmen Abschied im Kuze - und freuen uns auf das längste Wochenende des Jahres.
Hasso Plattner, Stifter des gleichnamigen Instituts für Digital Engineering an der Universität Potsdam, über die nächste technische Revolution, die Untiefen der Digitalisierung, das deutsche Unvermögen zur Vereinfachung und den Fluch der Vermögenssteuer.
Ulrich Illings Tonfilmmuseum wurde am Mittwoch offiziell an das Filmmuseum Potsdam übergeben. Die Sammlung soll nach der Fertigstellung im neu entstehenden Schaudepot des Filmmuseums gezeigt werden.
Für das Regionalliga-Derby des SV Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus gelten hohe Sicherheitsvorkehrungen. Die Polizei rechnet mit gewaltbereiten Fans aus verschiedenen Lagern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster