zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Es wurde gefeiert in Babelsberg – nicht nur, weil an der dortigen Filmuniversität gerade das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ stattfindet. Einen gleich dreifachen Filmpreis-Erfolg für zwei Professoren und einen Absolventen konnte man am Freitagabend an der Filmschmiede bejubeln.

Von Kay Grimmer

Babelsberg - Gegen die Neugestaltung und Sanierung der Großbeerenstraße im Bereich Am Findling wird mobilgemacht: In einem den PNN vorliegenden Brandbrief an alle Fraktionen im Stadtparlament fordern Anlieger, dass auf die Maßnahme verzichtet werden soll. Die Pläne würden „ausschließlich Verschlechterungen“ bedeuten, insbesondere für Radfahrer.

Wahnsinn! Die Babelsberger hatten nach dem spektakulären Triumph gegen Lok Leipzig Grund zu feiern.

Was für ein Spiel. In der Fußball-Regionalliga Nordost gewinnt der SV Babelsberg 03 auf denkwürdige Art 4:2 gegen Lok Leipzig und weckte damit alte Erinnerungen. Gute Unterhaltung möchte der SVB auch im nächsten Heimspiel gegen Germania Halberstadt bieten.

Von Peter Könnicke
Produzentin Jamila Wenske nahm im vergangenen Jahr den Preis für den besten Spielfilm "Der glücklichste Tag im Leben des Oli Mäki" entgegen.

Das 47. internationalen Studierendenfestival „Sehsüchte“ ist am Mittwoch an der Filmuniversität Babelsberg gestartet. 26 Filme und 16 Musikvideos aus 30 Ländern sind noch bis Sonntag zu sehen. Motto des diesjährigen Festivals ist Wandel und Verwandlungen.

Von Jan Kixmüller

Es ist irgendwie nicht so leicht vorstellbar, dass Sängerin Balbina noch vor wenigen Jahren musikalisch in der Berliner Hip-Hop-Szene verkehrte. Sicherlich, diese wortgewaltige Textlastigkeit mag als Indiz gelten, ihr Feature mit dem Rapper Maeckes auch.

Für den Erhalt. Rund 50 Gärtner bei einem Protest für ihre Sparte am Angergrund.

Babelsberg - Ein Sarg aus Sperrholz, darin einige Blumen: So machten die Kleingärtner der Sparte Angergrund die Angst um ihre Parzellen am gestrigen Freitag gegenüber dem rbb anschaulich. Der Fernsehsender war für die Sendung „Nachgefragt“ bei der bedrohten Sparte zu Gast.

Es muss wehtun. So wie Auerbachs Verteidiger Marcel Novy (l.) am vergangenen Dienstag zähnefletschend gegen Nulldrei-Stürmer Abdulkadir Beyazit zur Sache ging, sieht Abstiegskampf aus. In diesem steckt nun auch der SV Babelsberg 03.

Nach vier Niederlagen in Folge muss der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost seinen Blick nach unten richten und ändert entsprechend das Vokabular. Nun ist das Team beim Zipsendorfer FC Meuselwitz gefordert. Der Gegner mag vielleicht niedlich klingen, hat es aber in sich.

Von Peter Könnicke

Babelsberg - Ein Konzert böhmischer Klassik in der Friedenskirche, Vorträge, ein Begegnungsfest und eine Rallye für Kinder: Am Mittwochabend hat der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Babelsberg, Matthias Müller, beim Frühjahrsempfang der AG das Programm für die diesjährigen Böhmischen Tage vorgestellt. Es handle sich bei dem Fest vom 29.

Von Sandra Calvez

Babelsberg - Die Sendung „Nachgefragt“ des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) beschäftigt sich mit der Kleingartensparte Angergrund: Am morgigen Freitag kommt der himmelblaue Robur-Bus des Senders ab 16 Uhr für Dreharbeiten in die Sparte in der Babelsberger Dieselstraße. Thema ist die drohende Räumung der Anlage.

1977 wurde das „Minsk“ als belorussische Folkloregaststätte eröffnet – parallel zum Restaurant „Potsdam“ in Minsk.

Nichts als Scherben, Müll und Schutt. Wer würde das vermissen? So mancher, der hier feierte, tanzte, kulinarisch auf Weltreise ging. Das einstige Lokal Minsk soll weg - und mit ihm eines der letzten Wahrzeichen von DDR-Architektur in Potsdam.

Von Marion Kaufmann
Geht doch. Die defekte Anzeige der Solaranlage in der Wetzlarer Straße.

Die Anzeige der Solaranlage am ViP-Betriebshof war in der vergangenen Woche nicht in Betrieb - trotz reichlich Sonnenschein. Ein Defekt, der nichts mit der Photovoltaikanlage zu tun hat.

Von Marco Zschieck
Noch mehr IT. Auch der Lokschuppen soll Raum für Start-ups bieten.

Babelsberg - Die Kuppel des Lokschuppens macht es ihm schwer: Statt wie ursprünglich geplant im Frühjahr 2018, rechnet Investor Jürgen Wowra, Geschäftsführer der Paranet Deutschland GmbH, nun erst mit einem Baubeginn im Frühling 2019. Wegen der komplexen Planung des Daches verzögern sich die Arbeiten.

Von Sandra Calvez

724 Maschinen griffen in der Nacht des 14. April 1945 Potsdam an. Der Befehl zum Bombenabwurf kam um 22.39 Uhr. 20 Minuten später stand die historische Stadtmitte in Flammen. In England löste das eine Debatte aus. Churchill fragte seine Militärs: Warum? Eine Spurensuche.

Von Alexander Fröhlich

Nach dem verloren gegangenen Auswärtsspiel gegen Wacker Nordhausen wurden Fans des SV Babelsberg 03 auf der Heimreise von Unbekannten attackiert. An einem Rastplatz in Sachsen-Anhalt fand der Vorfall statt - es gibt vier Verletzte. Die Ermittlungen zu der Tat laufen.

Von Peter Könnicke

Die Language Tooler, ein Start-up aus Babelsberg, haben ein besonders gründliches Korrekturprogramm für Texte entwickelt. Damit auf der Pilzpizza nicht aus Versehen der Champion landet.

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })