
Auf dem Sehsüchte-Festival der Filmuniversität Potsdam wurden 2018 mutige deutsche Produktionen ausgezeichnet.
Auf dem Sehsüchte-Festival der Filmuniversität Potsdam wurden 2018 mutige deutsche Produktionen ausgezeichnet.
Es wurde gefeiert in Babelsberg – nicht nur, weil an der dortigen Filmuniversität gerade das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ stattfindet. Einen gleich dreifachen Filmpreis-Erfolg für zwei Professoren und einen Absolventen konnte man am Freitagabend an der Filmschmiede bejubeln.
Regisseur Lukas Feigelfeld hat mit „Hagazussa“ einen faszinierenden Nischenfilm geschaffen, der sich zwischen Historiendrama und Horrorfilm ansiedelt. Ein Geheimtipp vom diesjährigen Sehsüchte-Festival.
Babelsberg - Gegen die Neugestaltung und Sanierung der Großbeerenstraße im Bereich Am Findling wird mobilgemacht: In einem den PNN vorliegenden Brandbrief an alle Fraktionen im Stadtparlament fordern Anlieger, dass auf die Maßnahme verzichtet werden soll. Die Pläne würden „ausschließlich Verschlechterungen“ bedeuten, insbesondere für Radfahrer.
Preise für Martin Steyer und Stephan Krumbiegel
Das neue Kleingartenkonzept soll erstmals auch Maßnahmen für die Schaffung neuer Parzellen umfassen
„Scenic Reading“, die letzte: Drehbuchautoren der Filmuni stellen in der Reithalle ihre Werke vor.
Was für ein Spiel. In der Fußball-Regionalliga Nordost gewinnt der SV Babelsberg 03 auf denkwürdige Art 4:2 gegen Lok Leipzig und weckte damit alte Erinnerungen. Gute Unterhaltung möchte der SVB auch im nächsten Heimspiel gegen Germania Halberstadt bieten.
Der SV Babelsberg 03 weckte mit einem denkwürdigen 4:2-Erfolg gegen Lok Leipzig alte Erinnerungen
Hartmut Kulka saniert das Gebäude seiner Babelsberger Linden-Apotheke. Dort soll ein Ärztehaus entstehen.
Das Angebot in der neuen Filiale im Potsdamer Weberpark soll die üblichen Brief- und Paketangebote von Briefmarken über DHL-Pakete und Päckchen bis hin zu Einschreiben umfassen.
Zwischen Neurose und Zukunft: Erste Eindrücke vom 47. Studierendenfilmfestival „Sehsüchte“ an der Filmuniversität Babelsberg.
Startschuss für die „Sehsüchte“ 2018
Das 47. internationalen Studierendenfestival „Sehsüchte“ ist am Mittwoch an der Filmuniversität Babelsberg gestartet. 26 Filme und 16 Musikvideos aus 30 Ländern sind noch bis Sonntag zu sehen. Motto des diesjährigen Festivals ist Wandel und Verwandlungen.
Babelsberg - In der Stadtverordnetenversammlung am 2. Mai wird über einen fraktionsübergreifenden Antrag von CDU/ANW und SPD entschieden, in dem eine neue Sportfläche erschlossen werden soll.
„Janz schöön ungerecht“ - lautet das Motto des Schüler-Kurzfilmwettbewerbs, der vom Verein für inklusive Medienbildung veranstaltet wird. An diesem Filmwettbewerb nehmen fast 50 Schüler-Filmteams aus Förder-und Regelschulen sowie Willkommensklassen zwischen Berlin und Brandenburg teil.
Die Stadt plant eine Erneuerung der Großbeerenstraße. Das bedeutet für Anlieger hohe Kosten
Regisseurin Jules Herrmann ist selbst Absolventin der Filmuni Potsdam. Beim diesjährigen Sehsüchte-Festival sitzt sie in der Jury. Was ihr dabei wichtig ist.
Es ist irgendwie nicht so leicht vorstellbar, dass Sängerin Balbina noch vor wenigen Jahren musikalisch in der Berliner Hip-Hop-Szene verkehrte. Sicherlich, diese wortgewaltige Textlastigkeit mag als Indiz gelten, ihr Feature mit dem Rapper Maeckes auch.
Babelsberg - Die Polizei hat am Freitagabend eine sogenannte Kifferparty im Park Babelsberg aufgelöst. Das teilte sie am gestrigen Sonntag mit.
Am Welt-Cannabis-Tag treffen sich Kiffer, um an öffentlichen Plätzen Joints zu rauchen. Auch in Babelsberg feierten 300 Leute mit Drogen - bis die Polizei einschritt.
Babelsberg - Ein Sarg aus Sperrholz, darin einige Blumen: So machten die Kleingärtner der Sparte Angergrund die Angst um ihre Parzellen am gestrigen Freitag gegenüber dem rbb anschaulich. Der Fernsehsender war für die Sendung „Nachgefragt“ bei der bedrohten Sparte zu Gast.
Bei der Potsdamer SPD steht erneut ein Machtkampf an. Nach dem Dreikampf um die Kandidatur für den Oberbürgermeisterposten geht es nun um den Parteivorsitz.
Nach vier Niederlagen in Folge muss der SV Babelsberg 03 in der Fußball-Regionalliga Nordost seinen Blick nach unten richten und ändert entsprechend das Vokabular. Nun ist das Team beim Zipsendorfer FC Meuselwitz gefordert. Der Gegner mag vielleicht niedlich klingen, hat es aber in sich.
Babelsberg - Ein Konzert böhmischer Klassik in der Friedenskirche, Vorträge, ein Begegnungsfest und eine Rallye für Kinder: Am Mittwochabend hat der Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Babelsberg, Matthias Müller, beim Frühjahrsempfang der AG das Programm für die diesjährigen Böhmischen Tage vorgestellt. Es handle sich bei dem Fest vom 29.
Das 47. Studierendenfilmfestival „Sehsüchte“ der Filmuniversität Babelsberg macht sich startklar. Gezeigt werden 126 Filme aus 30 Ländern.
Für die gefällte Blutbuche vor dem Babelsberger Schloss wurde jetzt ein Ersatzbaum gepflanzt.
Babelsberg - Die Sendung „Nachgefragt“ des Rundfunk Berlin Brandenburg (rbb) beschäftigt sich mit der Kleingartensparte Angergrund: Am morgigen Freitag kommt der himmelblaue Robur-Bus des Senders ab 16 Uhr für Dreharbeiten in die Sparte in der Babelsberger Dieselstraße. Thema ist die drohende Räumung der Anlage.
Für die Hitserie „Club der roten Bänder“ ist Jan Kromschröder mit einem „International Emmy Kids“ ausgezeichnet worden. Der Produzent unterrichtet "Kreatives Produzieren" an der Filmuni Babelsberg.
Nichts als Scherben, Müll und Schutt. Wer würde das vermissen? So mancher, der hier feierte, tanzte, kulinarisch auf Weltreise ging. Das einstige Lokal Minsk soll weg - und mit ihm eines der letzten Wahrzeichen von DDR-Architektur in Potsdam.
Die Anzeige der Solaranlage am ViP-Betriebshof war in der vergangenen Woche nicht in Betrieb - trotz reichlich Sonnenschein. Ein Defekt, der nichts mit der Photovoltaikanlage zu tun hat.
Babelsberg - Die Kuppel des Lokschuppens macht es ihm schwer: Statt wie ursprünglich geplant im Frühjahr 2018, rechnet Investor Jürgen Wowra, Geschäftsführer der Paranet Deutschland GmbH, nun erst mit einem Baubeginn im Frühling 2019. Wegen der komplexen Planung des Daches verzögern sich die Arbeiten.
724 Maschinen griffen in der Nacht des 14. April 1945 Potsdam an. Der Befehl zum Bombenabwurf kam um 22.39 Uhr. 20 Minuten später stand die historische Stadtmitte in Flammen. In England löste das eine Debatte aus. Churchill fragte seine Militärs: Warum? Eine Spurensuche.
Vor einem Jahr kam es zum Skandalspiel zwischen Babelsberg und Cottbus Was sich seither in der Stadt in der Lausitz und bei ihrem Fußballclub verändert hat.
Das diesjährige Sehsüchte-Filmfestival der Filmuniversität Potsdam läuft unter dem Motto „Metamorphosen“.
Nach dem verloren gegangenen Auswärtsspiel gegen Wacker Nordhausen wurden Fans des SV Babelsberg 03 auf der Heimreise von Unbekannten attackiert. An einem Rastplatz in Sachsen-Anhalt fand der Vorfall statt - es gibt vier Verletzte. Die Ermittlungen zu der Tat laufen.
Marianna Linden freut sich auf ihre Rolle in „Heilig Abend“ von Daniel Kehlmann. Im Sommer wird sie noch einmal in "Effi Briest" zu sehen sein, nach der Saison muss sie das Hans Otto Theater verlassen – ein Verlust für Potsdam.
SV Babelsberg 03 heute in der Liga in Nordhausen.
Gemeinsam mit dem Fußballlandesverband haben sich Babelsberg und Cottbus auf Pfingstmontag geeinigt.
Die Language Tooler, ein Start-up aus Babelsberg, haben ein besonders gründliches Korrekturprogramm für Texte entwickelt. Damit auf der Pilzpizza nicht aus Versehen der Champion landet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster