Eigentümer bereitet Bauantrag vor - für ein Wohnhaus mit 25 Metern Breite.
Potsdam: Babelsberg
Babelsberg - Die Kleingärtner der Sparte Angergrund wehren sich gegen die Räumung ihrer Gärten – und haben kollektiv das von Investorenfirma Tamax gestellte Ultimatum Mitte März verstreichen lassen. „Der Verein steht geschlossen zusammen“, sagte der Vorsitzende des Vereins, Andreas Fischer, den PNN.
Das Gesundheitsunternehmen will auf Regiobus-Areal Kita bauen und Wohnraum schaffen.

Der SV Babelsberg 03 empfängt den Regionalliga-Primus Energie Cottbus zum Brandenburg-Derby, das eine brisante Vorgeschichte hat. Das vergangene Duell beider Klubs im "Karli" wirkt diesmal noch nach. Die Partie bewegt auch auf politischer Ebene.
Nach rechtsextremen Ausfällen von Cottbuser Fußballfans im vergangenen Jahr wollen die Oberbürgermeister von Potsdam und Cottbus ein Zeichen setzten. Beide kündigten deshalb ihren Besuch im Stadion am Sonntag zum Spiel zwischen Babelsberg 03 und Energie Cottbus an.
Das Studierendenfestival startet zum 47. Mal und zeigt 126 Filme aus 30 Ländern.
SVB und Energie fordern zu „fairer Begegnung“ auf

Die kleinteilige Bevölkerungsprognose zeigt, wie unterschiedlich sich Stadtteile in der Landeshauptstadt entwickeln.
Die Planungen für den Bau zweier Schulstandorte in Potsdam sind ins Stocken geraten.
Vor der Neuauflage des Brandenburg-Derbys zwischen dem SV Babelsberg und Energie Cottbus rufen beide Vereine ihre Anhänger zu ruhigem und fairem Verhalten auf. Nach den rassistischen Ausschreitungen im April 2017 bleibt der Gästeblock im Karli leer.
Kretzschmar kommt den Forderungen der Stadtpolitik entgegen, das Minsk auch für die Öffentlichkeit nutzbar zu machen.
Siegfried Grube ist Pate für die Treppe des Garnisonkirchturms - an das Originalgebäude kann er sich noch gut erinnern.
Der DDR-Bau soll unter Denkmalschutz gestellt werden.

Zwei unbekannte Täter haben eine Tankstelle in der Großbeerenstraße überfallen. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Filmcampus- und Heilstätten-Investor Kretzschmar hat sich um den Brauhausberg beworben. Wieso er das Minsk retten will.
Tod und Auferstehung Christi: Ein Überblick zu Gottesdiensten, Gedenken und Osterfeuern in Potsdam.
Die Kulisse von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ ist bei der Filmtour in Babelsberg zu sehen. Am 29. März startet der Filmpark in die neue Saison und der Film im Kino.
Pläne für die im Park Babelsberg bedrohten Sichtachsen.

Am Wochenende haben die letzten Bands ihre Proberäume in den Thiede-Werkstätten verlassen
In Potsdam gibt es damit weiterhin zwei Karl-Liebknecht-Straßen.
Babelsberg - Das brandenburgische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des neuartigen 3D-Studios in der Babelsberger Medienstadt mit zwei Millionen Euro. Wie das Ministerium am Mittwoch mitteilte, habe Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) den entsprechenden Förderbescheid an die Betreibergesellschaft des Studios übergeben.
Sanssouci-Generaldirektor Hartmut Dorgerloh soll künftig das Berliner Humboldt-Forum retten. Wer übernimmt die Schlösserstiftung?
Es ist nicht zu fassen, aber selbst die Räuber sind nicht mehr das, was sie früher einmal waren. Statt sich minutiös und perfekt ausgerüstet mit allerlei hochtechnischem Gerät auf einen Bankraub vorzubereiten, sich mit den Sicherheitskräften ein filmreifes Katz- und Mausspiel zu liefern und in die Geschichte einzugehen, nehmen sie jetzt einfach ein Messer oder – wie die Polizei am Wochenende mitteilte – einen pistolenähnlichen Gegenstand und überfallen eine Bäckerei in Babelsberg.
Mehrere Unfälle wegen GlätteAm gestrigen Dienstag ist es gleich zu mehreren Unfällen auf glatter Straße gekommen. Das teilte die Polizei mit.

In den Ferien ist viel los in Potsdam. Am Osterwochenende können auch Ritter oder Wölfe besucht werden.
Ein offenbar geistig verwirrter Mann hat am Sonntagnachmittag in Babelsberg vorübergehend für Einschränkungen im Bahnverkehr gesorgt.
Premiere von Studio-Babelsberg-Produktion „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“
Zwei Unbekannte haben am Freitagabend eine Bäckerei in Babelsberg überfallen. Vom Tatort konnten sie entkommen, die Polizei bittet um Hinweise.

Potsdam - Wie entsteht die neue Außenkulisse „Matropolitan Becklot“ im Filmstudio Babelsberg? Diesen und anderen Fragen haben sich die Schüler der 10.

Wurzeln in aller Welt, im Kiez zu Hause: Zwölf Akteure verschiedener Herkunft von Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 sprechen in den Potsdamer Neuesten Nachrichten über Glauben, Fairness, ihr Verständnis von Vielfalt - und warum sie Jerome Boateng gerne als Nachbarn hätten.

Das Deutsche Filmorchester Babelsberg wird in diesem Jahr 100. Dass es dazu überhaupt kommt, ist auch Intendant Klaus-Peter Beyer zu verdanken: Er gründete es 1993 neu. Ein Gespräch über Pionierarbeit, internationale Filmgrößen und Stolz.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 ist inzwischen weltweit bekannt für seinen unermüdlichen Kampf um Toleranz und Gleichberechtigung. Zu den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus setzt der Verein auch wieder Zeichen.
Kein elitärer Club: „JazzTime in Babelsberg“ feiert heute im Awo-Kulturhaus ihr vierjähriges Jubiläum.
Wenn am 27. April im Palais am Funkturm die Lolas für herausragende Filmkünste verliehen werden, können mehrere Aspiranten der Filmuni in Babelsberg auf eine Auszeichnung hoffen.

Premiere für Klaas Heufer-Umlauf und seine neue Late-Night-Show auf Pro7: Die Ideen waren interessant, aber bei anderen zünden sie noch besser.

Der Biergarten-Besitzer gibt Stadt und Schlösserstiftung die Schuld für die Schließung des Bürgershofs – und klagt auf Abriss des Gebäudes.
Das 8. Potsdamer Rudelsingen findet am Donnerstag, den 15.
Die Polizei ermittelt gegen eine 54-jährige Schwarzfahrerin. Die Frau soll am Freitagmittag eine Fahrkartenkontrolleurin angegriffen haben, die sie in einer Straßenbahn kontrollieren wollte.
Großer Auftritt für Potsdam in Hollywood: Babelsberg konnte in dieser Woche endlich wieder einen Oscar feiern – den Goldjungen gab es für den Babelsberger Spezialeffektemacher Bernd Nefzer, der im Science-Fiction-Film „Blade Runner 2049“ mit Nebel, Staub und Schnee für Endzeitatmosphäre sorgte. Auch daheim in Potsdam war das Wetter Thema, zeigte der Winter noch einmal seine Krallen.

Ist Brandenburgs Verfassungsschutz wachsam und professionell genug gegen Rechtsextremismus? Aktuelle Antworten des Innenministeriums auf Anfragen der Grünen lassen Zweifel daran aufkommen. Da geht es um einen Cottbuser Hooligan-Rapper, der mit „Arbeit macht frei“ gegen SV Babelsberg 03 hetzt. Und um Beistand des Landes für den früheren V-Mann „Piatto“ im NSU-Prozess. Ein Überblick.