zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Babelsberg - Potsdam hat zwei neue Straßen: Am gestrigen Freitag eröffnete Baudezernent Bernd Rubelt (parteilos) gemeinsam mit Uwe Hackmann, Geschäftsführer der Stadtkontor GmbH, die Lotte-Laserstein-Straße und die Jacques-Russ-Straße in Babelsberg. Außerdem wurde ein neuer Abschnitt der Dieselstraße freigegeben.

Der Starkregen der vergangenen Tage hat in den königlichen Gärten und Parks in Potsdam teils schwere Schäden angerichtet. Besonders getroffen habe es Wege in Hanglagen wie im Neuen Garten mit dem Pfingstberg, den Park Babelsberg und Sanssouci im Bereich der Orangerie, so ein Sprecher der Stiftung Preußischer Schlösser und Gärten.

Der Babelsberger Jörg Tissat will mit seinem Oldtimer quer durch die USA reisen und ihn dann für einen guten Zweck versteigern. Noch diesen Sommer soll es losgehen

Von Steffi Pyanoe
Da ist zu bestrafen. Rauchschwaden und Chaoten auf dem Platz während des Spiels gegen Cottbus. Das Urteil gegen die Verstöße lehnt der SV Babelsberg ab.

Nach den schweren Ausschreitungen während der Regionalligapartie zwischen dem SV Babelsberg 03 und Energie Cottbus sprach das Sportgericht des Verbandes nun ein Urteil. Selbst Experten sind über die Höhe des Strafmaßes verwundert. Beide Vereine wollen die Strafe nicht hinnehmen.

Von Peter Könnicke
Geschicklichkeit und Schnelligkeit sind gefragt. Beim Seesportmehrkampf müssen insgesamt vier Einzeldisziplinen bewältigt werden. Darunter die Knotenbahn. Zusätzlich gibt es den Geländelauf, das Schwimmen sowie das Wurfleinewerfen. Den Abschluss bildet ein Wettbewerb im Rudern mit der Mannschaft.

Der Potsdamer Seesportclub richtete erstmals nach 2005 wieder die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf aus. Am Ende der zweitägigen Wettkämpfe holte der Gastgeber fünf Medaillen. Neben Lob von vielen Seiten drängte sich am Ende aber doch wieder die Frage nach dem Standort in den Fokus.

Babelsberg - Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) steckt zusammen mit privaten Investoren und Risikokapitalgebern einen Millionenbetrag in ein Potsdamer Start-up-Unternehmen, das eine Spezialsoftware für Logistiker entwickelt hat. Mit dem von der Synfioo GmbH entwickelten Programm können Transportunternehmen besser prognostizieren, wann die Ware tatsächlich ankommt, wie die ILB am gestrigen Dienstag mitteilte.

Von Christine Fratzke
Unaufhaltsam. Fortunas Dennis Weber (r.) erzielte zwei Treffer.

Die Mannschaft von Fortuna Babelsberg sichert sich durch einen 4:0-Sieg gegen RSV Eintracht II den Kreispokal im Havelland. Beide Teams verpassten im Vorfeld des Endspiels in ihren jeweiligen Spielklassen knapp den Titel. Das soll in der nächsten Saison anders werden.

Von Tobias Gutsche

Der Bau einer Grundschule am Filmpark Babelsberg scheint machbar. Inzwischen seien verschiedene Möglichkeiten geprüft worden, bei denen für die nötigen Sportflächen der Sportplatz Sandscholle genutzt werden kann, sagte Stadtsprecher Jan Brunzlow am Donnerstag auf PNN-Anfrage.

Für den Donnerstagnachmittag hatte der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor schwerem Gewitter herausgegeben – doch das Unwetter verlief in Potsdam, trotz viel Blitz und Donner, glimpflich. An der Orangerie bei Sanssouci stürzten mehrere dicke Äste zu Boden, im Park Babelsberg fiel ein Baum um, meldete die Schlösserstiftung.

Babelsberg - Die Potsdamer Linke-Fraktion im Stadtparlament reagiert auf den umstrittenen Verkauf des Ärztehauses in der Kopernikusstraße an eine Hamburger Immobiliengesellschaft. Linke-Parteichef Stefan Wollenberg bestätigte am Donnerstag auf Nachfrage, dass die Fraktion nun für die Stadtverordnetenversammlung am kommenden Mittwoch einen Dringlichkeitsantrag einbringen will.

Zwar ist Sanssouci vielen Bundesbürgern ein Begriff, aber dass es in Brandenburg liegt, wissen die wenigsten.

Viele Deutsche kennen sich mit Brandenburg nicht gut aus, zeigt eine bundesweite Studie. Das Bundesland verschmelze in der Wahrnehmung oft mit anderen ostdeutschen Bundesländern oder werde von Berlin überstrahlt.

Von Alexander Fröhlich

Babelsberg - Eine gute Nachricht für Start-ups der Medienbrache auf Raumsuche: Am morgigen Donnerstag will der Berliner Investor Jan Kretschmar in der Marlene-Dietrich-Allee den Grundstein für ein neues Bürohaus legen.Entstehen soll ein fünfeckiges Gebäude, das das benachbarte Gründerzentrum Guido-Seeber-Haus ergänzen soll.

Von Matthias Matern

Die Krankenkasse AOK hat ein Ärztehaus in Babelsberg an eine Immobiliengesellschaft verkauft. Die ansässigen Ärzte fürchten, dass sie ihre Praxen aufgeben müssen. Tausende Patienten wären davon betroffen.

Von Henri Kramer

Die Geburtstagsfeier für Pittiplatsch im Filmpark Babelsberg, Großbeerenstraße 200, beginnt am heutigen Samstag um 10 Uhr. Die Besucher erwarten unter anderem ein Pittiplatsch-Verkehrsparcours mit Rutscheautos und Kurzfilme im Pittiplatsch-Kino.

Von Christine Fratzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })