So richtig in Jazz-Stimmung waren die Potsdamer am Donnerstagabend wohl nicht: Wo ansonsten stets bei der der Veranstaltungsreihe „JazzTime in Babelsberg“ das Awo-Kulturhaus ausverkauft ist, schien es die Alteingesessenen an diesem lauen Abend eher in die Biergärten gezogen zu haben. Wenn die nur wüssten, was sie Abend verpassten: Zum letzten Konzert vor der Sommerpause hatte Veranstalter Max Punstein das Duo Gustav und Gerlinde geladen – und was soll man sagen?
Potsdam: Babelsberg
Seit Jahren ist der Streit um die Kleingartensparte Süd West in Babelsberg festgefahren. Ein Urteil des Amtsgerichts Potsdam hat zumindest Bewegung in den Fall gebracht.

Vor 55 Jahren trat die DDR-Fernsehfigur Pittiplatsch zum ersten Mal im Sandmann-Programm auf. Nach nur zwei Folgen war erstmal Schluss. Und es hagelte Proteste von Zuschauern.
Babelsberg - Die von den Stadtverordneten angestoßene Standortsuche für den Ruderclub „Vineta“ ist bisher erfolglos geblieben. Das hat das Sportdezernat der Stadt jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.
Michael Kohlhaas – der Rebell! Das klingt nach staatlicher Willkür, nach Aufbegehren, nach Gerechtigkeit und Heldentum.
Für mehr Innovationen in Sachen Medientechnologie wollen das Land Brandenburg und die Stadt Potsdam in den nächsten drei Jahren 800 000 Euro ausgeben. Erste Projekte stehen nun fest.
Babelsberg - Im Streit um das Bauprojekt des Babelsberger Unternehmers Wolfhard Kirsch auf einem Areal zwischen Steinstraße und Kohlhasenbrücker Straße bahnt sich ein Kompromiss an. Die Stadt hat mit Kirsch, der auch Stadtverordneter für das Bürgerbündnis ist, einen städtebaulichen Vertrag geschlossen, wonach der Unternehmer nun 25 Wohnungen weniger auf dem Karree bauen darf als ursprünglich vorgesehen.
Als Brandenburgliga-Meister dürfen die A-Junioren des SV Babelsberg 03 in der Relegation gegen Wacker Nordhausen um den Regionalliga-Aufstieg spielen. Die Rückkehr in die zweithöchste deutsche Nachwuchs-Spielklasse würden auch den SVB-Männerbereich stärken.

Seit 15 Jahren unterstützt die Oberlinstiftung das Oberlinhaus. Ohne ihre Hilfe wären zahlreiche Angebote finanziell nicht realisierbar gewesen.
Es geht um den Silberdrachen Lung, das Waldkoboldmädchen Schwefelfell, den Waisenjungen Ben, die Suche nach einem besonderen Ort im Himalaya und den gemeinsamen Kampf ums Überleben: Das Fantasy-Jugendbuch „Drachenreiter“ von Bestsellerautorin Cornelia Funke soll zum Kinoabenteuer werden, wie die Münchener Constantin Film mitteilte. Geplant ist ein Animationsfilm, Regie führt mit Tomer Eshed ein Absolvent der Filmuniversität Babelsberg.
Im Strandbad Park Babelsberg findet am morgigen Sonntag von 14 bis 22 Uhr das Open-Air-Festival „Sunday Me!“ statt.
Zwei Jahre nach der Gründung des Eisladens in Babelsberg plant Unternehmerin Andrea Lisboa nun den Schritt nach Potsdam- West: Im Juli soll in der Geschwister-Scholl-Straße die neue Filiale eröffnen.
Die Idee ist verlockend: Eine neue Grundschule für Babelsberg soll in der Medienstadt entstehen und damit der populäre Sportplatz auf der Sandscholle erhalten bleiben. So hat es Filmpark-Chef Friedhelm Schatz angeboten und damit bei Stadtpolitikern schon reichlich Zuspruch eingeheimst.
Statt auf der Sandscholle soll eine Schule in der Großbeerenstraße gebaut werden. Doch das erzeugt ein neues Problem
Kinder können mit Büchern ab jetzt Potsdam ausmalen, über Friedrich II. lesen und die Stadt und den Park Babelsberg erkunden. Ein Überblick.

Fußball-Regionalligist SV Babelsberg hat zwei weitere neue Akteure unter Vertrag genommen. Während Defensivspieler Tim Steuk kein Unbekannter beim Kiezklub ist, möchte Mittelfeldmann Sven Reimann in Babelsberg gerne einen besondern Hattrick schaffen.

Roland Gräf war einer der bedeutenden Regisseure der Defa. Er lebte für den Film – von dem er sich mit der Einheit Deutschlands trennen musste. Ein Nachruf.
„Ach du meine Nase!“: Freunde der Fernsehfigur Pittiplatsch können am Samstag, dem 17.
Das elfte „Psychomania Rumble“ im Lindenpark
Am 22. September tritt der Seeed-Frontmann Frank Dellé zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg auf und frönt seiner Reggae-Leidenschaft.

Zur Vorpremiere des Films „In Zeiten des abnehmenden Lichts“ im Babelsberger Thalia-Kino sprachen Drehbuchautor Wolfgang Kohlhaase und Schauspieler Sylvester Groth über Träume. Und die Kunst, Würde zu bewahren, auch wenn diese platzen.

Wilhelm feiert Geburtstag. Der altgediente Exilkommunist bekommt von seinen Genossen mal wieder einen Orden verliehen, während draußen, es ist das Jahr 1989, die DDR zusammenfällt.
Der umstrittene Polizeieinsatz gegen Anhänger des SV Babelsberg 03 vor einem Jahr im Landespokalfinale von Luckenwalde wirkt bei den Betroffenen weiterhin nach. Nun wird in Babelsberg die "Traumatisierung von Fußballfans" zu einem Veranstaltungsthema gemacht.

Im Werkhaus Potsdam können alte Kleider in kostenfreien Kursen zu neuen Accessoires werden. Das dient mehreren guten Zwecken.
Auf dem Gelände der Medienstadt könnte eine Grundschule entstehen, schlug Filmpark-Chef Friedhelm Schatz vor. Diese Idee findet in der Politik weitere Unterstützer.
Seit 1949 wird der Kindertag jährlich am 1. Juni gefeiert.
Im Jahr 2016 hatte der SV Babelsberg 03 den Fußball-Landespokal gewonnen, diese Saison schaffte es der Kiezklub bloß bis ins Achtelfinale. Neuer Titelträger ist der FC Energie Cottbus, der sich nun auf den Besuch eines Erst- oder Zweitligisten freuen darf.
300 Menschen beten im Park Babelsberg – und treffen auf Männertag-Feiernde.
Filmuni-Absolventin Isabell uba hat einen neuen „Hanni & Nanni“-Film gedreht und mit dem Potsdamer Szenenbildner Lars Lange ein modernes Farb-Konzept erarbeitet.
14-Jährige von Auto erfasstBabelsberg - Eine 14-Jährige ist am Montagnachmittag in der Großbeerenstraße von einem Auto erfasst worden. Das Mädchen rannte laut Polizei gegen 15.

Ein langes Wochenende steht bevor. Wer noch nichts vorhat, für den haben die PNN ein paar Tipps: In den Gärten wird gegrillt, musiziert und vorgelesen. Wer mag, übernachtet in einem Tipi.

Die Fahndungssendung „Täter Opfer Polizei“ mit Uwe Madel erhält durch die RBB-Programmreform einen zusätzlichen Sendeplatz. Der wird vor allem für die Verbrechensprävention genutzt.
Babelsberg - Mehr als 250 Potsdamer haben sich bereits an einer Petition für den Erhalt des Kleingartenvereins Angergrund beteiligt. Es gehe um den Erhalt einer grünen Lunge nahe dem Neuendorfer Anger, heißt es in dem Aufruf, der über das Portal www.
Zum Umgang der AfD mit der rechtsextremen Identitären Bewegung in Brandenburg und Berlin
Der Nikolaisaal brummt schon im Foyer. Rauer Potsdamer und Berliner Slang gemischt mit weichem Schweizer Singsang bildet ein warmes Luftkissen zum Abheben für Hildegard und das Deutsche Filmorchester Babelsberg.

Mit einem 4:0 vor heimischer Kulisse gegen den VfB Auerbach verabschiedete sich Cheftrainer Cem Efe vom Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03. Aber nicht nur er. Auch etliche Leistungsträger gehen. Dafür bleibt der Kapitän an Bord.
Die Filmuniversität Babelsberg und das Erich Pommer Institut starten eine einzigartige Sitcom Class zum Schreiben und Entwickeln von Comedy-Serien. Noch bis zum 6.

100 Jahre Ufa: Eine Ausstellung im Filmmuseum Potsdam beleuchtet den Star Hans Albers
Nach vier Jahren als Cheftrainer hört Cem Efe beim Fußball-Regionalligisten SV Babelsberg 03 auf. Der 38-Jährige war für den Verein mehr als nur ein Coach, denn er sorgte nicht auf dem Platz, sondern auch abseits davon für Akzente.

Noch nichts vor am Wochenende? Wir haben da ein paar Tipps für Potsdam und Brandenburg.