zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Bornim

Auch weitere Vereine aus der Region Potsdam waren in Gerichtsverhandlungen des Fußball-Landesverbandes Brandenburg involviert. Für die SG Bornim gab es eine Strafe nach einem Rassismusfall, der Werderaner FC erhält nach Vandalismus Schadenersatz.

Von Tobias Gutsche

Der Karl-Foerster-Garten befindet sich im Potsdamer Stadtteil Bornim, Am Raubfang 6. Der Namensgeber gründete dort bereits vor über 100 Jahren eine Gärtnerei.

Anfang des Jahres geriet der Hort in Bornim in die Kritik, weil Erzieher Kindern angedroht haben sollen, ihnen den Mund mit Klebeband zuzukleben. Jetzt gibt es neuen Ärger im Hort - zwischen Eltern und dem Träger.

Von Sandra Calvez

Obstbauer Gerhard Neumann erlebt eine Riesenernte und lädt Tafeln zum kostenlosen Pflücken ein

Von Paul Lütge

Trotz der anhaltenden Trockenheit in diesem Jahr konnten Obstbauern in Schmergow (Potsdam-Mittelmark) dank intelligenter Wässerungssteuerung zumindest bei den Kirschen Wasser sparen: Zu diesem Ergebnis sind die Wissenschaftler des Projektes Aqua C+ am Leibniz-Institut für Agrartechnik in Potsdam-Bornim (ATB) gekommen. Ziel ist es, die Steuerung der Bewässerung in Obstbaubetrieben zu optimieren, wie das ATB mitteilte.

PNN-Autorin Steffi Pyanoe verrät jede Woche, was auf Potsdams Märkten in den Korb gehört – heute: die Pfingstrose.

Von Steffi Pyanoe
Mit seinem Doppelpack brachte Ebuka Canisius Nwosu (links) die Potsdamer Kickers im Landesklasse-Derby gegen die SG Bornim in Front. Am Ende gewannen die Gastgeber 3:0

Es ist ein Fußball-Prestigeduell: Potsdamer Kickers gegen die SG Bornim. Derzeit sind die Kickers die bessere Mannschaft, wie sie bei ihrem Heimsieg nun wieder untermauerten. Während sie im oberen Tabellendrittel der Landesklasse West mitmischen, steckt Bornim im Abstiegskampf.

Krokusse, Schneeglöckchen, Hyazinthen und Narzissen blühen in voller Pracht. Auch die Sonne scheint einem nach dem langen Winter endlich wieder ins Gesicht, sodass man einen ausgiebigen Spaziergang durch die Natur machen möchte.

Von Roberto Jurkschat

Die Grundschule an der Roten Kaserne Ost muss im Sommer 2019 fertig sein. Die Zeit ist knapp, wetterbedingte Verzögerungen darf es praktisch nicht geben. Mit der Grundsteinlegung beginnt ein Bau im Schnellverfahren.

Von Valerie Barsig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })