zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Bornim

Die neu gebaute Autobrücke der Landesstraße 902 zwischen Golm, Bornim und Grube ist am Dienstag freigegeben worden. Die Baukosten betrugen laut Landesministerium für Infrastruktur rund vier Millionen Euro.

Von Roberto Jurkschat
Alt trifft neu. Dort wo sich in Bornim Rückertstraße und Hugstraße treffen (großes Bild) steht rechts das alte Amtshaus und links die Kirche. Sie ist der Stolz der Bornimer. Kirchbauvereinschef Oswald Schönherr, Bürgervereinsvorsitzender Klaus Rietz und Hobbychronist Klaus Broschke (v.l.) führen auch zur Grundschule, die gerade entsteht.

Die Bushaltestelle an der Bornimer Kirche hat einen neuen Namen. Rundherum hat sich viel getan, hier trifft altes und neues Potsdam aufeinander. Aber gehört es auch schon zusammen? Ein Besuch vor Ort

Von Valerie Barsig

Zwei Männer hatten im Hügelweg die Alarmanlage eines Mazda ausgelöst, nach ihrer Entdeckung durch die Besitzer des Fahrzeugs ergriffen sie die Flucht, hinterließen aber deutliche Fußabdrücke im Schnee.

Von Roberto Jurkschat
In Potsdam steigen die Fahrgastzahlen, die Ticketpreise aber auch.

Der Bauausschuss stimmt für eine erneute Prüfung der Havelspange um Potsdam – und für eine Tram bis nach Satzkorn.

Von Holger Catenhusen

Bornstedter Feld/Bornim/Babelsberg - Die Stadt soll gegen Schleichwege vorgehen, die in den Wohngebieten entlang der Bundesstraßen 2 und 273 im Potsdamer Norden entstanden sind. Dazu soll ein Konzept vorgelegt werden, haben die Stadtverordneten am Mittwochabend auf Antrag der SPD beschlossen.

Von Roberto Jurkschat

Bornim - In der Max-Eyth-Allee ist am Freitag der Grundstein für ein Forschungsgebäude gelegt worden, das Potsdams Ruf als Wissenschaftsstandort weiter festigen wird: Am dortigen Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) entsteht ein neues Zentrum für Technologie und Wissenstransfer.Das ATB ist ein national und international agierendes Forschungszentrum, das die effiziente und klimaneutrale Nutzung biologischer Systeme zur Erzeugung von Lebensmitteln, Rohstoffen und Energie erforscht.

Bornim - In einer Unterkunft für Asylbewerber in Bornim hat ein Bewohner einen Polizisten so stark getreten, dass der Beamte dienstunfähig wurde. Wie eine Sprecherin der Polizeidirektion West am gestrigen Dienstag mitteilte, sollte der Bewohner in eine andere Unterkunft verlegt werden.

Für unsere Sommerserie besuchen wir POTSDAMS GÄRTEN und Parks. Heute: Die Gärten von Dorothea Nerlich. Sie holte sich dafür Inspiration bei Karl Foerster – und aus Japan

Von Klaus Büstrin
An Potsdams Straßen wird gebaut.

In Potsdam werden zur Ferienzeit Fahrbahnen und Brücken saniert sowie Gleise verlegt. Betroffen sind auch Hauptverkehrsachsen wie die Lange Brücke.

Von Marco Zschieck

Potsdam - Die neugotische Kirche von Bornim ist das größte Gotteshaus im Norden Potsdams. Bis fast auf den letzten Platz war sie am Sonntagnachmittag mit Besuchern gefüllt, denn es galt Dank zu sagen einem Kirchenmusiker, der 42 Jahre die Musica sacra in der Landeshauptstadt mit Leben gefüllt hat, Dank an Kantor Matthias Trommer.

Von Klaus Büstrin

Bornstedt/Bornim - Stadtverwaltung und SPD-Fraktion sind uneins über den Umgang mit dem durch die Tram-Baustelle in der Nedlitzer Straße verursachten Dauerstau im Norden. SPD-Fraktionschef Pete Heuer forderte jetzt in einer Mitteilung, dass entlang der Amundsen- und der Potsdamer Straße sowie in den angrenzenden Wohngebieten ein koordiniertes Vorgehen von Rathaus und Polizei erkennbar sein müsse.

Bornstedter Feld/Bornim - Die Großbaustelle für die neue Tramtrasse in der Nedlitzer Straße lässt sich nicht beschleunigen – wie etwa gerade geschehen auf der Autobahn bei Michendorf. Das haben die für die Arbeiten verantwortlichen Stadtwerke auf PNN-Anfrage klargestellt.

Von Henri Kramer

Name: Gemeinde Bornim der Region Nord des Kirchenkreises PotsdamGröße: etwa 500 GemeindemitgliederEinzugsgebiet: BornimGeschichte: Die erste Kirche in Bornim wird um 1289 erwähnt. Um 1500 wird eine neue gebaut, ein Feldsteinbau.

Von René Garzke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })