Die Bornimer Kirche ist für die Gemeinde fast zu überdimensioniert. Die Pastorin findet das nicht schlimm. Ein großes Gotteshaus ist ein Luxus, den man sich leisten darf
Potsdam: Bornim

In Bornim erinnert jetzt ein Stolperstein an den angesehenen Potsdamer Rechtsanwalt Gustav Herzfeld, der im Ghetto Theresienstadt verstarb. Auch seine Nachfahren kamen zur Verlegung.
Natur erleben und mit sich selbst in Einklang kommen: Potsdam soll im Norden sein erstes Tipidorf bekommen. Ab Mai soll es losgehen.

Tausende Potsdamer wurden in den vergangenen Jahren von Straßenlärm entlastet. Nun sind weitere Maßnahmen geplant. Für manche fehlt der Stadt allerdings das Geld – oder sie ist nicht zuständig.

Ein alkoholisierter 27-Jähriger wollte das Obdachlosenheim am Lerchensteig nicht verlassen, trotz Hausverbots. Die Polizei nahm ihn vorübergehend in Gewahrsam.
Der Stadtteil Bornstedt, in dem sich auch die Thaerstraße befindet, entstand nach Angaben der Stadtverwaltung als Dorf wahrscheinlich um 1160 bis 1200. 1304 wird es erstmals erwähnt.
In Bornim sind in den letzten Jahren Hunderte neuer Einfamilienhäuser entstanden. Der dörfliche Charme blieb – überwiegend.
Das Viertel Bornim ist aus einem 1335 erstmals benannten Dorf entstanden, 1935 wurde der Ort nach Potsdam eingemeindet. Zentrale Durchgangsstraße ist die Potsdamer Straße, dort sind alle wichtigen Örtlichkeiten.

Vom Potsdamer Norden bis nach Babelsberg: Ein Streifzug über die Potsdamer Sportplatz-Baustellen - und die ewige Geschichte eine Misere.
Bornim - Zum Bau der neuen zweizügigen Grundschule in Bornim findet am Donnerstag eine Bürgerversammlung statt. Sie beginnt 18 Uhr, Ort ist die Sporthalle am Bürgerhaus Bornim, Potsdamer Straße 89.

Olympia in Rio liegt hinter den Potsdamer Kanu-Rennsportlern, die es nun für das Jahr 2017 etwas ruhiger angehen lassen. Nicht mehr mitpaddeln wird künftig Canadier-Ass Ronald Verch, aber Kajak-Routinier Ronald Rauhe macht weiter.

Am Samstag feiert die Bornimer Gemeinde das neue Kirchendach. Ohne viel Spendengeld von umstrittener Seite wäre das nicht möglich gewesen
Für die neue Grundschule an der Potsdamer Straße 90 in Bornim hat der Kommunale Immobilienservice (Kis) die Ausschreibungen begonnen. Das geht aus dem Amtsblatt der Europäischen Union hervor.

In spätestens drei Monaten müssen sich die Potsdamer Eltern für eine Grundschule entscheiden. Fast alle veranstalten jetzt einen Tag der offenen Tür. Die PNN geben einen Überblick.

Zum zweiten Mal binnen weniger Tage gab es in Potsdam einen Überfall, bei dem die Täter Clownsmasken trugen. Diesmal traf es eine Tankstelle in Bornim. Die Polizei ist alarmiert - und gibt Tipps, wie man sich bei einer Clown-Attacke verhalten soll.

Zwei maskierte Männer überfielen eine Tankstelle in Bornim und erbeuteten Bargeld. Einer trug eine Clownsmaske. Es ist nicht der erste Fall in Potsdam.
Das Leibniz-Institut für Agrartechnik Potsdam-Bornim e.V.
Ein 75-jähriger Autofahrer brach in Potsdam vermutlich aus gesundheitlichen Gründen am Steuer zusammen, verriss das Steuer, es kam zur Kollision. Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Bornim - Zwei 17 und 18 Jahre alte Jugendliche sind in der Nacht zum Sonntag in der Amundsenstraße Opfer eines Raubüberfalls geworden. Nach Polizeiangaben wurden sie – ebenfalls von Jugendlichen – mit einem Messer bedroht.

Laut Jahresbericht war Potsdam 2015 jünger, bunter, autoreicher – und gefährlicher. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen und Zahlen.
Streit in Flüchtlingsheim Bornim - Bei einem Streit unter Flüchtlingen in einer Gemeinschaftsunterkunft in Bornim sind vier Asylsuchende leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die Beteiligten betrunken, als es in der Nacht zum Dienstag gegen sechs Uhr morgens zu dem Streit kam.
Die Wasserschutzpolizei hat in diesem Jahr mehr zu tun als 2015. Grund sind die vielen Freizeitskipper - die oftmals nicht die auf dem Wasser geltenden Regeln kennen.
Motorrad mit Fahrrad kollidiertBornim - In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist in Bornim ein Motorrad mit einem Fahrrad zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, soll der Fahrradfahrer gegen 0 Uhr, von der Maulbeerallee kommend, dem auf der Amundsenstraße fahrenden Kraftradfahrer die Vorfahrt genommen haben.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Prügelei im Flüchtlingsheim, Katze verursacht Unfall und Unbekannte scheitern beim Versuch, einen Wandtresor in einem Firmenbüro aufzubrechen.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam: Polizei sucht "Pograbscher", Streit im Flüchtlingsheim in Bornim, außerdem schlugen Kabeldiebe zu.

Zum Saisonfinale in der Fußball-Landesklasse West besiegt die SG Bornim den Lokalrivalen Fortuna Babelsberg mit 3:0. Der Klub vom Stern vermeldet nun bereits für das kommende Jahr starke Neuzugänge, die beim Unterfangen Landesliga-Aufstieg helfen sollen.

Millionenschwere Investitionen: Das Leibniz-Institut für Agrartechnik in Bornim bekommt einen Neubau. 2018 soll der Umzug stattfinden.
Bornim/Golm/Grube - Die Bemühungen um eine baldige nördliche Straßenanbindung von Golm entlang der Bahnlinie in Richtung Bornim haben einen Rückschlag erlitten. Wie Frank Schmidt vom Landesbetrieb Straßenwesen am vergangenen Mittwoch auf einer gemeinsamen Sitzung der Ortsbeiräte von Eiche und Golm erläuterte, werde die geforderte Nordanbindung bei den gegenwärtigen Bauarbeiten für den Kreisverkehr an der Golmer Chaussee nicht berücksichtigt.

Endlich ist das Brandenburgische Landeshauptarchiv unter einem Dach vereint. Für die Akten, Urkunden, Plakate und Karten sind die Bedingungen in dem Haus im Wissenschaftspark Golm nun ideal.

Im Blütengarten von Christa und Konrad Näser beginnt Potsdams Gartenjahr. Am Sonntag findet dort der Buschwindröschentag statt – für Gärtner und alle, die es werden wollen.

Im Norden Potsdams finden Eltern keine Tagesbetreuung für Babys. Das „Minsk“ als mögliche Kita lehnt das Rathaus weiter ab.

Immer mehr Menschen ziehen nach Potsdam. 16.000 Wohnungen und Häuser könnten in den kommenden Jahren für sie gebaut werden. Das führt unweigerlich dazu, dass es enger wird in der Stadt. Ein Überblick.
Die Stadt Potsdam will das Radfahren und den Öffentlichen Nahverkehr stärken - und kündigt neue Stellplätze, Leih-Stationen und den Ausbau von Radwegen an.
Der aktuelle Polizeibericht für Potsdam: Obdachlose übernachten in abgestelltem Wohnwagen, mutmaßlicher Einbrecher in Bornim gefasst und in Babelsberg wurde ein Auto geklaut.

Potsdams Beitrag zum Weltklimavertrag und was es mit essbaren Insekten und Gravitationswellen auf sich hat. Ein Rückblick.

Bornstedt - Mehr Auswahl beim Einkaufen: Gegenüber dem Bornstedt-Carree in der Potsdamer Straße entsteht derzeit ein neuer Aldi-Markt. Das bestätigte Stadtsprecher Jan Brunzlow den PNN auf Anfrage.

In diesem Jahr sind es 28 Grundschulen und 21 weiterführende Schulen, die verschiedene Informatinosveranstaltungen für Eltern, Schüler und Schülerinnen anbieten. Ein Überblick.
Einst lief Alfredo Cejudo in der ersten Fußball-Liga Mexikos auf. Nun ist der 42-Jährige bei der SG Bornim aktiv und kam schon in drei verschiedenen Teams zum Einsatz.

Mit einer Kampagne wollen sie Verständnis für Viehhaltung wecken. Die Aktion der mittelmärkischen Bauern ist auch eine Antwort auf das Volksbegehren gegen Massentierhaltung.

Eine Eiche hielt dem Sturmtief „Heini“ nicht stand. „Iwan“ bringt weitere Orkanböen