
Manfred Stolpe und Brandenburgs Landeshauptstadt - das war immer eine besondere Verbindung. Auch zu Potsdam-Mäzen Hasso Plattner hatte er eine enge Beziehung.
Manfred Stolpe und Brandenburgs Landeshauptstadt - das war immer eine besondere Verbindung. Auch zu Potsdam-Mäzen Hasso Plattner hatte er eine enge Beziehung.
Silvester 2019 in Potsdam: Feste feiern oder das Jahr still ausklingen lassen? Hier eine Auswahl an Silvesterpartys 2019 in Potsdam.
Noch keine Ahnung, was man an diesem Wochenende so unternehmen kann? Wir hätten da ein paar Ideen.
Bis zum vierten Advent wird in Potsdam viel gesungen. Wir geben einen Überblick über die Termine, bis die vierte Kerze angezündet werden kann.
Die Stadt will in den maroden Jugendclub in Bornstedt viel Geld investieren. Allerdings gibt es einen Haken.
Der zweite Advent liegt hinter uns, wir geben einen Überblick über die Adventstermine bis die dritte Kerze angezündet werden kann.
Bis 20 Uhr sah es am Mittwoch nach einer ruhigen und relativ kurzen Stadtverordnetenversammlung aus - dann kippte die Stimmung plötzlich.
Der erste Advent liegt hinter uns, am Freitag kommt Nikolaus. Wir geben einen Überblick über die Adventstermine der Woche.
Besondere Weihnachtsmärkte, Glühwein in der Straßenbahn oder Konzerte - am Sonntag ist in Potsdam viel geboten.
Wohin am ersten Adventswochende? Auf dem Rudolf-Tschäpe-Platz lockt am Samstag der Kiez-Nikolausmarkt, am Sonntag wird es in Bornstedt vorweihnachtlich.
Am Montag beginnt der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in der Innenstadt. Doch die Adventszeit in Potsdam hat mehr zu bieten. Ein Termin-Überblick bis zum 1. Dezember.
Am 25. November beginnt die Weihnachtsmarkt-Saison. Was Potsdam in der Adventszeit zu bieten hat, wann und wo die Weihnachtsmärkte öffnen, erfahren Sie hier.
Der Potsdamer Modeschöpfer, Künstler und Autor Wolfgang Joop feiert seinen 75. Geburtstag. Ein Glückwunsch von A wie Altwerden bis Z wie Zeitgeist.
Wolfgang Joop malt, schreibt und kreiert Mode - mit der Mode wurde er berühmt. Nachdem er auch im Ausland gelebt hat, wohnt er inzwischen wieder da, wo er gern als Kind war.
Ein Mann versuchte mit einer gestohlenen Bankkarte an einem Bankautomaten Geld abzuheben. Erfolglos. Jetzt veröffentlichte die Polizei Fotos von dem Moment des Scheiterns.
Ein seltenes kosmisches Spektakel findet heute statt und lässt sich von Potsdam aus beobachten. Zudem gibt es ein seltenes komisches Spektakel am Rathaus und Laternenumzüge gibt es auch.
Mit Waage und Mixer: Suzan Nguyen stellt in einem Labor in Bornstedt eigene Kosmetikprodukte her - ohne Wasser, Alkohol oder belastenden Zutaten.
Anwohner haben sich über die Lärmbelästigung an der Pappelallee beschwert. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung scheint möglich.
Ein 19-Jähriger hat in Bornstedt mit einer Softairwaffe um sich geschossen und ein Fenster beschädigt.
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach einem mutmaßlichen Betrüger. Der Mann soll bereits im April in Bornstedt eine Geldkarte gestohlen haben.
Samuel Rösel, der Zeichenlehrer Friedrich Wilhelms IV. liegt in Bornstedt begraben und wäre dieses Jahr 250 Jahre alt geworden.
Tief "Mortimer" ist über Potsdam gezogen. Laut Feuerwehr gab es Verkehrsbeeinträchtigungen wegen umgestürzter Bäume. Die Schlösserstiftung schloss ab 14 Uhr alle Schlösserparks in Potsdam, Berlin und Brandenburg.
Eine Wildwiese mit Feuerstelle, Beete, ein Bauwagen und eine Ökotoilette - die Habichtwiese in Bornstedt ist ein Kleinod am Rande der Stadt. Dieses Wochenende sind Interessierte zum Mithelfen eingeladen.
Die Fachhochschule Potsdam plant eine Ausstellung mit Audiotour zur militärischen Geschichte des heutigen FH-Campus zur NS-Zeiten und unter den Sowjets. Dafür werden Zeitzeugen gesucht.
Designer Wolfgang Joop gehört zu den rastlosen Menschen. Gesegnet mit zahlreichen Talenten ist er international gefragt. Sein Herz gehört jedoch Potsdam. Warum, erklärt er nun in einem Buch - und plaudert Intimes aus.
Für Kinder ist das heute die große Chance auf eine Karriere am Theater. Theater könnte es vielleicht auch bei zumindest einer Partei geben, die heute die Landtagswahl aufarbeitet.
Sieben Meter stieß er ihn in die Tiefe: In der Gerichtsverhandlung um einen 40-Jährigen, der seinen Mitbewohner in einem Wohnheim für psychisch Kranke vom Balkon stieß, ist ein Urteil gefallen.
Trotz Hausverbot betritt ein stark angetrunkener Mann am Mittwochabend ein Geschäft in der Ludwig-Boltzmann-Straße. Als ihn Mitarbeiter ansprechen, wird der Mann ausfallend und aggressiv.
Die Polizei hat Anfang der Woche zwei Fahrräder sichergestellt. Wer erkennt sein Fahrrad?
Drei Jugendliche haben in der Nach zu Donnerstag Wahlplakate der AfD beschädigt. Die Polizei hatte sofort eine heiße Spur.
Zwei neue Studien zum Immobilienmarkt zeigen, dass Kaufpreise in Potsdam schneller steigen als Mieten.
75 Jahre nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler wird in Potsdam in den kommenden Tagen bei mehreren Veranstaltungen an die Widerständler des 20. Juli 1944 erinnert.
Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.
Die Pro Potsdam kann beginnen, am Volkspark zu bauen - die Fördermittelbescheide wurden überreicht.
Unbekannte haben einen Parkscheinautomaten am Krongut geklaut. Nun ist er wiedergefunden worden.
Weil Äste abbrechen können, sind Teile des Potsdamer Welterbeparks am Klaus- und Ruinenberg noch immer gesperrt. Und weitere Sperrungen sind möglich.
Ein 19-Jähriger hat bei einem Unfall in der Amundsenstraße schwere Verletzungen erlitten. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.
Karin Stöwesand wohnt im Bornstedter Feld. Die Wahl-Potsdamerin lebt gerne in der Landeshauptstadt und in ihrem Kiez. Was sie stört, ist der Mangel an Gastronomie.
Neue Beleuchtung, Mittelinseln und eine bessere Ampelschaltung: Die Potsdamer Verkehrsverwaltung will einige Schulwege sicherer gestalten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster