
Inflation und steigende Energiepreise belasten immer mehr Menschen in der Landeshauptstadt. Am härtesten trifft es die, die auch vorher wenig hatten.
Inflation und steigende Energiepreise belasten immer mehr Menschen in der Landeshauptstadt. Am härtesten trifft es die, die auch vorher wenig hatten.
Die massiv gestiegenen Energiekosten stellen Potsdams Sportvereine vor Herausforderungen. Sie müssen wohl ihre Beiträge anheben und fürchten Insolvenzen.
Der Sauerstoffgehalt im Wasser der Nuthe in Potsdam ist gering, ein Fischsterben wurde aber noch nicht beobachtet. Gegen die Entwicklung kann wenig getan werden.
Der sogenannte „Spade Bowl“ wurde am Samstag in Drewitz eröffnet. Das Rathaus förderte den Bau mit 50.000 Euro.
Wiederauftakt nach der Pandemie: Die Kooperation zwischen der Stadtteilschule Drewitz und der Kammerakademie Potsdam wird mit „Momo“ weitergeführt.
Nach der Tafel warnen auch andere Einrichtungen vor den Folgen der Preissteigerungen. Die Stadt fordert höhere Hartz-IV-Sätze. Das Land prüft eine einmalige Unterstützung der Tafeln.
Ein Potsdamer soll ein Baby fast zu Tode geschüttelt haben – vor Gericht wurden nun weitere Ermittlungsdetails bekannt. Sie sprechen nicht für den Angeklagten.
Es kriselt um Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) – und das kurz vor der Halbzeit im Amt. Was läuft da schief im Rathaus?
Kurz vor Mitternacht wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Turmstraße gerufen. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis zum Dienstagmorgen an.
Marion B. aus Drewitz verschwand vor mehr als einer Woche. Nun hat die Polizei ihren Aufenthaltsort ermittelt.
Ein Potsdamer ist wegen versuchten Totschlags angeklagt. Am ersten Verhandlungstag sprach auch die Mutter seines mutmaßlichen Opfers
Die 44-Jährige könnte sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden. Die Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung.
Die Potsdamer Feuerwehr wurde in der Nacht zum Dienstag in die Neuendorfer Straße gerufen. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt. Auch am Schlaatz brannte es.
Das Wohngebiet in Potsdams Südosten hat sich zum Besseren verändert. Und der Wandel ist keineswegs abgeschlossen. Dem Umbau zur Gartenstadt folgen jetzt Neubauprojekte.
Die Geschäftslage in 88 Prozent der Handwerksbetriebe der Region ist befriedigend bis gut. Die Situation der Friseure und Kosmetiker ist schwieriger.
Das alte Heizwerk im Gewerbegebiet nahe Drewitz wird abgerissen, in den nächsten zehn Jahren soll hier der „Erzeugungspark Potsdam-Süd“ entstehen.
Oberbürgermeister Schubert will Potsdam mit einem Aktionsplan besser auf Extremereignisse vorbereiten. Unter anderem geht es um ein neues Zentrum mit Lagerflächen für Feldbetten und anderes Material für den Notfall
Der Regisseur sorgt sich um Geflüchtete. Im Drewitzer Begegnungscafé bot er Menschen aus der Ukraine ein Quartier an.
Spendenaktionen, Benefizkonzerte, Hilfstransporte: Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist ungebrochen. Die Hilfsangebote in der Region im Überblick.
Am Dienstag haben sich weitere Lastwagen mit Spendengütern auf den Weg in die Ukraine gemacht. Auch für Geflüchtete gibt es Unterstützung.
Schneiden, braten, würzen: Der Verein Kinderhilfe Potsdam startet ein Projekt für gesunde Ernährung und Freude am Kochen - und dabei soll es nicht bleiben.
Allein im Park Sanssouci stürzten fast 30 Bäume um. Die Anlagen der Schlösserstiftung bleiben geschlossen. Die beschädigte Turnhalle in Drewitz kann erst in einigen Wochen wieder genutzt werden.
Der Sturm am Donnerstag hat für zahlreiche Schäden in Potsdam gesorgt, vor allem an Schulgebäuden. Derweil ist das nächste Orkantief schon im Anflug.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Schon mehr als 100 Feuerwehreinsätze in der Landeshauptstadt. Zahlreiche Bäume stürzten um, in Babelsberg musste das Dach einer Schule gesichert werden.
Mehr als eine Milliarde Euro werden bis 2029 in Wohnungen und Infrastruktur in Potsdam investiert. Einige Bauten befinden sich bereits auf der Zielgeraden.
Auch das zweite Jahr der Pandemie war von Lockdowns geprägt. Und doch ging in der Kultur erstaunlich viel. Es war das Jahr der Improvisation, der Ausdauer und: der Open-Airs.
Im Jahr 2021 blieben die Temperaturen in Potsdam zu hoch. Immerhin regnete es viel. Das Rathaus denkt über besseren Hitzeschutz für Mieter nach.
Neun Entwürfe konkurrieren im städtebaulichen Wettbewerb um den Schlaatz der Zukunft. Im Bürgerhaus sind die Visionen nun zu sehen.
Das Ansehen Potsdams nimmt durch die Taxi-Not schweren Schaden. Lösbar scheint das Problem nicht.
Damit soll der Stadtteil bis 2025 klimaneutral werden. Der Standort für das nächste Mieterstrom-Projekt steht auch schon fest.
Die Stadtentsorgung Step nimmt an den beiden kommenden Samstagen Grüngut entgegen. Wo die Sammelfahrzeuge unterwegs sind.
Knapp 1600 Zuschauer:innen kamen zum ersten Drewitzer Filmfestival, das unter dem Motto "75 Jahre Defa" stand. Die Fortsetzung könnte sich dem Thema "Märchen" widmen.
Bei der Bundestagswahl erlebte Potsdam die höchste Wahlbeteiligung seit 1990 – und bemerkenswerte Verschiebungen.
75 Jahre Defa: Das feiert jetzt auch ein Potsdamer Filmfestival – in Drewitz. Initiiert hat es das Begegnungszentrum „Oskar“. Im Kern geht es um kulturelle Teilhabe für alle.
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die sich in Potsdam mit dem Coronavirus anstecken, steigt stetig an. Zugleich erlahmen die kommunalen Impfbemühungen.
Eine Mutter empört sich über den Stopp der Ganztagsbetreuung durch das Bildungsministerium an der Schiller-Schule in Drewitz. Ein Leserbrief.
Der Mann wollte in ein Einfamilienhaus eindringen, wurde aber von den Bewohnern entdeckt. Er ergriff die Flucht - und wurde kurz darauf festgenommen.
Ab Sonntag findet das internationale Begegnungscafé regelmäßig im Oskar in Drewitz statt. Kinder können toben, die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen plaudern.
Ein privater Schulträger im Potsdamer Süden kämpft mit dem Bildungsministerium um seine Nachmittagsangebote für Kinder. Eine erste Runde vor Gericht hat das Ministerium gewonnen. Der Ton des Streits ist hart
öffnet in neuem Tab oder Fenster