
Jahrelang wurde er gefordert, Eltern hatten demonstriert, jetzt ist der neue Schulweg in Fahrland fertig.
Jahrelang wurde er gefordert, Eltern hatten demonstriert, jetzt ist der neue Schulweg in Fahrland fertig.
Die Deutsche Wohnen hat auf die Verzögerungen bei der Tram in Richtung Krampnitz reagiert. Und die Stadt Potsdam auf die Dauerkritik.
Die Verzögerungen bei der Tramstrecke nach Krampnitz sorgen für Ärger und Unverständnis. Anwohner schließen Klagen nicht aus.
Das Rathaus hat einen neuen Termin für den Start der Tramtrasse nach Krampnitz genannt: Ende 2029. Ob zehn Jahre reichen, ist ungewiss. Es gibt reichlich Konfliktpotential. Ein Überblick.
124 Kinder sollen in der Kita Pipapo in Fahrland betreut werden. Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur beim Bau, sondern auch in der Pädagogik wichtig.
Wegen der Mammut-Tagesordnung tagten die Stadtverordneten am Montag zum zweiten Mal. Themen waren unter anderem die Düsteren Teiche, eine Straßenbenennung und Baumfällungen im Volkspark. Und auch der Dauerbrenner Mercure spielte wieder eine Rolle.
Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drücken die Daumen für die "Plantage", tanzen, planen Urlaub und freuen uns auf den Tod.
Die Stadt hat erste Verhandlungen mit Eigentümern entlang der geplanten Tramtrasse nach Krampnitz aufgenommen. Insgesamt 60 Grundstücke muss sie kaufen.
Bis 2022 soll überalterte Technik im Hauptbahnhof in Potsdam ausgetauscht sein. Auch für den Pirschheide-Bahnhof gibt es erfreuliche Neuigkeiten. Nur für Marquardt sieht es derzeit nicht gut aus.
Michael Seiler hat Ideen für Krampnitzer Spaziergänger. Die Stadt plant einen Uferweg und eine Aussichtsplattform. Dem Ex-Gartendirektor genügt das nicht.
Hochhäuser mit bis zu 14 Geschossen sind für Potsdams neuen Stadtteil Krampnitz geplant. Daran gibt es Kritik unter anderem von Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow.
Cellistin Anouchka Hack ist eine neue Musikerin im Nikolaisaal in Potsdam. Zum Auftakt einer neuen Konzertreihe besuchte sie die Grundschule am Bornstedter Feld.
Er läuft etwas steifbeinig und mauzt wie ein Schaf: Eine Potsdamerin aus Fahrland bittet um Hilfe bei der Suche nach ihrem verschwundenen Kater.
Im Wahlkreis 19 zeichnet sich einmal mehr ein Sieg der CDU-Politikerin Saskia Ludwig ab. Die Frage ist, wie deutlich er ausfällt.
Vor gut einen Monat entging eine Radfahrerin nur knapp einem Unfall mit einem Linienbus. Auf ihre Beschwerde reagierte die Busfahrerin abweisend - und der Verkehrsbetrieb sehr spät.
Oberbürgermeister Mike Schubert lässt sich bei Besuchen in Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt über Probleme von Anwohnern informieren. Immer wieder gibt es auch Streit um Zuständigkeiten.
Gesunkene Wasserspiegel in Sacrow und Groß Glienicke, Blaualgenwarnung in Fahrland, Sauerstoffmangel in der Havel und Kraut im Heiligen See: Was ist los mit den Potsdamer Gewässern?
An fünf Kitas wird in Modulbauweise gebaut. Das ist enorm schnell, wie eine Baustellentour zeigte.
Der heutige Tag könnte die Geburtsstunde einer Potsdamer Familien-Band werden. Ansonsten wird spaziert, der Ball geworfen und ein besonderes Betreuungsangebot gibt es auch noch.
Von der Döberitzer Straße zur Regenbogenschule soll ein neuer Geh- und Radweg gebaut werden. Ende 2019 soll er fertig sein.
Es geht heute recht beschaulich zu in Potsdam. Eine neue Baustelle wird vielleicht die Stimmung etwas trüben, aber sonst ist alles entspannt. Beste Gelegenheit, Blut zu spenden. Das ist nämlich unbedingt nötig.
Heute wird gelacht, was das Zeug hält und das, obwohl die Belastung im Rathaus hoch ist. Wir blicken auf unsere polnischen Nachbarn und es gibt einen sehr wichtigen Termin im Finanzamt. Und was zu gewinnen gibt es heute auch.
Der freie Potsdamer Träger FidL hat den Zuschlag für die Kita in Fahrland erhalten - online kann man sich bereits um einen Platz bewerben.
Ein Mann hat sich am frühen Dienstagmorgen schwerverletzt, als er auf der Flucht vor der Polizei aus neun Meter Höhe abstürzte.
Es wird heute kein Vergnügen sein, wenn man Potsdam mit dem Auto durchqueren muss. S-T-A-U-G-E-F-A-H-R-!!! Sonst ist es aber ganz nett hier und man kommt gut durch den Tag.
In den Ortsbeiräten in Golm und Fahrland wurde jeweils ein neuer Ortsvorsteher gewählt.
Brandenburg will den Umstieg vom Auto auf das Rad erleichtern. Doch bei einer Diskussionsrunde in Potsdam wurde deutlich, dass die Kommunen mit der Umsetzung überfordert sind.
Bei der Kommunalwahl wurde eine neue Stadtverordnetenversammlung gewählt. Es gibt viele neue Gesichter, viele stadtbekannte Lokalpolitiker haben es nicht geschafft.
In Potsdams eingemeindeten Ortsteilen wie Fahrland oder Groß Glienicke sind die Ortsbeiräte neu gewählt worden. Die Ergebnisse fielen zum Teil bemerkenswert aus. Die PNN geben einen Überblick.
Beim PNN-Talk zur Kommunalwahl gab es viele Zuschauerfragen an die Kandidaten, die zunächst unbeantwortet blieben. Bis jetzt. Hier sind alle offenen Leserfragen - und die Antworten der Kandidaten.
Bei der Kommunalwahl werden in den Potsdamer Ortsteilen auch die Ortsbeiräte bestimmt. Kandidatenlisten und Problemlagen unterscheiden sich vor Ort zum Teil deutlich. Nur eine Sorge eint alle.
Der Potsdamer Verkehrsberieb hat ein neues Datum für die Trasse nach Krampnitz genannt. Im Rathaus ist man skeptisch. Zudem sind noch längst nicht alle Probleme entlang der möglichen Strecke geklärt.
Ein Baustopp für Krampnitz? Erstmal auf Autoverkehr setzen? Das können keine Lösungen für das neue Viertel im Potsdamer Norden sein. Ein Kommentar.
Die geplante Tramtrasse nach Krampnitz wird sich um mehrere Jahre verzögern. Das wirkt sich auch auf die Entwicklung des neuen Stadtteils aus. Wie geht es dort nun weiter?
Im Norden und Westen in Potsdam ist der Bedarf an Kitaplätzen immens. Babelsberger sollen auf andere Viertel ausweichen.
Die Regenbogengrundschule in Fahrland soll ausgebaut werden. Doch dafür fanden sich keine Bewerber, das Bauprojekt verschiebt sich. Kein Einzelfall in Potsdam.
Zur Kommunalwahl fragen wir, was die Wähler bewegt. Marco Schütz lebt gerne in Fahrland, sieht aber auch einige Baustellen in der Gegend.
Nun räumt es auch die Stadt Potsdam ein: Eine neue Schwimmhalle im Norden ist nötig. Doch das Geld fehlt.
Der Potsdamer Norden wächst. In Fahrland wird deswegen nun eine dringend benötigte Kita gebaut - in Rekordzeit.
Hat die Biosphäre eine Zukunft? Und wenn ja, welche? Heute erfahren wir mehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster