zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Fahrland

Wegen der Mammut-Tagesordnung tagten die Stadtverordneten am Montag zum zweiten Mal. Themen waren unter anderem die Düsteren Teiche, eine Straßenbenennung und Baumfällungen im Volkspark. Und auch der Dauerbrenner Mercure spielte wieder eine Rolle.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
Spiel-und Stadtplatz auf der "Plantage" in Potsdam.

Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drücken die Daumen für die "Plantage", tanzen, planen Urlaub und freuen uns auf den Tod.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Hajo von Cölln
Krampnitz wird zum neuen Stadtteil für gut 10.000 Bewohner.

Hochhäuser mit bis zu 14 Geschossen sind für Potsdams neuen Stadtteil Krampnitz geplant. Daran gibt es Kritik unter anderem von Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow.

Von Katharina Wiechers

Gesunkene Wasserspiegel in Sacrow und Groß Glienicke, Blaualgenwarnung in Fahrland, Sauerstoffmangel in der Havel und Kraut im Heiligen See: Was ist los mit den Potsdamer Gewässern?

Von Jana Haase

Der heutige Tag könnte die Geburtsstunde einer Potsdamer Familien-Band werden. Ansonsten wird spaziert, der Ball geworfen und ein besonderes Betreuungsangebot gibt es auch noch.

Von
  • Sandra Calvez
  • Peer Straube
  • Hajo von Cölln
  • Matthias Matern

Es geht heute recht beschaulich zu in Potsdam. Eine neue Baustelle wird vielleicht die Stimmung etwas trüben, aber sonst ist alles entspannt. Beste Gelegenheit, Blut zu spenden. Das ist nämlich unbedingt nötig.

Von
  • Eva Schmid
  • Hajo von Cölln

Heute wird gelacht, was das Zeug hält und das, obwohl die Belastung im Rathaus hoch ist. Wir blicken auf unsere polnischen Nachbarn und es gibt einen sehr wichtigen Termin im Finanzamt. Und was zu gewinnen gibt es heute auch.  

Von
  • Valerie Barsig
  • Heidi Jäger
Der ursprüngliche Plan: In Krampnitz sollen bald 10.000 Menschen wohnen.

Die geplante Tramtrasse nach Krampnitz wird sich um mehrere Jahre verzögern. Das wirkt sich auch auf die Entwicklung des neuen Stadtteils aus. Wie geht es dort nun weiter?

Von
  • Henri Kramer
  • Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })