zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

Che Sudaka, kolumbianisch-argentinische Band aus Barcelona, speilen heute Abend im Lindenpark.

Freunde von Ska-Punk kommen heute auf ihre Kosten. Ein musikalisches Ü-Ei gibt es im Pub. Aber in Potsdam wird nicht nur musiziert. Die Baumesse eröffnet - auch in Zeiten von Corona und in der Bibliothek wird es italienisch. 

Von
  • Hajo von Cölln
  • Peer Straube
  • Kay Grimmer
Der Verkehrsbetrieb Potsdam führt derzeit eine Fahrgastumfrage statt.

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien - bei der Feuerwehr gibt es Gewitter. Bitte im Bus auf alle Fragen antworten. Zudem erwarten wir Infos zur Cyber-Attacke und ein Zeichen gegen Rechtsextreme.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Sarah Kugler
Die genaue Zahl der Potsdamer Drogenkonsumenten ist unklar (Symbolbild).

Ein Prozess wegen schweren Raubs offenbart Einblicke in die Drogenszene der Landeshauptstadt. Dealer arbeiten mit Wucherzinsen, Konsumenten verschulden sich und geraten in Schwierigkeiten.

Von Carsten Holm
Das Gründerzentrum Go:In in Potsdam-Golm.

Der Forschungscampus Golm wächst weiter, die Institute bauen aus und legen neue Ergebnisse vor. Aber auch an anderen Stellen der Stadt wird aus- und aufgebaut.

Von Jan Kixmüller
Inhaber Lutz Lehmann muss sein Café in Potsdam-Golm schließen.

Das beliebte Café gegenüber dem Universitätscampus Golm macht zu. Ostrock-Legende Andy Büsser stand hier auf der Bühne, es gab schräge Partys und Kickerturniere. Jetzt kam die Kündigung des Mietvertrags. Ein Besuch. 

Mit "Die zwölfte Stunde" entstand zu Beginn der Tonfilm-Ära eine Bearbeitung von Murnaus früher Dracula-Verfilmung "Nosferatu".

Wer Probleme mit den guten Vorsätzen hat, dem wird heute geholfen. Zudem freuen wir uns auf die Rückkehr der 80er, einen überarbeiteten "Nosferatu" und wir haben gute Nachrichten für Punkrocker.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Henri Kramer
  • Peer Straube
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })