zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Golm

Wegen der Mammut-Tagesordnung tagten die Stadtverordneten am Montag zum zweiten Mal. Themen waren unter anderem die Düsteren Teiche, eine Straßenbenennung und Baumfällungen im Volkspark. Und auch der Dauerbrenner Mercure spielte wieder eine Rolle.

Von
  • Henri Kramer
  • Katharina Wiechers
Spiel-und Stadtplatz auf der "Plantage" in Potsdam.

Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drücken die Daumen für die "Plantage", tanzen, planen Urlaub und freuen uns auf den Tod.

Von
  • Jan Kixmüller
  • Hajo von Cölln

Der Tennisclub "Obelisk" soll umziehen. Einige Kilometer vom Standort in der Jägervorstadt könnte der Verein ein neues Zuhause finden. Für den aktuellen Standort gibt es andere konkrete Pläne.

Von Henri Kramer
Zitronen und Flasche.  Heute wird die Ausstellung "Van Gogh. Stillleben" im Museum Barberini feierlich eröffnet.

Heute freuen wir uns auf van Goghs Stillleben, blasen alle Behördentermine im Rathaus ab, nehmen Abschied im Kuze - und freuen uns auf das längste Wochenende des Jahres.

Von
  • Sarah Kugler
  • Matthias Matern
  • Jana Haase
  • Henri Kramer

Seit Montag demonstriert die Grüne Hochschulgruppe Potsdam für den Bau von Studentenwohnheimen. Die Lage ist angespannt. Noch etwa 600 Studierende suchen nach einer Unterkunft.

Von Florian Kistler
Auf ins Studentenleben - hier ein Foto von der Erstsemesterbegrüßung der FH Potsdam.

Rund 5500 Erstsemester beginnen in diesen Tagen in Potsdam ihr Studium. Wie man eine Wohnung findet, wo es Sportkurse und wo die besten Partys gibt und was hilft, wenn gar nichts mehr geht - der große PNN-Leitfaden zum Studentenleben.

Von Erik Wenk
Potsdam Science Park. Der Wissenschaftsstandort Potsdam-Golm.

Brandenburgs größter Wissenschaftsstandort Golm expandiert weiter. Eine Sonderbeilage des Potsdam Science Park in Zusammenarbeit mit den Potsdamer Neuesten Nachrichten informiert über alle neuen Entwicklungen.

Heute suchen wir Monster, die uns das Fürchten lehren, fürchten uns vor Neuigkeiten rund um den BER und befürchten, dass alle, die im Kirchsteigfeld oder in Drewitz wohnen, wenig begeistert sind über das, was sie heute lesen werden.

Von
  • Peer Straube
  • Valerie Barsig
  • Jana Haase

Die Eröffnung des neuen Studentenwohnheims in Golm wird zum Wettlauf gegen die Zeit, ein weiteres Wohnheim in Eiche wird derzeit saniert. Genug Platz gibt es dennoch nicht - dafür aber einen Notfallplan.

Von Marco Zschieck

Studentenvertreter der Unis Potsdam und Berlin fordern, den Brandenburger AfD-Chef von einer Podiumsdiskussion des Vereins proWissen und des Wissenschaftsparks Golm auszuladen. Die Veranstalter kontern. Und: Kalbitz hat seine Teilnahme abgesagt.

Von Valerie Barsig
Milena Perovic und Martin Oschatz bereiten eine Messung vor, mit der sie die Oberfläche von Kohlenstoffmaterialien bestimmen. Das Gerät ermittelt, wie viel Gas die vier Proben aufnehmen können, die sich dabei in Kühlgefäßen befinden.

Am Max-Planck-Institut in Golm arbeiten Forscher derzeit an einer alternativen Energieversorgung. Dabei scheint eine Substanz geradezu prädestiniert - und stammt aus einem der häufigsten Stoffe überhaupt.

Von Jan Kixmüller

Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Sarah Kugler
  • Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })