
Potsdam ließ seine Deiche prüfen: Tote Bäume, Wildschweine und Haushunde machen ihnen zu schaffen - aber auch der Mensch.

Potsdam ließ seine Deiche prüfen: Tote Bäume, Wildschweine und Haushunde machen ihnen zu schaffen - aber auch der Mensch.

Graffiti und Sitzbänke: Fünf Potsdamer Bahnhöfe werden neu gestaltet. Die große Sanierung kommt aber erst später.

Mit neuen Angeboten kämpft der Verkehrsbetrieb um mehr Fahrgäste in Ortsteilen wie Golm oder Bornim. Der erweiterte Fahrplan soll ab April 2022 gelten.

Bessere Anbindung für die Ortsteile: Ab 2022 soll es unter anderem eine Buslinie zwischen Golm, Eiche, Bornim und Bornstedt geben.

Für ein bundesweit einmaliges Projekt am Landeshauptarchiv in Potsdam werden NS-Akten digitalisiert und ausgewertet. Forscherinnen wollen dadurch Raubkunst ausfindig machen.

Ein 25-jähriger Autofahrer wurde bei einem Unfall in Golm leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.

Für 75 Millionen Euro soll bis 2026 am Bahnhof ein Bürokomplex mit Kita und Café entstehen. Oberbürgermeister Mike Schubert sprach von einem nächsten starken Signal für den Potsdam Science Park.

Im Technology Campus des Science Parks sollen in den kommenden Jahren Gewerbeflächen, aber auch eine Kantine und eine Kita entstehen. Die ersten Gebäude sollen im Jahr 2026 bezogen werden.

Das Büro- und Laborgebäude „Go:In 2“ in Golm ist eröffnet – und auch das Umfeld wächst mit. Zugleich will die Stadt Potsdam ihre kommunalen Unternehmen in punkto Wirtschaftsförderung neu aufstellen.

Ein Klimacheck für Beschlüsse, der überlastete Bürgerservice und immer wieder das Thema Wohnen standen auf der Tagesordnung der Stadtverordneten am Mittwoch. Alle Entscheidungen und Debatten hier zum Nachlesen.

Die PNN haben die Direktkandidat:innen zu wichtigen Potsdamer Themen befragt. Hier sind ihre Antworten - Teil 2.

Wirtschaftlich hat Potsdam es in die bundesweiten Top 20 geschafft. Landes-Wirtschaftsförderer Steffen Kammradt über Erfolgsgeheimnis und Herausforderungen der Landeshauptstadt.

Kleingärten, Spielplätze und ein Café in Golm: Der Bauausschuss debattierte über verschiedene Projekte in der Stadt – und den eigenen Vorsitzenden.

Die Potsdamer und Potsdamerinnen votierten beim Bürgerbudget 2021 für neue Bäume, Lichterketten für den Advent in Babelsberg und ein E-Lastenrad für Bornim.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Potsdams Stadtverwaltung hat das Stadtentwicklungskonzept 2035 vorgestellt. Zusätzliche Tramlinien sind geplant, neue Konflikte drohen.

Im Fokus stehen unter anderem die Verbesserung der Orientierung in den Bahnhöfen und die Barrierefreiheit. Das Projekt wird durch die Deutsche Bahn und die Landeshauptstadt finanziert.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Christine Handke.

Der perfekte Sonnenuntergang, die beste Badestelle, das leckerste Abendessen: Potsdamerinnen und Potsdamer verraten in unserer Sommer-Checkliste ihre zwölf Tipps für einen tollen Sommer in der schönsten Landeshauptstadt der Welt. Heute: Dominique Raack.

Auf der Bahnstrecke in Golm ist am Samstagmorgen eine 50-jährige Frau aus Sachsen-Anhalt ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind unklar.

Das Fraunhofer-Institut will bundesweit die Immunforschung stärken. Potsdam ist einer von vier Standorten der neuen Strategie. Noch in diesem Sommer geht ein neues Zentrum in Golm an den Start.

Eine herrliche Abkühlung bei Sommerhitze gibt es in den Seen der Stadt und Region. Eine Sammlung der schönsten Orte in der Umgebung für naturverträglichen Wasserspaß.

Die Einschränkung gilt vom 1. bis zum 16. Juli. Schon Anfang Juni war die Brücke gesperrt worden. Damals kam es auf der Baustelle zu gefährlichen Situationen.

Am Mittwoch tagten die Stadtverordneten in ihrer letzten regulären Sitzung vor der Sommerpause. Hier die wichtigsten Debatten und Beschlüsse zum Nachlesen.

Der Bauausschuss stimmt für die Erweiterung der Universität in Golm. Die Politik arbeitet auch am Erhalt des Kitabauernhofs in Groß Glienicke.

Drei Männer haben in Golm selbstgebaute Sprengkörper gezündet und dabei einen Baum in Brand gesetzt. Sie flüchteten vor der Polizei mit einem Boot - erfolglos.

Wohnen, Arbeiten, Lernen: Wie geht es Potsdams Studierenden im dritten Pandemie-Semester?

Die Dauerbaustellen Nuthestraße und Leipziger Dreieck sorgen für neue Einschränkungen. Aber auch in Babelsberg, Golm und der Innenstadt sind zahlreiche Straßen teils gesperrt.

Mit Termin und Negativ-Test: In der Landeshauptstadt kann wieder geshoppt werden. Die Testpflicht gilt auch für Baumärkte.

40 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Flammen waren von einem Gartenschuppen übergesprungen.

In Deutschland gab es das noch nie. Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.

Der Bauausschuss trifft wichtige Entscheidungen zur Stadtentwicklung. Für Autobesitzer wird es künftig schwieriger einen Parkplatz zu finden. Die Sitzung wirft aber auch Fragen auf.

Die Stadt Potsdam begleitete eine Reise von SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz mit vielen Fotos in den sozialen Netzwerken - und muss sich jetzt Vorwürfen stellen.

In Fahrland läuft die Abstimmung über das Ortswappen. Andere Ortsteile haben bereits ein eigenes Emblem.

Die Corona-Inzidenz in Potsdam ist vergleichsweise niedrig. Doch nun gibt es einige neue Verdachtsfälle in Gemeinschaftseinrichtungen. Zugleich hat das schöne Wetter am Wochenende auch für mehrere Polizeieinsätze gesorgt, ein Verkehrschaos gab es in Sacrow.

Am Montagmittag ist ein Mann ins Eis auf dem Heiligen See in Potsdam eingebrochen. Die Feuerwehr konnte ihn mit Unterkühlung aus dem Wasser ziehen.

An einem neuen Institut sollen Potsdamer Forscher gemeinsam mit der Berliner Charité Aerosole erforschen, fordert die CDU-Bundestagsabgeordnete Saskia Ludwig.

Seit Anfang Februar sind Potsdams Kitas im eingeschränkten Regelbetrieb, mit Masken- und Spucktestpflicht. Wie erleben Erzieher diesen Arbeitsalltag?

Ein besonderes Potsdamer Schulmodell für Brandenburg soll innovative Lehrkonzepte erproben. Golm ist favorisierter Standort.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
öffnet in neuem Tab oder Fenster