zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Kirchsteigfeld

Königliche Kulisse. Spieler der Potsdam Royals posierten am Donnerstag vor dem Brandenburger Tor und zogen interessierte Blicke von vielen Passanten an.

Aufgrund der geringen Sportstättenkapazität in Potsdam wich der American-Football-Klub Potsdam Royals mehrere Jahre lang ins Umland der Landeshauptstadt aus. Erst nach Geltow, dann nach Kleinmachnow. Ab der kommenden Saison kehrt der Zweitligist wieder heim. Gespielt wird dann im Stadion Luftschiffhafen.

Von Tobias Gutsche

Zwar ist ein Ende der Bauarbeiten an der Nuthestraße mittlerweile absehbar, doch an vielen anderen Stellen der Stadt benötigen Verkehsrteilnehmer in Potsdam weiterhin viel Geduld. Nach wie vor besteht etwa Staugefahr in der Straße Zum Kirchsteigfeld.

Von Christine Fratzke

Im Kindertreff am Stern werden seit 20 Jahren Kinder betreut. Hier wird zusammen gekocht, gespielt, werden Hausaufgaben gemacht. Heute wird der 20. Geburtstag gefeiert

Von Steffi Pyanoe

Potsdam - Auch diese Woche ist im Potsdamer Straßenverkehr wieder einmal Geduld gefragt: Mit Stau rechnen müssen Lkw- , Pkw- und Motorradfahrer beispielsweise auf der Straße Zum Kirchsteigfeld in Richtung L40. Wegen Sanierungsarbeiten zwischen Landesstraße und der Sternstraße wird die Straße Zum Kirchsteigfeld zur Einbahnstraße.

Von Christine Fratzke

Am Montagmorgen kam es zu einem Rohrbruch einer Trinkwasserleitung in Potsdam. Es gibt nun Probleme mit dem Wasserdruck in einigen Stadtteilen. Betroffen sind die Waldstadt, Wohngebiete am Stern und Drewitz und das Kirchsteigfeld. Auch der Tramverkehr ist beeinträchtigt.

Zum Stadtwerkefest am Wochenende setzt der Verkehrsbetrieb ViP mehr Fähren und Trams ein. Auf den Linien 91 und 92 werden zum Ende der Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag ab der Haltestelle Alter Markt/Landtag vorwiegend in Richtung Bahnhof Rehbrücke und Kirchsteigfeld/Marie-Juchacz-Straße zusätzliche Bahnen eingesetzt, wie der ViP mitteilte.

Die Polizei und Feuerwehr mussten am Samstag häufiger ausrücken als normalerweise. Grund war das Unwetter. Glück im Unglück hatten die Bewohner eines Hauses im Kirchsteigfeld, in dem ein Blitz eingeschlagen ist.

Von Christine Fratzke
Im Kirchsteigfeld brennt es immer wieder.

Immer wieder brannten Autos im Wohngebiet Kirchsteigfeld, die Brände sorgten für viel Unruhe. Nun hat die Polizei offenbar eine konkrete Spur, sie ermittelt aktuell gegen Tatverdächtige.

Von Henri Kramer

Mit Druckluftgewehr in der TramInnenstadt/Kirchsteigfeld - Die Polizei sucht nach zwei Männern, die am Montagabend in einer Tram mit einer Druckluftwaffe auf einen 29-Jährigen geschossen haben sollen. Der Vorfall soll sich zwischen 21.

Von Christine Fratzke

Am Stern - Auf Autofahrer im Süden der Stadt kommen weitere Geduldsproben zu: Parallel zur Sanierung der Nuthestraße zwischen Güterfelder Eck und Wetzlarer Straße, die der Landesbetrieb Straßenwesen derzeit durchführt, beginnt die Stadt im August mit der Sanierung des zweiten Abschnitts der verlängerten Neuendorfer Straße: der Straße Zum Kirchsteigfeld zwischen Nuthestraße und Konrad-Wolf-Allee. Das bestätigte Rathaussprecher Jan Brunzlow am Freitag den PNN.

Die Gärtnerei Schellack ist ein alter Familienbetrieb. Hier gibt es sorgsam aufgepäppelte Pflänzchen und Stauden – aber auch Rosen vom holländischen Blumenmarkt

Von Steffi Pyanoe
Am liebsten Rachmaninoff. Die achtjährige Ellen Sagradov vertreibt sich ihre Freizeit gerne mit den ganz Großen am Klavier, mit Chopin zum Beispiel.

Ellen Sagradov ist erst acht Jahre alt, hat aber schon jetzt eine erstaunliche Fingerfertigkeit an ihrem Instrument – dem Klavier

Von Holger Catenhusen

Kirchsteigfeld/Neu Fahrland - Wegen der Sturmwarnung für das kommende Wochenende in Potsdam wird das traditionelle Knutfest auf dem Marktplatz im Kirchsteigfeld um eine Woche verschoben, wie der SC Potsdam am Donnerstag mitteilte. Die Veranstaltung findet demzufolge erst am Sonntag, dem 18.

Fahrland/ Kirchsteigfeld – Am Wochenende hat nicht nur am Kirchsteigfeld ein Auto gebrannt – auch im Ortsteil Fahrland hat ein Brandstifter versucht, einen Wagen anzuzünden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, habe es sich um einen Renault Mégane gehandelt, der am vergangenen Freitagnachmittag auf einem Parkplatz an der Ecke Mühlenring/ Von-Stechow-Straße abgestellt worden war.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })