
Nach dem großen Kunstfest des Kunstvereins Michendorf waren zwei Bilder eines Mitglieds verschwunden. Die Polizei hat nun einen Zeugenaufruf gestartet.

Nach dem großen Kunstfest des Kunstvereins Michendorf waren zwei Bilder eines Mitglieds verschwunden. Die Polizei hat nun einen Zeugenaufruf gestartet.

Am Donnerstag las der Autor Thomas Lehr in Michendorf aus seinem Wenderoman „Schlafende Sonne“ vor.
Nach einem Brandbrief von Flüchtlingshelfern verbessert sich die Situation in Potsdam-Mittelmarks Ausländerbehörde langsam.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat keine freien Plätze mehr für Geflüchtete. In Teltow wird eine neue Unterkunft für 66 Bewohner gebaut, in Bad Belzig für 170 Menschen.
Im Sozialausschuss der Gemeinde Michendorf wird am Dienstagabend eine neue Studie vom Berliner Institute for Public Management vorgestellt.
Laut einer IHK-Studie gibt es kaum Gewerbeflächen in der Hauptstadtregion. Der Landkreis soll jetzt neues Konzept erstellen - und nicht mehr jede Gemeinde für sich.
Die Autobahn 10 zwischen dem Dreieck Nuthetal und der Abfahrt Michendorf war am Montagnachmittag stundenlange gesperrt.
Die südliche Fahrbahn zwischen der Raststätte Michendorf und dem Autobahndreieck Nuthetal ist fast fertig. Nun gehen die Bauarbeiten im Norden weiter.

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Volksbühne Michendorf die Potsdamer "Jedermann"-Festspiele in der Nikolaikirche. Auch die diesjährige Inszenierung bleibt hinter ihren Möglichkeiten.
SEK-Einsatz am Dienstag auf einer Autobahn-Raststätte bei Michendorf. Ein Mann wird von der Polizei angeschossen. Er ist nicht vernehmungsfähig, aber die Beamten wissen jetzt, mit wem sie es zu tun haben.
Auf der Raststätte Michendorf drohte ein Mann mit einem Anschlag.Er zückte ein Messer und verletzte einen Polizeihund – ein Elite-Beamter setzte seine Waffe ein.

Sprengmeister Mike Schwitzke und sein Team haben am Mittwoch erfolgreich fünf 250-Kilo-Weltkriegsbomben nahe der Michendorfer Chaussee in Potsdam entschärft.

An der Michendorfer Chaussee sind fünf Weltkriegsbomben gefunden worden. Für die Entschärfung am Mittwoch müssen rund 800 Menschen ihre Wohnungen verlassen. Auch die Zufahrt zur Halbinsel Hermannswerder ist betroffen.
In der Nacht zu Freitag wird die Autobahn ab Michendorf in Richtung Autobahndreieck Potsdam gesperrt. Doch es wird eine Umleitung geben.
Der Michendorfer Ortsverband der FDP will zwei Mitglieder an den Kreisverband loswerden. Die beiden Herren bilden bisher die FDP-Fraktion in der Michendorfer Gemeindevertretung. Michendorfs Bürgermeisterin Claudia Nowka fragt sich, wie das funktionieren soll.
Eine polnische Reisegruppe hat einen 31-Jährigen Mitfahrer an einer Raststätte stehengelassen. Der Handyakku des Mannes war leer, ein Passant rief daraufhin die Polizei.

Das Verhältnis ist schon lange vergiftet, jetzt greift der FDP Ortsverband zu einer drastischen Maßnahme - doch ist der Ausschluss überhaupt rechtens?
Nach der Wahl ziehen fünf Abgeordnete aus dem Kreis in den Landtag ein. Was sie für die Region vorhaben – und welche Veränderungen der Wahlausgang bringt. Ein Überblick.

Die CDU muss herbe Verluste einstecken und wird vom zweiten auf den vierten Platz verwiesen.

Zum vierten Mal in Folge konnte Günter Baaske das Direktmandat für die SPD holen. Doch der Abstand schrumpft.

Es ist ein Rekord: Zwei Drittel aller Wahlberechtigten haben in der Mittelmark ihre Stimme abgegeben. Die AfD verdoppelt ihr Wahlergebnis, die CDU wird größter Verlierer.

Ein deutlicher Vorsprung für die Kandidatin des Bündnis für Michendorf, ein bitteres Ergebnis für die SPD und eine sehr hohe Wahlbeteiligung: So hat Michendorf gewählt.
Neben der Landtagswahl am Sonntag, sind in 30 Brandenburger Gemeinden hauptamtliche Bürgermeister gewählt worden. In Bernau musste die Kreistagswahl wiederholt werden.

Die Bürgermeisterkandidaten unterscheiden sich wenig. Doch genau deshalb wird die Wahl am Sonntag spannend.
Ganze vier Mal hintereinander wurde das Auto einer Frau im Stau von einem Lastwagen angefahren. Doch der Verursacher fuhr einfach weg.
Die Gemeindevertretung will die Einwohner künftig besser informieren und mehr in politische Entscheidungen einbeziehen. Eine entsprechende Satzung wurde am Montagabend beschlossen.
Seit 15 Jahren holt Günter Baaske für die SPD das Direktmandat im Fläming. Die Gegner könnten aber diesmal aufholen.
Erneut will die Michendorfer SPD die Elternbeitragssatzung überarbeiten - heute Abend wird über den SPD-Antrag entschieden.

Claudia Nowka (BfM) will am 1. September zur Michendorfer Bürgermeisterin gewählt werden und kämpft für sachlichere Debatten im Gemeinderat.

Private Musikschulen bilden fast die Hälfte der Musikschüler aus. Finanziell sind sie aber im Nachteil, kritisiert der brandenburgische Tonkünstlerverband.

Die zwei Bewerber um den Chefposten im Rathaus stellten sich den Fragen von rund 300 Michendorfern - dabei ging es auch um pikante Details aus vergangenen Zeiten.
Martin Kaspar (SPD) will am 1. September zum Michendorfer Bürgermeister gewählt werden. 100 fehlende Kitaplätze in der Gemeinde waren der Auslöser für seine Kandidatur.
Die Telekom hat einen Teil ihres Areals in Michendorf an einen Investor verkauft. Der hat große Pläne. Dagegen formiert sich Widerstand. Der Investor ist jedoch zu Gesprächen bereit.

In Potsdam erhalten heute Menschen einen Preis für Taten, für die sie in Italien ins Gefängnis gehen sollen. Zudem wird heute lokales Engagement gewürdigt. Und der "Potsdam" wünschen wir immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Noch ein Jahr lang wird die A10 zwischen den Dreiecken Potsdam und Michendorf ausgebaut. Eigentlich sollten Autofahrer schon ab Mai 2020 freie Fahrt haben.
Nach einem Brand in Michendorf am Montagmorgen sind fünf Kinder vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden.

Wegen dem Einbau einer neuen Autobahnbrücke wird der RE7 umgeleitet. Die Regionalbahn nach Schwielowsee fällt deshalb aus.
Heute ist der letzte Tag, an dem Autofahrer die weite Umleitung in Richtung Geltow nehmen und an der Schwanfamilie vorbeifahren müssen. Also aufgepasst! Welche Regeln gelten eigentlich für den Mann im Mond? Heute erfahren wird es.

Autofahrer müssen aufgrund zahlreicher Sperrungen auf dem südlichen Berliner Ring in der kommenden Woche viel Geduld haben.

Die Bahn erneuert eine Brücke bei Saarmund, auch eine Straße wird tiefergelegt. Autofahrer brauchen deshalb acht Wochen lang Geduld.
öffnet in neuem Tab oder Fenster