Die Landstraße 73 zwischen Michendorf und Wildenbruch wird ab Montag bis voraussichtlich zum 2. August voll gesperrt.
Potsdam: Michendorf
Beim SV Babelsberg 03 trainieren derzeit einige Testspieler mit. In der Partie gegen Lok Seddin trat einer als Doppeltorschütze in Erscheinung und ein anderer konnte spielerisch überzeugen. Aber die Verpflichtung sind fraglich.

In Michendorf gibt es drei Bewerber für den Rathaus-Posten. Die Grünen verzichten auf einen eigenen Kandidaten - obwohl sie mit vielen Stimmen rechnen könnten.
Die Michendorfer CDU zieht Konsequenzen aus dem Kommunalwahlergebnis und wird keinen Bürgermeisterkandidaten aufstellen.
Lorenz Reimanns hat das Abi auf dem Filmgymnasium Potsdam gemacht. Jetzt möchte er an die Filmuni und später in die Filmbranche. Seinen Berufswunsch teilt er mit wenigen an seiner Schule.

Der neue Vorsitzender der Michendorfer Gemeindevertretung hat zu mehr Sacharbeit aufgerufen.
Ein Michendorfer Kommunalpolitiker wurde wegen gefährlicher Körperverletzung gegen seine frühere Ehefrau schuldig gesprochen.

Der Einzug hat sich immer wieder verzögert. Nun sind die ersten 100 Flüchtlinge in das ehemalige Sens-Convent Hotel in Michendorf eingezogen.

Grüne und AfD gewinnen an Zustimmung, die Christdemokraten halten jedoch ihre Position als größte Fraktion im mittelmärkischen Kreistag. Gab es einen Promi-Faktor?
Am Montag soll über eine neue Entgeltordnung in Michendorf entschieden werden: Deshalb fürchten einige Vereine nun um ihren Fortbestand.
Sorge um Sicherheit, Kinderbetreuung und Unterstützung für die Geflüchteten: bei einer Einwohnerversammlung im ehemaligen Sens-Convent Hotel gab es viele kritische Fragen.

In Schwielowsee wollen alle Fraktionen neue Kitas und einen Schulausbau. 81 Kandidaten treten zur Kommunalwahl an.

Die ersten Flüchtlinge sollen ab Juni in das umgebaute Sens-Convent Hotel in Michendorf einziehen. Dazu findet nun ein Infoabend für Anwohner statt. Auch nach Teltow sollen 100 Flüchtlinge ziehen.
Bei der Kommunalwahl in Michendorf dreht sich vieles um das große Reizthema der Gemeinde: den Anschluss an die Gewog.
Das Kitagebühren-Chaos in Potsdam hat auch bei Eltern in den umliegenden Kommunen für Aufregung gesorgt. In Potsdam-Mittelmark ist man sich jedoch sicher, dass alles rechtens ist.

Die Wählergruppe "Bündnis für Michendorf" stellt einige bekannte Michendorfer zur Kommunalwahl auf - und setzt auf Verkehrsthemen.

Mit drei Jahren Verzögerung soll das zu einem Flüchtlingsheim umgebaute Sens-Convent Hotel ab Juni bezogen werden. Jetzt konnten sich die neuen Bewohner und Michendorfer dort umschauen.
In der Gemeinde Michendorf sind die Kita-Plätze knapp. Die vorhandenen sind begehrt und teuer - selbst im Container. Dafür gibt es in ganz Michendorf ein besonderes Windel-Angebot.
Von Werder (Havel) kommt man erstmals mit dem Bus nach Klaistow und schneller in den Fläming. Die PNN geben einen Überblick zu den neuen Verbindungen.

Am kommenden Donnerstag findet im ehemaligen SensConvent-Hotel ein Tag der offenen Tür statt. Bürger sollen sich vor Ort einen Eindruck verschaffen können.

Im Gemeindezentrum Michendorf findet heute ein "AfD-Bürgerdialog" statt. Ein Gegenprotest ist geplant.

In wenigen Wochen findet die Kommunalwahl statt. In Michendorf haben die Grünen jetzt ihre Kandidatenliste veröffentlicht.

Eine Expertengruppe hat im Auftrag der Grünen ein Konzept für den Zugverkehr in der Region erarbeitet. Gefordert werden Ausbauten und neue Linien in Potsdam und der Mittelmark.

Im Juni sollen die ersten Geflüchteten ins Sens-Convent Hotel einziehen. Deshalb soll in dieser Woche ein Runder Tisch stattfinden.

In drei Jahren soll es nur noch eine katholische Gemeinde geben: Mit einem Gottesdienst beginnt heute die Fusion der katholischen Gemeinden Potsdams und Michendorfs.

Potsdam-Mittelmark wächst und wächst, das zeigt der aktuelle Demografiebericht. Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in der Region.

Bei einer Diskussion über den Wiederaufbau der Stammbahn zwischen Berlin und Potsdam sind sich die Teilnehmer sicher: Noch 2019 wird klar sein, in welcher Form das passieren wird.

Eigentlich sollten die Bahnhöfe in Michendorf, Ferch und Caputh im Jahr 2022 saniert werden. Jetzt wird bekannt: Die Arbeiten fangen erst drei Jahre später an.
Die Michendorfer CDU hat 31 Kandidaten für die Kommunalwahl nominiert. Reinhard Mirbach soll Stimmen holen.
Hauptamtliche Bürgermeister dürfen bei der Kommunalwahl zwar kandidieren, ihr Mandat im Kreistag aber nicht antreten. Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers würde das gerne ändern.

Das Programm soll alle Altersstufen ansprechen: In Michendorf steht in dieser Woche sieben Tage lang das Thema Gesundheit im Vordergrund.
Die Deutsche Bahn will Bahnhöfe in der Mittelmark sanieren. Wann mögliche neue Strecken wie die S-Bahn nach Stahnsdorf oder die Stammbahn gebaut werden, ist aber weiterhin offen.
Die Ausländerbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark hat in zwei Fällen die Ausbildungsduldung verweigert und somit zwei Geflüchteten die Chance genommen, eine Lehre zu beginnen.
Der Michendorfer Bauausschuss hat die Bebauung mit preisgünstigen Wohnungen auf einer zentralen Fläche in Wilhelmshorst abgelehnt.
Am Donnerstagabend stimmte der Michendorfer Bauausschuss bei nur einer Enthaltung und keiner Gegenstimme für die Planungen, die auf dem früheren Teltomat-Gelände Großes vorsehen.

Personalwechsel beim „Bündnis für Michendorf“: Claudia Günther hat den Fraktionsvorsitz abgegeben. Nachfolgerin wird eine Frau von der Bundespolizei.
Hallo digital: Am Mittwoch werden in Potsdam und Umgebung analoges Fernsehen und Radio abgeschaltet.

Sie verdienen mehr, sind weniger oft von Arbeitslosigkeit betroffen und im Alter nicht ärmer als Männer. Eine Analyse.
Letzte Arbeiten an einer Brücke über die B2 haben in den nächsten Tagen unangenehme Folgen für Autofahrer in Richtung Dreieck Nuthetal.
Immer mehr Menschen werden bei Verkehrsunfällen im Potsdamer Umland verletzt: Die meisten wegen Rasern. Das zeigt jetzt die neue Statistik der Polizei.