
Nach fast zwei Jahren sind am Samstag sieben Potsdamer Ortswehren mit neuen Feuerwehrautos ausgestattet worden. Um den Termin hatte die Feuerwehr ein kleines Geheimnis gemacht.

Nach fast zwei Jahren sind am Samstag sieben Potsdamer Ortswehren mit neuen Feuerwehrautos ausgestattet worden. Um den Termin hatte die Feuerwehr ein kleines Geheimnis gemacht.

Der Ortsbeirat Neu Fahrland hat eine geharnischte Erklärung gegen das geplante Stadtviertel Krampnitz verabschiedet. In einem Punkt gibt es sofort Widerspruch aus dem Rathaus

Potsdam könnte bald Lastenräder verleihen. Die Stadtpolitik kämpft weiter gegen die Bebauung der Kleingartensparte Angergrund. Auf dem alten Plattenwerksgelände soll mehr Gewerbefläche entstehen.

Potsdamer Ortsbeiräte fordern parteiübergreifend, dass ihre Beschlüsse auch umgesetzt werden. Das Rathaus spricht hingegen von einer guten Zusammenarbeit.

Wilfried Peters ist Vize-Präsident des Verwaltungsgerichts in Berlin, seine Kammer hat die Großdemo gegen die Corona-Politik erlaubt. In Potsdam lehrt er an der Universität.

In Neu Fahrland könnte ein neues Gymnasium für Potsdam errichtet werden. Der Standort: An der Birnenplantage, wo sich schon Sportplätze befinden.

Das Energiekonzept für das Ex-Kasernengelände wird mit mehr als fünf Millionen Euro gefördert. Doch viele Fragen zur Entwicklung des neuen Stadtteils sind offen – die Potsdamer Kommunalpolitik hat Diskussionsbedarf.

Lesen Sie jetzt den PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Montag.

Camps im Schilf, Müll und wild geparkte Autos: Freizeitsportler sorgen für Unmut am Fahrländer See. Die Ortsbeiräte haben konkrete Forderungen an die Stadt Potsdam, um das Schutzgebiet zu retten.

Als Carlos Zwick das heruntergekommene alte "Parkrestaurant Nedlitz" kauft und anfängt zu sanieren, herrscht eitel Sonnenschein - bis am 6. Juli 2018 eine ominöse Drohne über das Gelände fliegt.

Der am Mittwoch in Neu Fahrland aus dem Wasser gerettete Mann ist im Krankenhaus verstorben. Die Polizei ermittelt zum genauen Unfallhergang.

Für die Verlängerung der Tram nach Krampnitz und Fahrland laufen Bodenuntersuchungen. Für Autofahrer bedeutet das Einschränkungen.

Die Beteiligung am Onlinedialog zur Tram nach Krampnitz ist bisher überschaubar. Einige Vorschläge gehen weit über das Projekt hinaus oder wären sehr teuer.

Seit 1993 steht das geschichtsträchtige Anwesen in Neu Fahrland leer, jetzt hat es der Besitzer, der Immobilienunternehmer Jagdfeld, weiterveräußert. Der neue Eigentümer bleibt geheim.

Bis 20. September will die Stadt Anregungen, Fragen und Kritik zur neuen Tramtrasse sammeln. Für das Projekt muss das denkmalgeschützte Chausseehaus nördlich der Insel Neu Fahrland wohl abgerissen werden.

Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow zweifelt die Aussagekraft der Verkehrswirkungsanalyse für Krampnitz an. Die Zahlen für die Berechnung seien bereits mehrere Jahre alt, so ihr Vorwurf.

Nach einem Unfall in der Nacht zu Donnerstag ist ein VW Golf in Neu Fahrland vollständig ausgebrannt. Die 22-jährige Fahrerin fuhr zuvor aus bislang ungeklärter Ursache gegen einen Baum.

Die Stadt Potsdam plant einen besseren Schutz des Fahrländer Sees. Doch Nutzer fürchten, dass damit ein Wassersportverbot droht.

Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für den heutigen Freitag.

Neun neue Baustellen sind über die sechs Wochen Sommerferien in Potsdam angekündigt. Dazu kommen die Baustellen-Klassiker wie der Brückenbau an der Nuthestraße.

In den vergangenen Jahren legten Unbekannte wiederholt in Neu Fahrland Feuer. Nur durch Glück wurde niemand getötet. Die Mordkommission ermittelt und hofft jetzt auf den entscheidenden Hinweis

Die Skulpturengruppe "Familie Grün" hat in Potsdam Kultstatus. Nun ist die Original-Jungenfigur wieder aufgestellt worden.

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Ludger Brands (63), Hochschullehrer für Entwurf und Konstruktion an der FH-Potsdam. Er wohnt in Neu Fahrland.

Das Potsdamer Gesundheitsamt hebt die Langzeitquarantäne für eine fünfköpfige Familie auf. Doch es gibt noch mehr Betroffene in der Stadt, die unter der häuslichen Isolierung leiden.

Seit Ende März ist eine Potsdamer Familie aus Neu Fahrland isoliert. Stadt bat Land und Robert Koch-Institut um Prüfung der Quarantänevorgaben.

Eine fünfköpfige Familie aus Neu Fahrland ist seit über 40 Tagen isoliert, weil Potsdam in der Coronakrise besonders restriktiv vorgeht.

Trauer in Neu Fahrland und beim SV Babelsberg 03: Günter Simon ist tot. Er starb bereits kurz vor Weihnachten.

Das Rathaus hat einen neuen Termin für den Start der Tramtrasse nach Krampnitz genannt: Ende 2029. Ob zehn Jahre reichen, ist ungewiss. Es gibt reichlich Konfliktpotential. Ein Überblick.

Ein Mann versuchte mit einer gestohlenen Bankkarte an einem Bankautomaten Geld abzuheben. Erfolglos. Jetzt veröffentlichte die Polizei Fotos von dem Moment des Scheiterns.
Soldaten der Potsdamer US-Militärmission beobachteten im Kalten Krieg die Rote Armee in der DDR. Stephen Hoyt war dabei und erzählt von Nächten im Wald und Verfolgungsjagden.
Zum Einstieg ins erste Semester wird erstmal so richtig gefeiert. Das unterstützt sogar der Verkehrsbetrieb Potsdam. Zudem drücken wir Nulldrei die Daumen und freuen uns auf Tango und Jazz.

Macht heute nicht immer Spaß, mit dem Auto oder mit dem Bus durch Potsdam zu fahren. Aber sonst ist fast alles gut - und es winken Gewinne, Gewinne, Gewinne.

Hochhäuser mit bis zu 14 Geschossen sind für Potsdams neuen Stadtteil Krampnitz geplant. Daran gibt es Kritik unter anderem von Neu Fahrlands Ortsvorsteherin Carmen Klockow.
Wegen vieler Baustellen müssen Autofahrer ab Oktober im Norden Potsdams mit großen Behinderungen rechnen.

Heute fährt sie wieder, die S-Bahn - zumindest in der Theorie. Ansonsten gibt es noch eine gute Nachricht von Kater Kitkat und es geht um Glück und Holz.
Im Wahlkreis 19 zeichnet sich einmal mehr ein Sieg der CDU-Politikerin Saskia Ludwig ab. Die Frage ist, wie deutlich er ausfällt.
Ungebetene Gäste: Am Samstagabend haben fünf junge Männer die Stimmung einer Party in Neu Fahrland getrübt. Es kam zur Schlägerei. Auch ein Messer wurde gezückt.

Oberbürgermeister Mike Schubert lässt sich bei Besuchen in Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt über Probleme von Anwohnern informieren. Immer wieder gibt es auch Streit um Zuständigkeiten.

Das Land wartet noch auf Unterlagen zum Verkehrskonzept aus dem Potsdamer Rathaus. Unterdessen warnt ein Verkehrsexperte vor Bezug des neuen Wohnviertels ohne Tramanbindung.

In Potsdam unterhielten die Westalliierten in der Zeit des Kalten Krieges Missionen besonderer Art. Die Stadt spielte im Spionagedschungel eine zentrale Rolle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster