Bei der Kommunalwahl 2019 in Potsdam gab es sechs Wahlkreise. Hier die Übersicht, wo jede Partei am besten gepunktet hat.
Potsdam: Neu Fahrland
Ein renitenter Mann wollte in einem Wahllokal einen Betrug festgestellt haben und alarmierte die Polizei. Und in Neu Fahrland wurde sich kurzerhand verzählt.

Ein Baustopp für Krampnitz? Erstmal auf Autoverkehr setzen? Das können keine Lösungen für das neue Viertel im Potsdamer Norden sein. Ein Kommentar.
Im Norden und Westen in Potsdam ist der Bedarf an Kitaplätzen immens. Babelsberger sollen auf andere Viertel ausweichen.
Mit einer 20er-Jahre-Party stellte sich das Landhaus Adlon als neuer Veranstaltungsort vor. Am Dienstag feierte dort Radio Potsdam mit der Kammerakademie.
SPD, CDU/ANW und Grüne schlagen Alarm: Die Wohnbebauung auf der Nedlitzinsel in Neu Fahrland darf nicht über das ursprünglich vorgesehenes Maß herauswachsen.

Auf dem Plattner-Campus am Jungfernsee hat der Bau für 69 neue Eigentumswohnungen begonnen. Die Ausstattung hat es in sich, die Preise aber auch.
Die Ortsvorsteher aus Groß Glienicke und die Ortsvorsteherin von Neu Fahrland widersprechen der Auffassung von Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) .

Am 21. März müssen die Kandidaten für die Ortsbeiräte in Groß Glienicke und Neu Fahrland feststehen. Bisher sind es zu wenig Meldungen. Die Beschlussfähigkeit der Vertretungen ist in Gefahr.

Am 26. Mai findet in Brandenburg die Kommunalwahl statt. Doch wie wird da gewählt und wer tritt eigentlich in Potsdam an? Ein Überblick über die wichtigsten Fragen.

Diese Nominierungen sorgen für Unruhe in der Potsdamer CDU: Das Bürgerbündnis tritt zur Kommunalwahl mit einigen Kandidaten an, die CDU-Mitglieder waren oder sogar noch sind.

Die Grünen haben ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahl im Mai festgelegt - und auch das Personal steht. Bekannte Lokalpolitiker sind auf den Spitzenplätzen zu finden, nur einen Namen sucht man vergebens.

Potsdam wächst vor allem im Norden. Doch reicht die bisherige Verkehrsplanung dort aus? Experten bezweifeln das - und wollen nach Lösungen suchen.
In drei Stadtteilen stehen ungenutzte Leichtbauhallen-Anlagen für Flüchtlinge. Jeden Monat fallen dort Kosten. Die Stadt wartet noch auf Käufer für die Hallen - sonst werden sie eingelagert.

Die B2 bei Neu Fahrland musste am Montagnachmittag nach einem Unfall voll gesperrt werden. Zwei Personen wurden verletzt, teilte die Feuerwehr Potsdam mit.

Auf der Insel Nedlitz wird eine exklusive Wohnanlage gebaut. Eine neue Initiative will nun gegen weitere Baupläne vorgehen.

Autofahrer müssen in den nächsten Jahren viel Geduld aufbringen: An mehreren Straßen und an Tramtrassen in Potsdam wird gebaut. Ein Überblick über geplante Baustellen.

Neun Ortschaften und Gemeinden wurden 1993 und 2003 nach Potsdam eingemeindet – eine Verbindung mit Höhen und Tiefen. Hintergründe, Anekdoten und eine Ehebilanz.
Schon jetzt kommt es auf der B2 im Berufsverkehr zu erheblichen Staus. Und der Verkehr wird weiter zunehmen. Die CDU fordert nun einen Autotunnel.
Bedenken der Anwohner weitgehend ausgeräumt. Klockow: Nächstes Jahr vielleicht Sommerfest für alle.

Unbekannte haben im Fahrländer Sonnenweg eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus angezündet. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Seit Jahren wird in Potsdam über fehlende Sportstätten geklagt. Nun soll das von den Rugby- und Baseballspielern des Universitätssportvereins Potsdam (USV) Sportareal am Neuen Palais nun nach Neu Fahrland verlagert werden.
Thomas Tuntschew ist seit gut einem Jahr der Ansprechpartner für die Potsdamer Ortsteile von Groß Glienicke über Fahrland nach Uetz-Paaren im Westen.

Die Rugbyabteilung des USV Potsdam schlägt Alarm. Weil ihre Sportanlage am Neuen Palais wegen einer "Rehistorisierung" weichen muss, soll der Club umsiedeln. Nicht - wie zunächst geplant - in die direkte Nachbarschaft, sondern nach Neu Fahrland. Dort sei die eigene Zukunft gefährdet, mahnt der USV.
Ringen um Potsdamer Verkehrspläne: Im Bornstedter Feld haben sich Anwohner, Vertreter der Stadt und Experten eine kontroverse Debatte über den Verkehr in Potsdam geliefert - über Tramstrecken, den Ausbau der Radwege und die Verkehrspläne für Krampnitz.
Ein Wohnungsprojekt für Senioren, Anträge für das Rechenzentrum und neue Konzepte für die Entwicklung Potsdams stehen im Stadtparlament auf der Tagesordnung.
Verkehr und Infrastruktur: An den erweiterten Plänen für das geplante Vorzeigeviertel gibt es Kritik.
Schwerer Unfall auf der „Brücke des Friedens“ in Potsdam: Eine Autofahrerin musste nach einem schweren Zusammenstoß mit einem Sattelschlepper aus ihrem Mercedes geborgen werden. Die Brücke wurde voll gesperrt.
Zwei Verletzte bei UnfallNeu Fahrland - Bei einem Unfall in der Straße Am Wiesenrand sind am Samstagnachmittag zwei Menschen leicht verletzt worden. Der Fahrer eines Multicars übersah beim Linksabbiegen in die Gellertstraße einen VW – beide Fahrzeuge stießen zusammen.
Auto gestohlenBabelsberg - Von einem frei zugänglichen Mieterparkplatz im Patrizierweg ist in der Nacht zu Mittwoch ein Toyota Yaris Hybrid gestohlen worden. Die Polizei hat das rote Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen P-DA 975 zur Fahndung ausgeschrieben.
Bei der Suche nach einem Standort für den Ruderclub „Vineta“ kommen die Beteiligten nicht voran. Ein bereits ins Auge gefasstes, stadteigenes Grundstück auf der Insel Neu Fahrland kommt nun doch nicht infrage.
Selbst verraten hat sich ein 24-Jähriger mit Betäubungsmitteln in der Tasche bei einer Personenkontrolle am späten Montagabend in Babelsberg.
Neu Fahrland - Auf der Insel Neu Fahrland soll es künftig wieder ein Ausflugslokal geben. Das geht aus einer Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage des SPD-Stadtverordneten Klaus Wartenberg hervor.

Neu Fahrlands Bürgerhaus feiert sein fünfjähriges Bestehen. Für die Einwohner im Ortsteil ist es zum wichtigen Anlaufpunkt geworden
Auf der Insel Neu Fahrland sollen mehrere Bauprojekte starten. Erste Wohnungen werden bereits vermarktet. Darunter auch einige Luxusobjekte.

Altglascontainer bleiben ein Problem in Potsdam: Derzeit fehlen 29 Standorte. Die Suche danach ist schwierig.
Auf der Landzunge zwischen dem Lehnitzsee und dem Jungfernsee hat sich ein junges Paar heftig gestritten. Das Wasser hinderte die Polizisten nicht am Einsatz.
Die Kritik am neuen Fahrplankonzept für den Potsdamer Norden wächst - denn es sollen Buslinien gekappt werden. Doch der Verkehrsbetrieb bleibt bislang stur.
Die Potsdamer Klinikgruppe Ernst von Bergmann eröffnet in Teltow eine Obdachlosenunterkunft.
Babelsberg - Die von den Stadtverordneten angestoßene Standortsuche für den Ruderclub „Vineta“ ist bisher erfolglos geblieben. Das hat das Sportdezernat der Stadt jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.