
Die Potsdamer Neuesten Nachrichten feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Hier gratuliert Dr. Manja Schüle (SPD), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, zum Jubiläum.

Die Potsdamer Neuesten Nachrichten feiern ihr 70-jähriges Bestehen. Hier gratuliert Dr. Manja Schüle (SPD), Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, zum Jubiläum.

Sieben Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse in 70 Jahren Stadtgeschichte zum Jubiläum der PNN. Gudrun Tschäpe und ihr Mann Rudolf werden Ende der 80er zu "Problem-Bürgern".

Sieben Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse in 70 Jahren Stadtgeschichte zum Jubiläum der PNN. Elvira Eichelbaum über eine Initiative, die in den 2010ern nicht nur Drewitz, sondern ganz Potsdam veränderte.

Angehörige, Mitarbeiter und Politiker gedachten am Donnerstagabend in der Oberlinkirche der Opfer der Gewalttat. Im Kiez ist die Anteilnahme groß.

Die Kammerakademie Potsdam feiert Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag mit einem internationalen Projekt nach - und mithilfe von Lottomitteln des Landes Brandenburg.

Brutaler Totschlag an vier Bewohnern eines Behindertenheimes in Potsdam, wer hinter der Aktion #allesdichtmachen steckt – das und mehr im Nachrichtenüberblick.

"Warum dürft ihr nicht mehr bei uns sein?": Die Gewalttat im Oberlinhaus trifft die Stadt mitten ins Herz und hinterlässt viele Fragen.

Nach der Gewalttat in Babelsberg: Die Tragödie trifft einen Verbund mit 150-jähriger Geschichte. Was steckt hinter dem Oberlinhaus? Ein Hintergrund.

Im Potsdamer Rathaus müssen derzeit viele wichtige Führungspositionen neu besetzt werden. Bei zwei Ämtern ist das nun geglückt

In gleich mehreren Potsdamer Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sind neue Corona-Infektionen entdeckt worden. Eine Kita musste ganz schließen.

Im Landkreis Potsdam-Mittelmark ist die Inzidenz erneut leicht gesunken. Bleibt die Lage jetzt stabil, könnte die Notbremse schon in wenigen Tagen wieder außer Kraft treten.

Berlin hat eigene Pläne, wie Praxisformate an Unis bei hohen Inzidenzen erhalten bleiben. Berliner Jurastudierende wollen sich in die Bibliothek einklagen.

Im Juni könnten die Prioritäten fallen, so der Regierungschef im Landtag. Bald sollen nach Angaben von Innenminister Stübgen (CDU) längerfristige Terminvereinbarungen möglich sein.

Das Museum Barberini bietet Schulen in Corona-Zeiten eine Alternative zum üblichen Digitalunterricht. Das sollte man ausprobieren, rät PNN-Redakteur Henri Kramer

Wird die Tropenhalle Biosphäre bald zum Ort für Sportunterricht in Potsdam? Das zumindest regt die Rathauskooperation an.

Unsere Kolumnistin über Maike Naomi Schwarz und Blindenführhund Jumper. Für die Schwimmerin werden die Paralympics in Tokio zum Heimspiel.

Landkreis feiert bisherigen Impferfolg, muss aber Erstimpfungen bis auf weiteres aussetzen.

Disput zwischen der Landesdatenschutzbeauftragten und dem Schulamt in Potsdams Bildungsausschuss.

Brandenburgs Regierungschef Woidke befürwortet Gleichstellung von vollständig Geimpften und Getesteten.

Land und Uni Potsdam haben ihr Qualifizierungsprogramm für geflüchtete Lehrer:innen überarbeitet - und schon mehr als 100 erfolgreiche Abschlüsse verzeichnet.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Dienstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Für die Impfstelle am Potsdamer Klinikum gibt es vorerst keinen Impfstoff mehr für Erstimpfungen. Am Montag wurden 15 Neuinfektionen gemeldet, 13 Menschen liegen auf der Intensivstation.

Die Potsdamer Stadtverwaltung gibt nicht auf – und will weiter für den freien Uferweg am Griebnitzsee kämpfen. Das dürfte mit hohen Kosten und viel Zeit verbunden sein

Das Gesundheitsamt meldete wenige Neuinfektionen. Jedoch sind wieder Gemeinschaftseinrichtungen von Corona-Fällen betroffen.

73 neue Infektionen und zwei weitere Todesfälle wurden am Wochenende erfasst. Der Einzelhandel darf seit Samstag wieder öffnen.

Brandenburg hat die Bundesnotbremse übernommen - dadurch kommt es in den Bereichen Schule, Kita und Sport zu Änderungen. Das Bildungsministerium hat die Regelungen zusammengefasst.

In Deutschland gab es das noch nie: Zwei Kanzlerkandidaten im selben Wahlkreis. Baerbock oder Scholz, wer hat die besseren Chancen in Potsdam? Eine Analyse.

Mit Termin und Negativ-Test: In der Landeshauptstadt kann wieder geshoppt werden. Die Testpflicht gilt auch für Baumärkte.

Brandenburg setzt die Bundesnotbremse weitgehend um, aber teilweise gelten andere Regeln. Ein Überblick.

Dominierend waren Fälle von Vernachlässigung und seelischer Gewalt. Das angekündigte Maßnahmenpaket für mehr Kinderschutz ist noch nicht umgesetzt.

Das Kabinett berät am Freitag über die Umsetzung der Bundes-Notbremse. Auf Bürger und Bürgerinnen kommen Änderungen zu. Eine Übersicht.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Der psychische Stress für Schüler sei während der Pandemie zu groß, sagen Brandenburger Elternvertreter, im Distanzunterricht würden viele Kinder nicht erreicht.

Raus aufs Land und dann einkehren? Geht gerade nicht. Essen fassen während der Landpartie aber schon. Das lohnt sich – für Hausmacherkuchen und mehr.

Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Donnerstag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".

Bundestag verabschiedet einheitliche Regelung. Homeschooling ab Inzidenz 165. Landesregierung zwingt Potsdam zu "Notbremse".

Trotz erneuter Corona-Inzidenz über der 100er-Marke wollte die Stadt auf neue Beschränkungen verzichten – doch das Land lehnt dies ab. Am Mittwochabend wusste man im Rathaus davon aber noch nichts. Nun ist die Verwirrung groß

Die Prüfungen standen auf dem Spiel – aber ein Schüler konnte das Potsdamer Gesundheitsamt zu einem Kompromiss bewegen.

In Potsdam-Mittelmark hat sich die Inzidenz nur leicht erhöht. Aktuell sind vor allem die 35- bis 59-Jährigen von Infektionen im Landkreis betroffen.

Potsdams Bildungsdezernentin Noosha Aubel (parteilos) hat den neuen Kita- und Schulentwicklungsplan für die Stadt vorgestellt. Die PNN geben eine Übersicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster