
Die Potsdamer Sexologin Anne Brandt berät Menschen, die unter sexuellen Schwierigkeiten leiden.
Die Potsdamer Sexologin Anne Brandt berät Menschen, die unter sexuellen Schwierigkeiten leiden.
Gastronomen, Handel und Kirchen in Potsdam bieten trotz der Eindämmungsverordnung einige Ideen, um den Valentinstag am 14. Februar angemessen zu feiern.
Die Polizei in Potsdam registrierte nahezu ein Viertel mehr Meldungen wegen häuslicher Gewalt im Frühjahr 2020. Vorläufige Daten der Stadtverwaltung deuten zudem auf mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung hin.
Der Event-Veranstalter und Deag-Chef über die Systemrelevanz der Unterhaltungsbranche und die goldenen Jahre nach der Pandemie
Die Choreografin Marita Erxleben lebt, wie sie unterrichtet: mit großem Herz und ohne Berührungsängste. Derzeit, mitten in Coronakrise, hilft sie sogar im Klinikum aus und unterstützt zudem Künstler in Not.
Artists in Residence gibt es an der fabrik Potdam schon lange. Jetzt sollen lokale und internationale Künstler auch im Stadtteil Am Schlaatz zeitgenössischen Tanz sichtbar machen.
Potsdam kennt sie als Tanzlehrerin und Choreographin. Doch jetzt arbeitet Marita Erxleben in der Notaufnahme des Bergmann-Klinikums. In der schweren Zeit will sie dort helfen - es ist auch eine Rückkehr.
Das charmante Online-Videoprojekt „Eurograph“ versammelt 52 Künstlerinnen und Künstler aus Berlin und Paris.
Ein großes Fest ist momentan nicht möglich. Der Stadtjugendring Potsdam hat viele Aktivitäten ins Internet verlagert.
Die Potsdamer Bürgerstiftung arbeitet an einer coronakonformen Bühne auf der Freundschaftsinsel. Wie soll der Betrieb aussehen? Und: Was fehlt, um diesen zu ermöglichen? Eine fixe Summe und ein weiteres Detail.
Selten waren die Erwartungen an ein neues Jahr so groß. Wie soll die Stadt wieder werden? Worauf freuen wir uns am meisten? Eine Liste
Ihre Kontakte sind reger, ihre Familienkreise groß und ihre Sprache ist ohnehin gefährdet. Sorben leiden besonders unter Corona - und an Silvester nochmal mehr.
Die Eisheilige Nacht mit „Subway to Sally“ und Gästen kommt in diesem Jahr aus der Retorte – aus dem Lindenpark. Ab dem 25. Dezember ist das Konzertvideo zu sehen.
Die Brandenburgischen Sommerkonzerte blicken optimistisch in die Zukunft und präsentieren erste Pläne für die kommende Festivalsaison.
Nominiert für den Reporterpreis 2020: Erst war es ein Kratzen im Hals. Bald konnte Nora kaum noch aufstehen.
Tango kann fast jeder lernen, ist Steven O’Fearna überzeugt. Als Weihnachtsgeschenk empfiehlt er einen Tanzkurs mit einem Freund oder dem Liebsten.
Der zweite Corona-Teil-Lockdown geht in die Verlängerung - und die PNN-Leseraktion "Ausblicke" ist zu Ende. Genießen Sie noch einmal einen Blick in Gärten, Hinterhöfe oder den Himmel.
Zehn Attika-Figuren kehren dank einer Spende der Hasso Plattner-Foundation auf das Dach des Landtages zurück. Am Dienstag wurden die ersten aufgestellt.
Göran Gnaudschun hat schon einige Grenzen überwunden. Jetzt legt der Potsdamer Fotograf mit „I Follow Rivers“ sein persönlichstes Buch vor.
Göran Gnaudschun hat schon einige Grenzen überwunden. Jetzt legt der Potsdamer Fotograf mit „I Follow Rivers“ sein persönlichstes Buch vor.
Die fabrik streamte Ausschnitte aus Laura Heineckes neuester Produktion „Fall into place“ und ein Werkstattgespräch dazu.
Die Stadt erlaubt der Bürgerstiftung, die Freilichtbühne auf der Freundschaftsinsel im Sommer 2021 zu bespielen. Dafür braucht es Geld, nun werden Spenden gesammelt.
Insgesamt zehn Skulpturen werden auf dem Landtagsgebäude angebracht - allerdings später als geplant. Ermöglicht wird das durch eine Großspende.
Warum der Choreograf Michael Ihnow dem Tango verfiel und in Potsdam nun zur Gala lädt – online.
Die AfD ist im Parlament nach einer hitzigen Debatte mit einem Antrag gegen die Corona-Maßnahmen der Landesregierung gescheitert.
Das Preisgeld aus einem Wettbewerb der Pro Potsdam will die Bürgerstiftung in einen Testlauf der Bühne im kommenden Sommer stecken.
Auf dem Dach der Philharmonie befindet sich Hans Uhlmanns Skulptur "Phoenix". Und in der Fassade lässt sich ein stilisierter Vogelkopf erkennen.
Die Potsdamer Galerie Gute Stube feiert trotz Corona eine Ausstellungseröffnung. Und mit Peter Rohn einen Künstler, der ein neues Format erfunden hat: das Küchenrollenbild.
Vor dem Lockdown: Der Geiger Linus Roth und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt spielen unter der Leitung von Monika Wolinska im Nikolaisaal Potsdam noch einmal Tschaikowsky.
Enttäuschung, Unverständnis, Ärger: So reagieren die Potsdamer Kulturschaffenden auf den Teil-Lockdown. Kulturministerin Schüle bezeichnet ihn als "Katastrophe für die Kultur".
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Mittwoch spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE"
Asylbewerber im Schwarzwald, Hexen in Rumänien und jüdische Communities in der Ukraine: Die neunte Ausgabe der Foto-Biennale führt quer durch ganz Europa.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Terminen und Informationen für Samstag und Sonntag.
Sky Beamer dürfen bei der Einheits-Expo in Potsdam weiter in den Himmel strahlen, auch wenn diese für Vögel zur tödlichen Gefahr werden können. Allerdings wird der Einsatz eingeschränkt.
Mišel Matičević wollte für Kroatien in den Krieg, seine Oma verhinderte es. Der Schauspieler über Gastarbeiterkinder, Schubladendenken und Absturzpartys.
Lesen Sie jetzt den neuen PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE" mit allen wichtigen Nachrichten, Infos und Terminen für Samstag und Sonntag, 12. und 13. September 2020.
Spaß statt Verbote: Mit dem neuen Festival Kunst und Klima will die fabrik Potsdam zu einem produktiven, interdisziplinären Dialog über den Klimawandel einladen.
Schon seinen Mitschülern war klar: Berndt wird mal Vertreter! Der Nachruf auf einen, dessen Wünsche in Erfüllung gingen.
Im Fitnessstudio treffen Anna und Harald zufällig aufeinander. Sie haben mehr gemeinsam als es scheint: Eine gekonnte Inszenierung eines nicht einfachen Themas.
Die Modedesignerin Isabel Vollrath und der Fotograf Patrick Walter haben eine barocke Bildstrecke geschaffen, inspiriert von Rubens’ Gemälde „Höllensturz“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster