zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Trauerbekundungen vor dem Thusnelda-von-Saldern-Haus nach der Gewalttat in Babelsberg.

Lucille H. mochte laute Musik, Christian S. nur leise Töne. Martina W. saß gerne vor dem Fernseher und Andreas K. konnte Bärte nicht leiden. Wer waren die vier Menschen, die bei der Gewalttat im Oberlinhaus getötet wurden?

Von Marion Kaufmann

Krachig, furchtlos, rückhaltlos: Vor dem Horizont schließender Theater inszeniert Sascha Hawemann seine Ibsen-Adaption „Stützen der Gesellschaft“ als Schauspielfest - mit Patti Smith und Nirvana.

Von Lena Schneider
"Komm und bleib": So wirbt der Kulturstandort Schiffbauergasse für sich. Tagsüber ist es oft noch sehr ruhig.

Lange haderte Potsdams Kulturstandort mit dem Ruf, totsaniert zu sein. Im Sommer erlebte er eine stürmische Belebung. Und jetzt? Eine Bestandsaufnahme zum Ende der Sanierungsära.

Von Lena Schneider
Dominik Graf nimmt den Filmpreis Clio für "Fabian oder der Gang vor die Hunde" im Filmmuseum Potsdam entgegen.

Zum vierten Mal wurde der Potsdamer Filmpreis Clio vergeben. Erhalten hat ihn Dominik Graf, der in "Fabian" nicht zeigen will, wie die Weimarer Republik war - sondern wie sie gewesen sein könnte.

Von Lena Schneider
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })