Alle Jahre wieder: Subway to Sally tritt am 30. Dezember zum Abschlusskonzert in der Potsdamer Metropolis Halle auf.
Tanz in Potsdam
Heute wird in Potsdam gerockt und gejazzt, aber es gibt auch schlechte Nachrichten: Ein traditionelles Weihnachtskonzert fällt aus. Die gute Nachricht: Es gibt andere Musikperlen zu entdecken.

Weil der Potsdamer Bodo Killat Heiligabend nicht allein sein will, lädt er fremde Menschen ein, mit ihm den Abend zu verbringen. Er ist Gastgeber bei der Aktion "Wir weihnachten".

Gutes tun klingt schön: Das traditionelle Benefizkonzert "Sinfonische Klänge zur Weihnachtszeit" der Mittelbrandenburgischen Sparkasse im Potsdamer Nikolaisaal war am Samstagabend ausverkauft.

Sie mag Rock’n’Roll, Politik und Puppenspiel. Und wollte dabei immer laut sein, keine dekorative Quotenfrau. Jetzt hört Barbara Kuster auf – preisgekrönt.

Heute bringen wir die Abstimmung über den Bürgerhaushalt über die Ziellinie, lassen uns auf ein Gefühlschaos ein und tanzen zu den Klängen der 80er ins Wochenende.

Heute feiern wir den Tag der Menschenrechte, sind gespannt auf Diskussionen zur Zukunft des Rechenzentrums und feuern die Azubis vom Zoll an.

Der zweite Advent liegt hinter uns, wir geben einen Überblick über die Adventstermine bis die dritte Kerze angezündet werden kann.
Das Tanzstück „Xoxo“ feiert in der fabrik Potsdam-Premiere. Es thematisiert das Bedürfnis nach menschlicher Nähe und die damit verbundenen Probleme.

Heute kommt man in Potsdam am Nikolaus nicht vorbei. An jeder Ecke wird man daran erinnert - und es gibt Gaben. Von Ruten haben wir bisher nichts gelesen. Zudem beginnt ein großes Kunstfestival.

Potsdamer Kinder und Jugendliche spielen und tanzen ihre eigene Geschichte.
Beim "Dinner for fun" werden Besuchern dreieinhalb Stunden Akrobatennummern, herrlich chaotische Tänze und ein Vier-Gänge-Menü serviert.
Stefan Koldehoff stellte sein Buch über Otto Wackers Van-Gogh-Fälschungen im Barberini vor.

Für Weihnachtsbegeisterte steht heute einiges auf dem Programm, außerdem werden aus einem wesentlich ernsteren Grund rote Schleifen verteilt und es geht mal wieder ums Klima.

Heute gratulieren wir dem Schloss Kartzow zu einem Jubiläum, verabschieden ein "Unter uns"-Urgestein und tanzen zu den Songs der Beatles.
Tanzen, texten, kritisieren, einmischen: Im Jubiläumsjahr führen die Mitglieder der Potsdamer Theaterschatulle ein Stück über ihre Stadt auf.
Das Münchner Auktionshaus Ketterer präsentiert Highlights seiner Versteigerung in Berlin
Wenn die Nikoläuse durch Michendorf laufen und über die Werderaner Insel der Duft von gebrannten Mandeln weht – dann ist Adventszeit in Potsdam-Mittelmark. Ein Überblick über Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen.

Am Montag beginnt der Weihnachtsmarkt "Blauer Lichterglanz" in der Innenstadt. Doch die Adventszeit in Potsdam hat mehr zu bieten. Ein Termin-Überblick bis zum 1. Dezember.
Das Potsdamer Duo „Kombinat“ zeigt in der fabrik seine jüngste Produktion „Lost in Formation“.

Heute feiern wir den 60. Geburtstag des Sandmanns. Wir tanzen zu den Klängen von Dr. Motte und springen bei der Jumping-Party ab.

Er ist Sexualstraftäter, gilt als rückfallgefährdet und lebt nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis in Berlin. Wie kann das gutgehen?

In der Potsdamer Waldorfschule lebt das alte Schulmodell in moderner Form weiter. Das pädagogische Konzept ist inzwischen 100 Jahre alt. Die Anfänge in Potsdam waren illegal.
Erneut haben die Drittliga-Handballer des VfL-Handballer das Brandenburg-Derby gegen den Oranienburger HC gewonnen - und damit viel Prestige. Die Adler sind weiter im Aufwind, die Pumas hingegen zweifeln.

Am Sonnabend trat Christian Stäblein sein neues Amt als Landebischof an. Wir veröffentlichen die Vorabfassung seiner ersten Predigt.

In der Stadt- und Landesbibliothek haben die Kinder- und Jugendliteraturtage begonnen. Viele Lesungen sind bereits ausgebucht, für einige kann man sich noch anmelden.

70 Darsteller aus sieben verschiedenen Theatergruppen haben sich in einem gemeinsamen Projekt mit der Glückssuche beschäftigt.

Der Künstler Norbert Bisky eröffnet am 9. November seine Ausstellung „Rant“ in der Villa Schöningen - thematisch passend zum Mauerfalljubiläum.

Dem SV Babelsberg 03 droht heute ein historisches Ereignis. Gute Nachrichten erhoffen wir fürs Rechenzentrum-Mosaik. Wir drücken die Daumen für die "Plantage", tanzen, planen Urlaub und freuen uns auf den Tod.
Die fabrik wird für „Explore dance“ mit dem Deutschen Theaterpreis ausgezeichnet. Das Kooperationsprojekt wird gemeinsam mit Hamburg und München durchgeführt.

Der heutige Mittwoch ist ungewöhnlich vollgepackt mit Terminen. Auf einen Prozess hätten wir verzichten können, aber der Rest klingt prima. Sollte für alle etwas dabei sein.
Theater mit politischem Auftrag: Das Theaterfestival Unidram zeigt am Mittwoch und Donnerstag „Gritos (Schreie)“ der brasilianischen Theaterkompanie Dos à Deux.

Die Stadt Hoyerswerda droht durch Wegzug zu vereinsamen. Die Dokumentation "Wenn wir erst tanzen" zeigt eine Gegenbewegung vor Ort. Sie ist im Thalia-Kino zu sehen.

Die Demonstration auf dem Alexanderplatz war die größte unabhängige der DDR. Dort und in der Volksbühne wird an sie erinnert.
Sie kocht für Künstler, Kinder und Familien: Lena Mauer führt in Potsdam mehrere Restaurants und möchte ihren Gästen gesundes Essen an Wohlfühlorten bieten.

Das Hans Otto Theater bringt mit “Cabaret“ nicht nur ein unterhaltsames Musical, sondern auch ein beängstigend politisch aktuelles Stück auf die Bühne.

In der fabrik startet am Freitagabend zum fünften Mal das Tangofestival „Arrabal“, auf dem die Punks des Tangos auftreten und Interessierte die Poesie des Tanzes lernen können.

Ute Lemper spricht über ihre Leidenschaft für Kurt Weill, nervige Produktionen in der Vergangenheit und ein dreistündiges Telefonat mit Marlene Dietrich.

Das ehemalige Musicaltheater am Potsdamer Platz wird ab Winter 2020 feste Spielstätte des Cirque du Soleil. Die Show wird eigens für Berlin entwickelt.

Heute feiern wir die Mädchen und den "Prix Europa", finden im Trödel neue Schätze, drücken den VfL-Handballern die Daumen und tanzen mit Keimzeit in die Nacht.