
Rund 5500 Erstsemester beginnen in diesen Tagen in Potsdam ihr Studium. Wie man eine Wohnung findet, wo es Sportkurse und wo die besten Partys gibt und was hilft, wenn gar nichts mehr geht - der große PNN-Leitfaden zum Studentenleben.
Rund 5500 Erstsemester beginnen in diesen Tagen in Potsdam ihr Studium. Wie man eine Wohnung findet, wo es Sportkurse und wo die besten Partys gibt und was hilft, wenn gar nichts mehr geht - der große PNN-Leitfaden zum Studentenleben.
Barbara Raetsch malt das Goldene Kalb, Sohn Robert zeigt seinen Stier aus Stein - beides ist im Raetschen Atelier Am Kanal zu sehen.
Knapp drei Monate lang konnten Potsdamer im Internet abstimmen, welche gemeinnützigen Projekte von Pro Potsdam und Stadtwerken gefördert werden sollen. Unter den Gewinnern sind einige bekannte Vereine und Initiativen - und neue Ideen.
In Laura Heineckes neuer Performance „Allegoría“ treten Tanz, Malerei und Musik in einen Trialog. Eine gelungene Premiere in der fabrik.
Es geht auf die Zielgerade der Sondierungen, man kann ein Pläuschchen mit Mike Schubert halten und ein Date mit Harry Potter gibt es auch noch.
Heute wird in Potsdam über große Fragen und ein Hotel diskutiert. Wir entdecken eine neue Potsdamer Delikatesse und Fontane fehlt auch nicht. Am Ende können wir uns in Ekstase tanzen.
Die brasilianische Choreographin Lia Rodrigues löste in der fabrik mit ihrer „Wut“ eine Explosion der Körper aus.
Bratschist Antoine Tamestit über die Liebe zu seinem Instrument und seine Meisterklasse in Potsdam.
Terézia Mora hat mit "Auf dem Seil" ihre Darius Kopp-Trilogie beendet und überzeugt mit einem genauen Porträt eines Außenseiters. Am 9. September stellt sie das Buch in Potsdam vor.
„Paradise Now“ von Regisseur Michiel Vandevelde gastierte in der Potsdamer fabrik und ging der westeuropäischen Geschichte nach.
Der Drittligist VfL Potsdam erinnert beim 30:29-Sieg gegen den HSV Hannover an alter Wirkungsstätte an vergangene Handball-Zeiten.
Der vom Medienboard Berlin-Brandenburg geförderte Film "About Endlessness" hat in Venedig den Silbernen Löwen für die Beste Regie erhalten.
Die Potsdamer Arche feierte am Freitag Jubiläum. Hauptgeldgeber Günther Jauch erklärt sein Engagement für das Kinderprojekt in Drewitz
„Bald wird’s dunkel.“ - „Mann, ja, bald, aber nicht jetzt!“
Die Kammerakademie Potsdam und die Grundschule am Priesterweg arbeiten seit zehn Jahren gemeinsam an der "Stadtteiloper". Jetzt gibt es einen Film über das Projekt
Immer Respektpersonen, immer Charakterrollen. Nun spielt Jörg Hartmann an der Berliner Schaubühne in „Jugend ohne Gott“.
Im Rahmen von „Stadt für eine Nacht“ zeigt die Choreografin Silvia Gribaudi zwei Tanzperformances in der fabrik in Potsdam. Ein Gespräch mit der Italienerin über gängige Schönheitsideale und die Bedeutung von Humor.
Das Tanzstück „Magmarama“ von der Oxymoron Dance Company und der Künstlerin Cecile Wesolowski feiert im Waschhaus Premiere.
Autofahrer, Fahrradfahrer, Klimaschützer und Mantrasänger: Alles trifft heute in Potsdam aufeinander.
Haha, hihi, huhu ... heute haben wir etwas zu lachen, wollen mal Danke sagen und tauschen unsere Klamotten. Ein ganz normaler Tag in Potsdam, liebe Neubürger.
Das Localize-Festival hat am Wochenende die gesamte Freundschaftsinsel bespielt – und Potsdam stand plötzlich Kopf.
Schon oft ist Bürger Lars Dietrich in Berlin umgezogen. In den Kiez um den Schöneberger Winterfeldtplatz kehrt er sehr gern zurück.
Richter, Rechtsanwalt, Kommissar, Stasi-Major: immer Respektpersonen, immer Charakterrollen. Dabei steckt in dem Potsdamer Jörg Hartmann ein echter Entertainer, dem aber etwas bange ist vor der Landtagswahl.
Das Potsdamer Hans Otto Theater eröffnet seine Saison mit „Das achte Leben (Für Brilka)“ Regisseurin Konstanze Lauterbach über unerfüllte Sehnsüchte und dunkle Ruinen der Vergangenheit.
Mit einem reichhaltigen Programm feiert die „Stadt für eine Nacht“ den zehnten Geburtstag. Die PNN geben einen Überblick.
Die Potsdamer Schlössernacht 2019 feiert die königliche Schwärmerei für alles Italienische: La Dolce Vita im Park Sanssouci.
Am Samstag findet Potsdams größtes Breakdance-Event auf der Platte in Potsdam-West statt. Beim PDM Concrete Battle haben sich hochkarätige Tänzer, Sprayer und Hip Hop-DJs angekündigt.
Die Potsdamer Schlössernächte holen Italien nach Sanssouci. Ein Ausblick aufs Programm.
Zerrissen zwischen analog und digital: Berit Glanz begibt sich mit ihrem Debütroman „Pixeltänzer“ in die Welt der Start-ups.
Gerüche steuern permanent unsere Gefühle und Gedanken, ohne dass wir es bewusst merken. Was auch die Wirtschaft zu nutzen weiß.
Shakespeare-Figuren im Schuhladen, Speed-Dating mit Wissenschaftlern, Tanzen mit dem Rollator. Gibt es alles! Und zwar in Potsdam.
Ein Jahr Ku’damm-Bühnen im Schiller-Theater: Der Umzug ist geglückt, das nächste Programm steht. Nur Neukölln will nicht so recht mitspielen.
Der Verein der Freundschaftsinsel lädt zu einer Schau von sechs internationalen Künstlern und ihrer Perspektive auf das Idyll.
Das Theater Nadi und das T-Werk inszenieren Theodor Storms „Regentrude“ im Rahmen der Schirrhofnächte als Analogie zur Klimakrise.
Tausende Besucher kamen am Samstagabend in die Potsdamer City, um ihre Stadt von der italienischen Seite zu sehen.
Die Potsdamer sollen sich wieder für ihre eigene Innenstadt begeistern. Dafür gibt es seit 15 Jahren die Erlebnisnacht: mit lecker Essen, Musik und Tanz. Zudem ist bestes Partywetter vorhergesagt.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kommt am Donnerstag das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Geltow. Im Vorfeld sprach sie sich für mehr öffentliche Gelöbnisse aus. Das kommt in Brandenburg nicht bei allen gut an.
Annegret Kramp-Karrenbauers erste Rede als Verteidigungsministerin ist eine Gratwanderung - und es gibt starken Gegenwind.
Die Baustellentour des Oberbürgermeisters im Sommer ist in Potsdam Tradition. Diesmal besichtigte Mike Schubert die Fortschritte bei zwei Grundschulen und einer Turnhalle.
Seit 140 Jahren gibt es in Groß Kreutz das Restaurant Zur Eisenbahn. Gefeiert wird in dessen Saal nur noch selten, Abende mit Promi-Konzerten sollen das ändern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster