
Die Oxymoron Dance Company trifft Drum Klub und entfesselt mit dem Stück "Wild" ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk.
Die Oxymoron Dance Company trifft Drum Klub und entfesselt mit dem Stück "Wild" ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk.
Die Omas gegen Rechts legen in Potsdam an, es geht mal wieder ums Wohnen und es startet ein Prozess wegen sexueller Belästigung am Amtsgericht.
Mieten in Potsdam, faire Bezahlung für Mitarbeiter im Bergmann-Klinikum, Kitagebührenerstattung und Gedankenverlangsamung - das sagt der Terminkalender für Potsdam heute.
"Abendschau"-Moderatorin Eva-Maria Lemke legt sich auch gern mal mit Leuten an – bei Twitter und in ihrem Kiez rund um die Potsdamer Straße. Ein Spaziergang.
Beats in kunstvollen Endlosschleifen: Live-Loop-Künstler Mesut Gürsoy alias MST tritt im Potsdamer fabrik-Garten auf.
Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.
Heute vor 30 Jahren begann in der Erlöserkirche eine Gedenkaktion für die Opfer der Massaker in Peking. Jeanne Grabner, damals 20 Jahre alt, gehörte zu den Organisatoren.
Zur Fête de la Musique am Freitag wird aus der Stadt eine große Open Air Bühne für Musiker – ob Laie oder Profi. Zuhören und mitmachen erwünscht.
Lorenz Reimanns hat das Abi auf dem Filmgymnasium Potsdam gemacht. Jetzt möchte er an die Filmuni und später in die Filmbranche. Seinen Berufswunsch teilt er mit wenigen an seiner Schule.
Am Sonntag startet der Sound(g)arten der fabrik. Mit einem neuen Partykonzept und vielen Bands aus Potsdam und dem Umland.
Potsdams Hundebetreuer haben Glück - genauso wie diejenigen, die hier ein Grundstück haben. Wie genau es auf dem Immobilienmarkt aussieht, erfahren wir heute.
Das Ensemble Europa Danzante begeisterte im Nikolaisaal mit ihrem anspruchsvollen Programm, das sich an der historischen Aufführungspraxis zu Zeiten Ludwig XIV. orientiert.
Wir versprechen: Heute haben wir für jeden was dabei - Ernstes, Lustiges, Entspanntes und Geselliges. Alle wichtigen Veranstaltungen und Termine im Überblick.
Eine Huldigung der Musen: Mit zwei Purcell-Oden und einem Fest auf dem Alten Markt begannen die Musikfestspiele unter neuer Intendanz. Am Neuen Palais feierten 1000 Gäste die Musik von Jacques Offenbach
An diesem Samstag beginnen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci - erstmals unter Leitung von Dorothee Oberlinger. Für die Blockflötistin entsteht Schönheit erst durch Brüche, denn sie schärfen die Sinne.
Margit Legler inszeniert die Barockoper Polifemo zu den diesjährigen Musikfestspielen mit historischer Mimik und Gestik.
Sommerliche Temperaturen sind über Pfingsten angesagt – und es werden viele Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung geboten. Die PNN erklären, wo was los ist.
Wie würden Sie gerne das Geld der Stadt ausgeben? Potsdamer dürfen ihre Empfehlungen jetzt äußern. Außerdem kann der Prozess gegen Silvio S. weitergehen. Und einige Kulturtipps gibt es außerdem.
Potsdamer Musikschüler entdeckten neue Musik bei den „intersonanzen“, die gestern Abend im „sans titre“ zu Ende gingen.
Ein letztes Mal durfte Moritz von Treuenfels den Rio Reiser am Hans Otto Theater in Potsdam geben. Ein Abschiedsbesuch.
Peter Jordans Shakespeare-Komödie „The Queen’s Men“ auf der Sommerbühne beschließt die Spielzeit am Hans Otto Theater. Zauberhaft wird es nur bei kurzen Gesangseinlagen.
Die English Drama Group der Universität Potsdam bringt Arthur Millers „The Crucible“ auf die Bühne – ein Stück mit aktuellem Grusel.
Auf Türme steigen und an Wolfgang Petry denken. Zwei Tage voller Musik, Puppenspiel und Tanzworkshops.
Das wird ein entspannter Dienstag. Also Zeit, um interessanten Vorträgen zu lauschen. Es geht um Tierversuche, einen Dichter auf dem Friedhof, den Zweiten Weltkrieg und natürlich die aktuelle Wahl. Und dann sind da noch Baustellen.
Marita Erxleben inszeniert mit „Peter und der Kampf ums Nimmerland“ ein bezauberndes Tanzstück für Kinder ab vier Jahren auf der großen Bühne des Hans Otto Theaters.
Neun Tänzer aus Südkorea gastierten bei den Potsdamer Tanztagen mit ihrem Stück „Let me change your name“. Tradition prallte im Nikolaisaal auf eine grelle Modenschau.
Der Jugendclub des Hans Otto Theaters inszenierte in der Reithallen Box Paulo Coelhos „Veronika beschließt zu sterben“ mit einem besonderen Dreh.
„Lento e Largo“ feierte bei den Potsdamer Tanztagen seine furiose Deutschlandpremiere und beschäftigte sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Maschine.
Choy Ka Fai präsentierte ein satirisches Stück auf den Potsdamer Tanztagen. Durchgehend überzeugend war das nicht.
Das Duo Jonas&Lander fragt in seinem Stück "Lento e Largo", wie Mensch und Maschine zusammen funktionieren.
Heute erfahren wir, warum Wohnungsnot in Potsdam kein so junges Problem ist. Wir lauschen Lebensrettern, lernen Start-ups kennen, freuen uns auf ein Konzert im Kino und bibbern unter der Dusche.
Schloss und Dorf Paretz, Königin Luises Sommerparadies, haben ihren Zauber wiedergewonnen. Und im Städtchen Ketzin lockt der Fischerkiez an der Havel.
Ab sofort können private Initiativen vielleicht etwas Geld einstreichen. Wäre toll, wenn heute Menschen mit einer bestimmten Blutgruppe spenden würden und abends gucken wir einen Film über eine Affäre in Österreich.
Einen eigenen Beruf ergreifen, aus sich was machen, nach etwas streben, auf solche Gedanken kam sie nicht, es war auch nicht die Zeit dafür.
Starke Bilder und intensive Emotionen am fünften Tag der Potsdamer Tanztage mit zwei Inszenierungen von Thomas Hauer und Yasmeen Godders.
Wer noch nicht weiß, was er die nächsten Tage so machen kann, für den haben die PNN noch einige Tipps.
Die Choreografin Lia Rodrigues zeigte bei den Tanztagen ihre Bauhaus-Hommage „Formas Breves“ - eine berührende Anklage.
Zum Ende der Woche gibt es wieder viele Literaturveranstaltungen, eine spezielle Mondnacht und einen tanzenden Teddy.
Das Aktionsbündnis "Potsdam autofrei" plant Ende Mai eine große Fahrraddemonstration. Anschließend ist eine außergewöhnliche Aktion geplant, aber die Bürokratie bremst das Vorhaben bisher aus.
Auf den Potsdamer Tanztagen ist das Bayerische Junior Ballett zu Besuch und performt das Triadische Ballett.
öffnet in neuem Tab oder Fenster