Autofahrer, Fahrradfahrer, Klimaschützer und Mantrasänger: Alles trifft heute in Potsdam aufeinander.
Tanz in Potsdam

Haha, hihi, huhu ... heute haben wir etwas zu lachen, wollen mal Danke sagen und tauschen unsere Klamotten. Ein ganz normaler Tag in Potsdam, liebe Neubürger.

Das Localize-Festival hat am Wochenende die gesamte Freundschaftsinsel bespielt – und Potsdam stand plötzlich Kopf.

Schon oft ist Bürger Lars Dietrich in Berlin umgezogen. In den Kiez um den Schöneberger Winterfeldtplatz kehrt er sehr gern zurück.

Richter, Rechtsanwalt, Kommissar, Stasi-Major: immer Respektpersonen, immer Charakterrollen. Dabei steckt in dem Potsdamer Jörg Hartmann ein echter Entertainer, dem aber etwas bange ist vor der Landtagswahl.

Das Potsdamer Hans Otto Theater eröffnet seine Saison mit „Das achte Leben (Für Brilka)“ Regisseurin Konstanze Lauterbach über unerfüllte Sehnsüchte und dunkle Ruinen der Vergangenheit.
Mit einem reichhaltigen Programm feiert die „Stadt für eine Nacht“ den zehnten Geburtstag. Die PNN geben einen Überblick.

Die Potsdamer Schlössernacht 2019 feiert die königliche Schwärmerei für alles Italienische: La Dolce Vita im Park Sanssouci.
Am Samstag findet Potsdams größtes Breakdance-Event auf der Platte in Potsdam-West statt. Beim PDM Concrete Battle haben sich hochkarätige Tänzer, Sprayer und Hip Hop-DJs angekündigt.

Die Potsdamer Schlössernächte holen Italien nach Sanssouci. Ein Ausblick aufs Programm.

Zerrissen zwischen analog und digital: Berit Glanz begibt sich mit ihrem Debütroman „Pixeltänzer“ in die Welt der Start-ups.

Gerüche steuern permanent unsere Gefühle und Gedanken, ohne dass wir es bewusst merken. Was auch die Wirtschaft zu nutzen weiß.
Shakespeare-Figuren im Schuhladen, Speed-Dating mit Wissenschaftlern, Tanzen mit dem Rollator. Gibt es alles! Und zwar in Potsdam.

Ein Jahr Ku’damm-Bühnen im Schiller-Theater: Der Umzug ist geglückt, das nächste Programm steht. Nur Neukölln will nicht so recht mitspielen.
Der Verein der Freundschaftsinsel lädt zu einer Schau von sechs internationalen Künstlern und ihrer Perspektive auf das Idyll.

Das Theater Nadi und das T-Werk inszenieren Theodor Storms „Regentrude“ im Rahmen der Schirrhofnächte als Analogie zur Klimakrise.

Tausende Besucher kamen am Samstagabend in die Potsdamer City, um ihre Stadt von der italienischen Seite zu sehen.
Die Potsdamer sollen sich wieder für ihre eigene Innenstadt begeistern. Dafür gibt es seit 15 Jahren die Erlebnisnacht: mit lecker Essen, Musik und Tanz. Zudem ist bestes Partywetter vorhergesagt.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer kommt am Donnerstag das Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Geltow. Im Vorfeld sprach sie sich für mehr öffentliche Gelöbnisse aus. Das kommt in Brandenburg nicht bei allen gut an.

Annegret Kramp-Karrenbauers erste Rede als Verteidigungsministerin ist eine Gratwanderung - und es gibt starken Gegenwind.

Die Baustellentour des Oberbürgermeisters im Sommer ist in Potsdam Tradition. Diesmal besichtigte Mike Schubert die Fortschritte bei zwei Grundschulen und einer Turnhalle.

Seit 140 Jahren gibt es in Groß Kreutz das Restaurant Zur Eisenbahn. Gefeiert wird in dessen Saal nur noch selten, Abende mit Promi-Konzerten sollen das ändern.

Die Oxymoron Dance Company trifft Drum Klub und entfesselt mit dem Stück "Wild" ein tänzerisches und musikalisches Feuerwerk.
Die Omas gegen Rechts legen in Potsdam an, es geht mal wieder ums Wohnen und es startet ein Prozess wegen sexueller Belästigung am Amtsgericht.
Mieten in Potsdam, faire Bezahlung für Mitarbeiter im Bergmann-Klinikum, Kitagebührenerstattung und Gedankenverlangsamung - das sagt der Terminkalender für Potsdam heute.

"Abendschau"-Moderatorin Eva-Maria Lemke legt sich auch gern mal mit Leuten an – bei Twitter und in ihrem Kiez rund um die Potsdamer Straße. Ein Spaziergang.

Beats in kunstvollen Endlosschleifen: Live-Loop-Künstler Mesut Gürsoy alias MST tritt im Potsdamer fabrik-Garten auf.
Heute steigt eine große Strandparty, das Schadtstoffmobil kurvt durch die Stadt, Frösche pfeifen, ein Film "made in Potsdam-West" läuft und in Golm wird es rockig.

Heute vor 30 Jahren begann in der Erlöserkirche eine Gedenkaktion für die Opfer der Massaker in Peking. Jeanne Grabner, damals 20 Jahre alt, gehörte zu den Organisatoren.
Zur Fête de la Musique am Freitag wird aus der Stadt eine große Open Air Bühne für Musiker – ob Laie oder Profi. Zuhören und mitmachen erwünscht.
Lorenz Reimanns hat das Abi auf dem Filmgymnasium Potsdam gemacht. Jetzt möchte er an die Filmuni und später in die Filmbranche. Seinen Berufswunsch teilt er mit wenigen an seiner Schule.

Am Sonntag startet der Sound(g)arten der fabrik. Mit einem neuen Partykonzept und vielen Bands aus Potsdam und dem Umland.
Potsdams Hundebetreuer haben Glück - genauso wie diejenigen, die hier ein Grundstück haben. Wie genau es auf dem Immobilienmarkt aussieht, erfahren wir heute.

Das Ensemble Europa Danzante begeisterte im Nikolaisaal mit ihrem anspruchsvollen Programm, das sich an der historischen Aufführungspraxis zu Zeiten Ludwig XIV. orientiert.

Wir versprechen: Heute haben wir für jeden was dabei - Ernstes, Lustiges, Entspanntes und Geselliges. Alle wichtigen Veranstaltungen und Termine im Überblick.

Eine Huldigung der Musen: Mit zwei Purcell-Oden und einem Fest auf dem Alten Markt begannen die Musikfestspiele unter neuer Intendanz. Am Neuen Palais feierten 1000 Gäste die Musik von Jacques Offenbach

An diesem Samstag beginnen die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci - erstmals unter Leitung von Dorothee Oberlinger. Für die Blockflötistin entsteht Schönheit erst durch Brüche, denn sie schärfen die Sinne.

Margit Legler inszeniert die Barockoper Polifemo zu den diesjährigen Musikfestspielen mit historischer Mimik und Gestik.

Sommerliche Temperaturen sind über Pfingsten angesagt – und es werden viele Veranstaltungen in Potsdam und Umgebung geboten. Die PNN erklären, wo was los ist.

Wie würden Sie gerne das Geld der Stadt ausgeben? Potsdamer dürfen ihre Empfehlungen jetzt äußern. Außerdem kann der Prozess gegen Silvio S. weitergehen. Und einige Kulturtipps gibt es außerdem.