
In Brandenburg wird der 200. Geburtstag Theodor Fontanes 2019 groß gefeiert. Auch seine unbekannteren Seiten werden gezeigt. Die Vorbereitungen laufen – eine Rundreise.
In Brandenburg wird der 200. Geburtstag Theodor Fontanes 2019 groß gefeiert. Auch seine unbekannteren Seiten werden gezeigt. Die Vorbereitungen laufen – eine Rundreise.
Tatjana Meissner wartet auf ein Enkelkind und schrieb derweil ein Buch über Kreuzfahrtweihnachten.
Das Weihnachtskonzert der Universität Potsdam wurde im Nikolaisaal laut bejubelt - allerdings nicht mit dem üblichen Applaus.
Wie schafft Fotografie Wirklichkeit? Das Weinhaus Huth zeigt in der Schau "Realitäten" Kunst im Spannungsfeld von Inszenierung und Dokumentation.
Weihnachten ist das Fest der Familie. Aber was ist, wenn man nicht mit der Familie feiern kann – oder das nicht möchte? In Potsdam gibt es einige Möglichkeiten.
Party, Konzert oder festliches Essen: Wie man in Potsdam die Silvesternacht feiern kann – und von wo aus sich das Feuerwerk am besten bewundern lässt. Ein Überblick.
Surfen in der Halle liegt weltweit im Trend. Bald soll es das auch in Lichtenberg geben – im Wellenwerk.
An der Filmuniversität in Babelsberg haben Experten gezeigt, wie sich Künstliche Intelligenz beim Filmemachen einsetzen lässt.
„Explore Dance“: Die fabrik baut gemeinsam mit Potsdamer Schulen ein deutschlandweites Netzwerk auf, um jungem Publikum Tanz zu erschließen. Zum Auftakt kommt „Für mich“ aus Hamburg.
Stirnbänder und bunt blinkende Lichter, trashige Klamotten und jede Menge Spaß: Im Modus spielen am Freitag im Casino FHP.
Der sowjetisch-armenische Regisseur Sergey Parajanov inspirierte Fellini – und Madonna. Im Filmmuseum Potsdam ist er wiederzuentdecken.
Die RokkaZ vom Tanzhaus Potsdam waren beim Deutschland-Cup in zweifacher Hinsicht erfolgreich. Als Teilnehmer und zugleich Veranstalter des nationalen Saisonhöhepunkts für die Hip-Hopper. 2020 steigt dann in Potsdam die Europameisterschaft.
Ob eigene Streamingdienste für Filme oder Lesestunden mit Robotern: Bei der Digitalisierung sind die Berliner Büchereien bundesweite Pioniere.
Choreograf Derek Deane hat den größten „Schwanensee“ der Welt inszeniert. Im Dezember ist das Stück im Theater am Potsdamer Platz zu sehen.
Der Dezember ist fast da und mit ihm die Vorweihnachtszeit. Marktbesuche stehen an, Geschenke sind zu besorgen und einmal wenigstens will man auch Eislaufen. Die PNN geben einen Überblick über schöne Orte und Veranstaltungen für die Adventszeit in Potsdam.
Das Potsdam Museum lädt zu einem „PerspektivWechsel“ ein und fragt mit einer Installation: Wie sehen Kinder aus Drewitz die Stadt?
Zur Eröffnung der Schubertiade sprach der Meisterpianist Alfred Brendel im Palais Lichtenau.
Technofans der Region suchen noch immer nach einem legalen Platz zum Tanzen. Stahnsdorf will nun die Suche forcieren.
2019 wird das Geburtstag des Schriftstellers groß gefeiert: Seine unbekannteren Seiten sollen gezeigt werden. Wanderungen durch die Mark Brandenburg, wo bereits die Vorbereitungen laufen.
Berlin wird von Musicals überschwemmt. Neben Dauerbrennern wie „Tanz der Vampire“ gibt es auch Schlager- und Rockstücke.
Der Dirigent Konrad Junghänel, Spezialist für Alte Musik, spricht im PNN-Interview über Händel, das Regietheater und Potsdams Winteroper „Theodora“.
1918, 1938, 1989: Zahlreiche Veranstaltungen sind zu den historischen Ereignissen am 9. November geplant. Eine Auswahl gibt es hier.
Das Filmmuseum Potsdam zeigt in der Foyerausstellung „Metamorphosen“ die Anfänge von Lutz Dammbecks Filmschaffen. Diese waren zunächst noch überraschend unschuldig.
Die UFA sucht neue Darsteller und Komparsen unter anderem für "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns", aber auch für neue Formate. Interessenten können sich jetzt bei Castings im Potsdamer Stern-Center vorstellen.
Das internationale Festival Unidram Potsdam setzt am dritten Tag seiner Jubiläumsausgabe vor allem auf Oberflächen und visuelle Effekte.
Die Macher des Potsdamer Kulturfestivals Localize haben vor drei Jahren das Handtuch geworfen. Nun soll es 2019 weitergehen. Aber erstmal wird gefeiert.
Persiflage statt Romanze: Akhe eröffnet mit „Mr. Carmen“ die 25. Ausgabe des Potsdamer Theaterfestivals Unidram.
Wer in Potsdam Kindergeburtstag feiern will, hat die Qual der Wahl – es gibt viele coole Angebote. Wir stellen die zwölf besten Tipps vor.
Diese Woche steht ganz im Zeichen des Unidram-Theaterfestivals. Es gibt darüber hinaus noch weitere kulturelle Highlights in Potsdam.
Der SC Potsdam steht vor seiner zehnten Saison in der 1. Frauenvolleyball-Bundesliga. In das Jubiläumsjahr geht der Verein mit neuem Team und Ritual, aber einem altbekannten Ziel.
Im Rechenzentrum soll 2023 das Licht ausgehen. Im PNN-Interview spricht Kulturmanagerin Anja Engel über Alternativen für Potsdams Kreative.
Filmunistudentin Dascha Dauenhauer ist dreifach für den Deutschen Filmmusikpreis nominiert – unter anderem für einen ermutigenden Song aus dem Film „Jibril“.
Zwei Monate sind es noch bis Weihnachten. Die wichtigsten Termine für die Adventszeit in Potsdam stehen jetzt schon fest. Ein Überblick.
Die Potsdamer Theatergruppe Poetenpack hat mit Stücken über die Liebe einige Erfahrung. Mit ihrer neuen Produktion „Vorzimmer der Liebe“ will sie jetzt Beziehungsarbeit im historischen Palais Lichtenau leisten.
In einem Jahr geht es los im Humboldt Forum: Generalintendant Hartmut Dorgerloh und Preußenstiftungs-Präsident Hermann Parzinger über die Pläne fürs Schloss.
Die vierte Ausgabe des Festivals „Jazzoffensive“ in der Schiffbauergasse überzeugte mit einer gelungenen Mischung von Swing über Blues bis Bossa Nova und dem Spagat zwischen verschiedenen Sparten. Nur der Besucherzuspruch ließ zu Wünschen übrig.
Tanz für jede und jeden: Die US-amerikanische Tänzerin und Choreografin Heidi Weiss setzt die Tradition von „Group Motion“ in Deutschland fort. Diese Woche ist sie in der fabrik Potsdam zu Gast.
Ulrike Kegler hat die erste Potsdamer Montessori-Schule aufgebaut. Am Ende ihrer Dienstzeit hat die Direktorin nun ein Buch veröffentlicht. Es ist eine Art Leitfaden für Pioniere.
Wilde Tiere, wilder Dschungel, verrückte Mondreise und ein Feinschmeckerkönig - das kommende Wochenende hat viel zu bieten.
Mehr als nur Cowboy-Land: Kendall Old Elk vom Stamm der Apsaalooké erklärt in der Westernstadt Eldorado Templin seine Kultur.
öffnet in neuem Tab oder Fenster