
Potsdamer Veranstalter haben auf das WM-Aus für Deutschland reagiert: Neben Fußball laufen mancherorts nun auch Kino- und Musikfilme – bei freiem Eintritt.
Potsdamer Veranstalter haben auf das WM-Aus für Deutschland reagiert: Neben Fußball laufen mancherorts nun auch Kino- und Musikfilme – bei freiem Eintritt.
Doppelter Erfolg für die RokkaZ: Bei den Cheerleading und Cheerperformance Europameisterschaften der European Cheer Union am Wochenende in Finnland haben sowohl die „Großen“ als auch der Nachwuchs Preise abgeräumt.
Die Orgel ist seit jeher untrennbar mit dem Ritus verknüpft. Gott zur Ehre erklingt sie seit dem Mittelalter in den Kirchen Europas und wie kaum ein anderes Instrument bietet sie einen Reichtum an Klangmaterial und Experimentiermöglichkeiten.
Das Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte zeigt junge Perspektiven auf Migration in Brandenburg und fragt: Worauf könntest Du bei einer Flucht verzichten?
Babelsberger Händler, Vereine und Institutionen laden ab heute zu den „Böhmischen Tagen“ ein. Bis Sonntag wird in Babelsberg gefeiert.
Die „Stadt für eine Nacht“ am kommenden Wochenende wird gut ausgeleuchtet. „Licht an!“ heißt das Motto des 24-Stunden-Festivals.
Golem-Premiere des Jugendtheaters „Flutlicht“: Die Inszenierung von Nikki Bernstein besticht vor allem durch ihre expressiven, schattenhaften Bilder und die bedrückenden Assoziationen.
Abschluss der Musikfestspiele Potsdam: Les Musiciens de Saint-Juliens begeisterte mit grenzenloser Tanzlust, im Nikolaisaal war Barockgesang vom Feinsten zu hören und in den Neuen Kammern höchste Cembalokunst. Die Bilanz des Festivals fiel positiv aus.
Am Wochenende zog es 600 Gäste, darunter Schauspieler Daniel Brühl, zu einem königlichen Picknick am Orangerieschloss. Das Mahl war Teil einer europaweiten Aktion
Beim Creative Open-Festival des Jugendclubs Alpha konnten Jugendliche selbst kreativ werden.
Steffi Pyanoe hat Tipps für das Wochenende gesammelt. Was in Potsdam und im Umland zu erleben ist:
Mit „Vom Expressionismus zum Informel“ versüßt das Barberini die Wartezeit auf Gerhard Richter.
Der Klimawandel war in diesem heißen und trockenen Frühjahr für jeden zu spüren. Doch taugt er auch als Thema für eine Kindertanzaufführung?
Schüler des Filmgymnasiums zeichneten im Babelsberger Medieninnovationszentrum eine Sendung zum Medienstandort Babelsberg auf. Wie es lief:
André Campras Opéra-ballet „L’Europe galante“ in der Orangerie Sanssouci ist eine funkelnde Liebeserklärung an die Liebe.
126 Bands an 50 Orten kann man unmöglich in einer Nacht erleben. Oder doch? Die Fête de la Musique fordert heraus zum größten Musikevent der Stadt. Wir geben einen Überblick:
Vielfalt und Gemeinschaft an der Universität soll auf dem Campus-Festival am Donnerstag gefeiert werden. Die vom Zentrum für Hochschulsport organisierte Veranstaltung findet ab 16 Uhr auf dem Sportgelände am Neuen Palais statt, es werden mehr als 2000 Besucher erwartet, darunter auch viele Gäste aus Potsdam und der Umgebung.
Drei Meistertitel haben die Hiphop-Tänzer des Potsdamer Vereins Rokkaz bei den Deutschen Meisterschaften des Cheerleading und Cheerdance Verbands (CCVD) Deutschland am Wochenende in Hamburg abgeräumt. Zum dritten Mal in Folge gewannen die Teilnehmer des Tanzhauses Potsdam in allen drei Altersklassen der Teamwettbewerbe einen Hiphop-Titel.
Akrobatik, Sport, Musik und Tanz: Am Donnerstag findet auf dem Sportgelände am Neuen Palais das diesjährige Campus-Festival der Universität Potsdam statt. Zum Programm des vom Zentrum für Hochschulsport organisierten Festes, das um 16 Uhr beginnt, gehören unter anderem Schnupperkurse in Trendsportarten, Mannschaftsspiele und ein Hindernisparcours für Kinder.
Am Samstag haben in Teltow Techno-Fans für einen Ort für ihre Partys demonstriert. Bislang beendete meist die Polizei die Feiern.
Politisches Finale: Über 7500 begeisterte Zuschauer bei den diesjährigen Potsdamer Tanztagen
Tanztage: Martine Pisanis „Undated“ in der fabrik.
Die Potsdamer Tanztage verbeugen sich mit zwei Stücken vor der französischen Choreografin Martine Pisani. Ein Porträt.
Im Pavillon auf der Potsdamer Freundschaftsinsel können Besucher derzeit mit „Voicing Pieces“ Experimente mit der eigenen Stimme vollführen. Ein Selbstversuch.
Bei den Potsdamer Tanztagen war zum zweiten Mal eine koreanische Compagnie in der fabrik zu Gast.
Ein Probenbesuch in Versailles zeigt, wie die Barockoper „L’europe galante“ wieder auflebt.
Eine Performance, die ein Mittun erfordert, und ein verrückter belgischer Abend bei den Potsdamer Tanztagen.
Sportbünde verzeichnen deutlich weniger weibliche als männliche Mitglieder. Brandenburg liegt trotz positiver Tendenz unter dem Bundesdurchschnitt und versucht, mehr Mädchen und Frauen in die Vereine zu bekommen. Ein Aktionstag lockt zum Mitmachen nach Stahnsdorf.
Der Kampf Gut gegen Böse, Freundschaft, Liebe und Mut: „Elion – Das Musical“ erzählt mit viel Humor sowie einem 80-köpfigen Ensemble eine irische Sage nach. Komponiert und organisiert hat das Stück Student Tobias Wilke.
Der zweite Tag der Potsdamer Tanztage bietet mit „Solo für Lea“ ein Fest der Körperlichkeit - mit fließenden Bewegungen und gesichtsloser Weiblichkeit.
Die kongolesische Tanzcompagnie Baninga eröffnet die Tanztage 2018 mit überbordender Energie.
Zum morgigen Kindertag bieten viele Potsdamer Einrichtungen ein Familienprogramm – mit Schatzsuche, Piraten und Superhelden. Eine Auswahl.
Nikolaisaal und Kammerakademie Potsdam gehen mit einem Mix aus Klassik und Populärem in die neue Potsdamer Spielzeit – die letzte von Andrea Palent.
Tanztage im Anmarsch: 150 Amateurtänzer proben die Europapremiere von „Le Grand Continental“. Am Samstag ist das großangelegte Tanzstück im Potsdamer Lustgarten zu sehen.
Brandenburgs GEW-Chef Günther Fuchs zerpflückt die Bildungspolitik, wie immer. Und die Ministerin?
Von einer Vogelführung, über den historischen Backofen bis hin zum Hirschruf-Wettbewerb: Am Wochenende können Ausflügler in Brandenburg wieder allerlei erleben.
Weibliche Körper, Materialschlachten und weitgereiste Gäste: Ein Ausblick auf die Tanztage 2018.
Diese Woche findet „Hollyhood“ im Filmmuseum statt. Dabei dreht sich alles um Hip-Hop-Kultur und Kino.
Die Saison der Freiluftkinos beginnt. Ein Überblick aus den Bezirken, wo es von "Shape of Water" bis "Mord im Orient Express" viel zu sehen gibt.
Die Berliner Breakdance-Crew Flying Steps gastiert mit „Flying Illusion“ am Potsdamer Platz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster