zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Weitere Aufführungen des Dokumentarfilms "Schrott oder Chance" sind für den 6. November im Filmmuseum und am 8. November im Rechenzentrum geplant.

Heute geht es um Schrott, Abriss, Drogen, Theater, Frauen zur Wendezeit, ein Philatelisten-Highlight und eine religiöse Geburtstagsfete. Fans des gepflegten Schlagzeugs haben dagegen wenig zu feiern.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Matthias Matern
  • Helena Davenport
  • Henri Kramer

Der Gangster Al Capone ist heute wichtig, außerdem wird es spannend im Jugendhilfeausschuss: Das Rückholz lässt Kranke einen Abend den Kopf frei kriegen und die Garnisonkirche beschäftigt die Oberen der Landeskirche. 

Von
  • Valerie Barsig
  • Henri Kramer
  • Sarah Kugler
  • Matthias Matern
Augen auf bei der Wahl der Freunde - heute findet im Filmpark Babelsberg wieder einer der legendären Horrornächte statt.

Das könnte ein prima Wochenausklang sein, wäre nicht diese Ungewissheit. Sonst gute Nachrichten: Es wird abgestimmt, gespendet, gesungen und getanzt sowie ein wunderbarer Geburtstag gefeiert. Nur am Abend wird es gruselig.

Von Hajo von Cölln
Auf ins Studentenleben - hier ein Foto von der Erstsemesterbegrüßung der FH Potsdam.

Rund 5500 Erstsemester beginnen in diesen Tagen in Potsdam ihr Studium. Wie man eine Wohnung findet, wo es Sportkurse und wo die besten Partys gibt und was hilft, wenn gar nichts mehr geht - der große PNN-Leitfaden zum Studentenleben.

Von Erik Wenk
Petra Weitzel, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (dgti)

In Potsdam findet an diesem Wochenende der erste Trans-Kongress Ostdeutschlands statt. Petra Weitzel, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität, über die Situation von trans Menschen und den Bedarf an Aufklärung.

Von Birte Förster

Heute geht es ums Klima, das ist unausweichlich. Dann haben wir noch wissenschaftliche Rockstars anzubieten, Plädoyers in einem lange andauernden Prozess vor dem Landgericht und die letzte Chance für eine Abstimmung. 

Von Valerie Barsig
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })