zum Hauptinhalt
Thema

Theater in Potsdam

Bei Next Stage Europe 2019 stellte Oksana Maslova ihren Theatertext "Stimmen im Kopf" vor.

Vier Theatertexte aus Osteuropa und Russland wurden bei dem Literaturfestival Lit:Potsdam vorgestellt. Das Konzept ging dabei nicht ganz auf.

Von Helena Davenport

Die Wahlen kommen, entsprechend politisch(er) wird es in Potsdam. So auch heute. Aber kein Grund davonzulaufen. Höchstens im Kreis. Wir laufen mit. Und Leseratten haben Grund zur Freude.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Sarah Kugler

Der Stimmzettel zur Europawahl wird 94 Zentimeter lang sein und viele Namen und Parteien aufweisen. Daher ist es nicht verkehrt, heute auf dem Alten Markt vorbeizukommen. Aber auch sonst lohnt das Aufstehen heute.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Steffi Pyanoe
  • Valerie Barsig
Julia und Gabriele Zimmermann (v.l.) haben 2015 ihre Kulturgarage Werder ins Leben gerufen. Zum fünften Mal gibt es dieses Jahr Lesungen, Theater, Musik und mehr.

Barock trifft zeitgenössische Kunst, Kulturinstitutionen feiern Geburtstag und Künstler laden in ihre Ateliers und neuen Ausstellungen ein.

Von Sarah Stoffers
Stationen des Lebens. Ihre Kindheit verbrachte Gretel Schulze im Kinderheim Geltow, das ihr Vater leitete. 

Als Bühnenkünstlerin und Leiterin des Kabarett Obelisk war Gretel Schulze eine aus Potsdam nicht wegzudenkende Kreative. Nun ist sie Anfang April verstorben. Ein Nachruf.

Von Heidi Jäger

Es ist nicht schwer vorherzusagen, dass heute genervte Autofahrer in Potsdam anzutreffen sein werden. Ebenso leicht ist die Aussage, dass es heute sehr warm wird, wenn auch weit vom Rekordwert entfernt. Und sonst so? Nur Gutes - auch für Cowboys.

Von Hajo von Cölln
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })