
Die Grippewelle führt an vielen Stellen zu Personalausfällen. Es kommt zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr. Viele Einrichtungen sind betroffen.

Die Grippewelle führt an vielen Stellen zu Personalausfällen. Es kommt zu Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr. Viele Einrichtungen sind betroffen.

Bei „Schickes Altern“ lernen acht Senioren die Kunst des Poetry Slams – im Juni wollen sie gemeinsam auftreten.

Keine Ruine, sondern ein vergessenes Kunstwerk: Kulturdezernentin Noosha Aubel lässt die Umsetzung der Installation des Potsdamer Künstlers Rainer Sperl prüfen.

„Telemetry“: Der kanadische Choreograf Shay Kuebler gastierte erstmals in Europa – auch in der fabrik
Der 28 Jahre alte Geografie- und Geschichtslehrer aus Potsdam, Dennis Hohloch, der den AfD-Jugendverband Junge Alternative (JA) leitet, will Oberbürgermeister werden. Für Potsdam will er einen Zuzugsstopp von Flüchtlingen durchsetzen.
Thomas Gerwin will Neue Musik in Potsdam verankern und die Intersonanzen erweitern. Jetzt müssen nur noch 10 000 Euro her

Konflikte zwischen Rechten und Geflüchteten haben Cottbus beschädigt. Die Kulturszene der Stadt hält dagegen und setzt sich für Weltoffenheit ein. Ein Besuch.

David Grossman ist Writer in Residence beim diesjährigen LitPotsdam-Festival

Potsdams Stadtverordnete sollen heute einen Rekordhaushalt beschließen – mit einem Millionenrisiko

Der Vorwurf: Der Osten kommt im Koalitionsvertrag kaum vor, auch fehlen bisher Minister aus den neuen Bundesländern. Wie gut ist der Osten in der Spitze der Gesellschaft vertreten?

Das Theater Wilde & Vogel war bei Unidram zu Gast – und auf der Suche nach der Genialität

Eine deutsche Spezialdisziplin: Die Regisseurin Katja Benrath ist mit „Watu Wote – All of Us“ für den Academy Award nominiert. Es ist ihre Abschlussarbeit an der Media School Hamburg.

Früher qualmten in der Region die Bagger aus dem Tagebau. Doch längst haben Banja und Bademantel den Dreck und die harte Arbeit abgelöst.
Der Mann hat keinen guten Ruf. Er gilt als der Verräter schlechthin: Judas Ischariot, der letzte der zwölf Apostel.
Der Kartenverkauf für das Sommer- Open-Air des Hans Otto Theaters hat begonnen: In zehn Vorstellungen wird uns ab dem 8. Juni die Geschichte von Effi Briest ans Herz greifen.

Musik? Interessiert ihn gerade nicht so sehr. Er konzentriert sich jetzt auf Politik. Zu Hause arbeitet Pierre Baigorry alias Peter Fox an seinem eigenen Podcast. Er sagt: "Als Einzelkämpfer habe ich da ein bisschen die Hosen voll."

Nina Gummich ist eine Ausnahmespielerin auf der Bühne und im Film. Wie denkt sie über die MeToo-Debatte? Ein Abschiedsgespräch.
Potsdam - Ein „schräges Verhalten“ hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) dem Hans Otto Theater (HOT) attestiert. Das sagte er am Mittwochabend im Hauptausschuss.

Mit dem Radikalisierungsstück „Nadia“ wagt sich das HOT an ein schwieriges Jugendthema – mit dem Mut zur Ratlosigkeit.
Knapp 45 Minuten länger als geplant dauerte die Winterpause für Fortuna Babelsberg und Lok Potsdam. Zum Rückrundenstart der Fußball-Landesklasse West gewann der Aufstiegsfavorit vom Stern das Spitzenspiel gegen Lok und möchten nun "das Theater" der Vorjahre nicht erneut durchmachen.

Wohin, Volksbühne? Der Filmregisseur Albert Serra stochert mit „Liberté“ in der preußisch-französischen Sittengeschichte herum.

„Welttheater“: Das Potsdamer Museum Barberini zeigt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk des großen Kulissenschiebers Max Beckmann.
„Welttheater“: Das Museum Barberini zeigt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk von Max Beckmann, dem Theaterdirektor der Kunst.
Über die Spur von Heinrich George fand Max Beckmann auch den Weg nach Potsdam.
Der Politiker liest heute im Nikolaisaal aus seiner Autobiografie. Ein Telefonat über Ost, West und den Tag, als Potsdams Pumpwerk Moschee werden sollte.

Ortrud Westheider über Max Beckmann und sein Welttheater, das ab Samstag im Museum Barberini die Welt auf den Kopf stellt
„Umstrittene Bücher in der Bibliothek“, 27. Dezember und folgende LeserbriefeIn den PNN erschienen mehrere Leserbriefe, die unsere Kritik am Umgang mit rechter Propagandaliteratur und Verschwörungstheorien als Eingriff in die Meinungsfreiheit diffamieren.
Die Potsdamer Schlössernacht hat sich für das 20. Jubiläum Unterstützung aus Frankreich geholt: Die französische Künstlergruppe „Transe Express“ wird diesmal sechs Meter hohe Puppen mit ausladenden Reifröcken über die Menge schweben lassen, was vor allem auf der Hauptallee seine Wirkung entfalten dürfte.
Existenziell und vielstimmig: Die sechste und letzte Ausgabe des Wildwuchs-Festivals am HOT.
Neville Tranter eröffnet die Geburtstagsfestivitäten zu 25 Jahren Unidram.

Bereits zum zweiten Mal gastiert die Berlinale heute in den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.

Mit den Händen Menschen verändern: Mehr als 30 Jahre schminkte Maskenbilder Frank May aus Stahnsdorf die einstigen Defa-Filmgrößen.

Wildwuchs, die sechste: Das Festival für neue Dramatik wird in seiner letzten Ausgabe grundsätzlich. Wie das aussehen soll:
Die vom Theaterschiff Potsdam zusätzlich beantragten 30.000 Euro, um das Veranstaltungsprogramm auf der Kleinkunstbühne personell abzusichern und notwendige Sanierungen vorzunehmen, wurden am Donnerstagabend im Kulturausschuss befürwortet.
Das Land unterstützt in diesem Jahr die Freien Theater in Brandenburg mit rund 1,39 Millionen Euro.

Berlinalezeit ist auch Gerüchtezeit. Rüdiger Schaper hört erstaunliche Dinge aus der Berliner Kulturpolitik.

Karoline Hugler und Julian Tyrasa bringen seit fünf Jahren Politisches auf die Bühne der Comédie Soleil.

„Zum gerupften Milan“ heißt ein neues Kulturprojekt im Friedrich-Reinsch-Haus Die Idee: ein Angebot ohne Schwellenangst für Akteure und Zuhörer. Wie das funktioniert:

Eigentlich kennt man ihn aus dem ARD-Tatort: Gestern war Oliver Mommsen allerdings in ganz anderer Mission in Potsdam unterwegs.
Auf dem Programm steht diesmal unter anderem die Eröffnung einer Ausstellung mit Werken des syrischen Künstlers Imad Alfil und die Theaterperformance „Ich habe schon gesagt“ von Mudar Ramadan, einem Schauspieler und Regisseur aus dem syrischen Aleppo.
öffnet in neuem Tab oder Fenster