
Wer Probleme mit den guten Vorsätzen hat, dem wird heute geholfen. Zudem freuen wir uns auf die Rückkehr der 80er, einen überarbeiteten "Nosferatu" und wir haben gute Nachrichten für Punkrocker.
Wer Probleme mit den guten Vorsätzen hat, dem wird heute geholfen. Zudem freuen wir uns auf die Rückkehr der 80er, einen überarbeiteten "Nosferatu" und wir haben gute Nachrichten für Punkrocker.
Wir haben heute eine kurze, aber knackige Verkehrsübersicht zu bieten, müssen das Ende einer Institution verkünden und haben eine wirklich zauberhafte Verlosung.
Noch keine Ahnung, was man an diesem Wochenende so unternehmen kann? Wir hätten da ein paar Ideen.
Anna Gasper hat bei Turbine lange auf ihre Chance gewartet. Nun gehört sie schon zum Nationalteam. Am Samstag müssen aber erstmal drei Punkte her im "letzten" Klassiker des deutschen Frauenfußballs.
Der innovative Neubau "Heimatstern" könnte Vorbild für andere Heime sein, sagt Designerin Jette Joop, die sich für den Bau des Kinderheims eingesetzt hatte.
Heute kommt man in Potsdam am Nikolaus nicht vorbei. An jeder Ecke wird man daran erinnert - und es gibt Gaben. Von Ruten haben wir bisher nichts gelesen. Zudem beginnt ein großes Kunstfestival.
Anna Gasper übernimmt bei Turbine Potsdam mit 22 Jahren schon viel Verantwortung – und sie steht für den Aufschwung.
Zum dritten Mal hat Christian Diener eine Einzelmedaille bei Kurzbahn-Europameisterschaften gewonnen. Silber in Glasgow rettete er beim Anschlag. Der Erfolg gibt Selbstvertrauen auf dem Weg zu Olympia.
Jetzt sind helle Sterne auch mit bloßem Auge zu sehen - und Mitte Dezember funkelt es so richtig am Himmel.
Es ist viel los heute in Potsdam. Zudem kommt ein echter Prinz, die Stadtverordneten haben einiges zu tun und es gibt prima Tipps für eisgekühlte Biotonnen.
Bis Weihnachten wird er verhätschelt, danach darf sich der Tannenbaum auch mal nützlich machen. Was man jetzt zum Baumkauf wissen muss.
Viele Potsdamer haben bereits das Bürgerbegehren für verbesserte Bedingungen am Bergmann-Klinikum unterschrieben. Nun muss die Zulässigkeit geprüft werden. Ob das Begehren erfolgreich sein wird, ist aber noch immer unklar.
Heute unter anderem auf dem Potsdamer Tagesplan: Ein sehr skurriler Fisch, ein toller TV-Tipp, eine Menge (unschöner) Gerichtstermine und eine Verlosung.
Heute gibt es mindestens einen Aufreger, gute Nachrichten für Babelsberger Eltern und für unsere Leser etwas zu gewinnen.
Weihnachtsbäume aus Brandenburg sind beliebt. Auf vielen Plantagen hat jedoch auch in diesem Jahr die Trockenheit Bäumen wie Anbietern zugesetzt.
Klimanotstand und alles ist wie immer? Unsere Kolumnistin bringt das ins Grübeln. Und sie verrät, was sie mit ihrem alten Schokoweihnachtsmann macht.
Das Weihnachtsgeschäft läuft gut an. Ganz oben auf der Geschenkliste der Brandenburger steht der Gutschein.
Er kann der Politik seine Bedingungen diktieren – oder sie in den Abgrund reißen. Perfektionistisch und misstrauisch: Der Flughafenchef traut nur sich selbst.
Für Weihnachtsbegeisterte steht heute einiges auf dem Programm, außerdem werden aus einem wesentlich ernsteren Grund rote Schleifen verteilt und es geht mal wieder ums Klima.
Am Freitag eröffnet der Böhmische Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz. Rund 130 Händler bieten ihre Waren feil.
Weihnachten, Pippi Langstrumpf und der Bauausschuss: Das heutige Programm in Potsdam ist zwar kurz, aber dafür vielseitig.
Wenn die Nikoläuse durch Michendorf laufen und über die Werderaner Insel der Duft von gebrannten Mandeln weht – dann ist Adventszeit in Potsdam-Mittelmark. Ein Überblick über Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen.
Auf einem Weihnachtsmarkt ist ein Achterbahn-Mitarbeiter überrollt und getötet worden. Nun sagte eine Sprecherin der Polizei, es handele sich wohl um Suizid.
Am 25. November beginnt die Weihnachtsmarkt-Saison. Was Potsdam in der Adventszeit zu bieten hat, wann und wo die Weihnachtsmärkte öffnen, erfahren Sie hier.
Die Saison ist zu kurz für mittelmäßige Braten, hier ein paar Empfehlungen für herausragende Gänsemenüs und Gänsebraten to go
Eine Geburtstagsparty am Brandenburger Tor, kostenlos Sprit und ein verstörter Pionier: Das sind bemerkenswerte Wende-Erinnerungen unserer Leserinnen und Leser.
In der Nikolaikirche sagt man heute "Danke" und nimmt die Politik ins Gebet. Zudem freuen wir uns über neue Ladesäulen, auf gute Unterhaltung in der Tram, frechen Jazz und eine gewisse Emmi.
Es gibt heute coole Bilder, man kann Friedenstauben falten und sich auf spektakuläre Filmschnipsel freuen. Und wichtig: Schuhkarton packen nicht vergessen.
Ein seltenes kosmisches Spektakel findet heute statt und lässt sich von Potsdam aus beobachten. Zudem gibt es ein seltenes komisches Spektakel am Rathaus und Laternenumzüge gibt es auch.
Mehr als 1000 Besucher trafen sich am Sonntag auf Potsdams berühmtestem Symbol der deutschen Teilung. Für viele ein emotionaler Moment, auch wenn einige vom Programm enttäuscht waren.
Potsdam soll auch 2020 wieder bei Olympia im Schwimmen vertreten sein, doch die Förderung stockt. Das Aushängeschild Christian Diener nutzt derweil die "Champions League" zum Formaufbau.
Das Klinikum behält sich rechtliche Schritte gegen die Verbreiter der Vorwürfe vor. Es handle sich um bewusste Falschaussagen, um dem Image der Klinik zu schaden.
Heute freuen wir uns auf van Goghs Stillleben, blasen alle Behördentermine im Rathaus ab, nehmen Abschied im Kuze - und freuen uns auf das längste Wochenende des Jahres.
Der Gangster Al Capone ist heute wichtig, außerdem wird es spannend im Jugendhilfeausschuss: Das Rückholz lässt Kranke einen Abend den Kopf frei kriegen und die Garnisonkirche beschäftigt die Oberen der Landeskirche.
Mit dem Herbst kommt auch die Grippe. Viele Brandenburger haben sich schon impfen lassen. Und wer es noch nicht geschafft hat, hat dafür noch Zeit.
Der Fall der Berliner Mauer hat die Sacrower Heilandskirche befreit. Entstanden ist sie nach Skizzen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Das Ende der DDR war für sie ein Neuanfang.
SPD, CDU und Grüne handeln einen Koalitionsvertrag für eine „Kenia“-Regierung aus. Dietmar Woidke will bald fertig sein. Wo man sich einig ist und wo es noch knirscht – ein Überblick.
Unsere Autorin freut sich auf die große Einheitsfeier in Potsdam im kommenden Jahr. Was die Verwicklungen beim Baumblüten- und Tulpenfest angeht, hat sie ein paar Alternativvorschläge.
In Potsdam gehen die Koalitionsverhandlungen nun richtig los. Auf einiges haben sich SPD, CDU und Grüne schon geeinigt.
Der Potsdamer Rückenspezialist Christian Diener startet in der International Swimming League. Sie soll als Champions League des Schwimmsports verstanden werden - und als ein Aufbegehren gegen den Weltverband. Es geht um Geld, aber vor allem um Respekt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster