zum Hauptinhalt
Thema

Weihnachten in und um Potsdam

Mit "Die zwölfte Stunde" entstand zu Beginn der Tonfilm-Ära eine Bearbeitung von Murnaus früher Dracula-Verfilmung "Nosferatu".

Wer Probleme mit den guten Vorsätzen hat, dem wird heute geholfen. Zudem freuen wir uns auf die Rückkehr der 80er, einen überarbeiteten "Nosferatu" und wir haben gute Nachrichten für Punkrocker.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Henri Kramer
  • Peer Straube
Laut einer aktuellen Umfrage des Kölner Instituts für Handelsforschung geben die Verbraucher in Deutschland das meiste Geld für Blumen aus. Dann Bücher, gefolgt von Spielwaren. erst an vierter Stelle kommen "Lebensmittel (zum Verschenken)". Wir hoffen heute trotzdem auf Schokolade im Stiefel.

Heute kommt man in Potsdam am Nikolaus nicht vorbei. An jeder Ecke wird man daran erinnert - und es gibt Gaben. Von Ruten haben wir bisher nichts gelesen. Zudem beginnt ein großes Kunstfestival.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez
Der Weihnachtsmann darf auf dem Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen.

Klimanotstand und alles ist wie immer? Unsere Kolumnistin bringt das ins Grübeln. Und sie verrät, was sie mit ihrem alten Schokoweihnachtsmann macht.

Von Steffi Pyanoe

Wenn die Nikoläuse durch Michendorf laufen und über die Werderaner Insel der Duft von gebrannten Mandeln weht – dann ist Adventszeit in Potsdam-Mittelmark. Ein Überblick über Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen. 

Von
  • Julia Frese
  • Sarah Stoffers
Ganz viel Gans: Gänsebraten, Gänsemenüs und Gans to go

Die Saison ist zu kurz für mittelmäßige Braten, hier ein paar Empfehlungen für herausragende Gänsemenüs und Gänsebraten to go

Von Susanne Leimstoll
Heute findet in der Nikolaikirche in Potsdam ein Familiengottesdienst statt, bei dem Pädagoginnen und Pädagogen für ihre Arbeit gedankt und die Politik ins Gebet genommen werden soll.

In der Nikolaikirche sagt man heute "Danke" und nimmt die Politik ins Gebet. Zudem freuen wir uns über neue Ladesäulen, auf gute Unterhaltung in der Tram, frechen Jazz und eine gewisse Emmi.

Von
  • Hajo von Cölln
  • Sarah Kugler
  • Florian Kistler
Zitronen und Flasche.  Heute wird die Ausstellung "Van Gogh. Stillleben" im Museum Barberini feierlich eröffnet.

Heute freuen wir uns auf van Goghs Stillleben, blasen alle Behördentermine im Rathaus ab, nehmen Abschied im Kuze - und freuen uns auf das längste Wochenende des Jahres.

Von
  • Sarah Kugler
  • Matthias Matern
  • Jana Haase
  • Henri Kramer

Der Gangster Al Capone ist heute wichtig, außerdem wird es spannend im Jugendhilfeausschuss: Das Rückholz lässt Kranke einen Abend den Kopf frei kriegen und die Garnisonkirche beschäftigt die Oberen der Landeskirche. 

Von
  • Valerie Barsig
  • Henri Kramer
  • Sarah Kugler
  • Matthias Matern

Der Fall der Berliner Mauer hat die Sacrower Heilandskirche befreit. Entstanden ist sie nach Skizzen des preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV. Das Ende der DDR war für sie ein Neuanfang.

Hella Dittfeld ist langjährige Redakteurin und jetzt freie Mitarbeiterin der PNN.

Unsere Autorin freut sich auf die große Einheitsfeier in Potsdam im kommenden Jahr. Was die Verwicklungen beim Baumblüten- und Tulpenfest angeht, hat sie ein paar Alternativvorschläge.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })