Bei Borussia Dortmund kompensieren einige Fußballprofis den Gehaltsverzicht durch einen Freizeitausgleich, den sie sich gleich selbst genehmigen
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.01.2004
Beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Union gibt es Streit: Die Fans beklagen die Tatenlosigkeit des Präsidiums
Biathletin Disl wird Dritte
Erst holte der Franzose Luc Alphand als Abfahrtsläufer den Ski-Weltcup, jetzt fährt er um den Sieg bei der Rallye Dakar
Die deutschen Volleyballerinnen haben ihren männlichen Kollegen einiges voraus: Erfolg und Geschlossenheit
Der Leser hat die Wahl: Wer sind die Sportler des Jahres 2003?
(Tsp). So einen Kreuzbandriss vergisst man nie.
Der in Deutschland geborene Ali Günes darf nicht einreisen
Herthas neuer Trainer Hans Meyer über das Geheimnis seines Medienerfolgs, über Späßchen, Lügen und Ironie
Der Italiener gewinnt den Slalom
Deutschlands Handballer enttäuschen beim Nationenturnier vor der EM in Slowenien Eisschnellläuferin Anni Friesinger gewinnt an ihrem 27. Geburtstag die Mehrkampf-Europameisterschaften – nun denkt sie an die nächsten Medaillen
Frank Bachner über die Schutzsperre für den Kombinierer Kircheisen Der Nordische Kombinierer Björn Kircheisen ist wegen überhöhten Hämoglobinwertes im Blut mit einer fünftägigen Schutzsperre belegt worden. Und jetzt?
Sven Felski schießt das einzige Tor beim Eisbären-Sieg in Krefeld
Skilangläuferin Künzel ist die neue deutsche Nummer eins