
Drei Engländer und der Niederländer van Gerwen spielen in London um den WM-Titel. Das Darts-Traumfinale ist nicht mehr weit entfernt.
Drei Engländer und der Niederländer van Gerwen spielen in London um den WM-Titel. Das Darts-Traumfinale ist nicht mehr weit entfernt.
Mit einem seiner Söhne spielte LeBron James sogar schon zusammen bei den Lakers. Nun macht sein zweiter Filius den nächsten Schritt in seiner Basketball-Karriere.
Die Gunners klettern wieder zurück auf Platz zwei der Premier League. Nationalspieler Kai Havertz ist nicht dabei.
Schock für Borussia Dortmund und die BVB-Fans: Der frühere Bundesliga-Torhüter Wolfgang de Beer ist tot. „Teddy“ wäre an diesem Donnerstag 61 Jahre alt geworden.
Das haben sich die Skispringerinnen anders vorgestellt. In Garmisch erreichen sie weniger als ein Drittel der Zuschauerzahl der Männer-Quali. Der Zeitplan wirkt noch nicht besonders ausgereift.
Ausgerechnet rund um den Jahreswechsel endet die Podest-Serie der deutschen Skispringerinnen. Eine Slowenin dominiert erst an Silvester - und dann auch an Neujahr.
Eine Duschcreme und vier Handtücher: Selina Freitags Prämie für ihren Sieg in der Qualifikation sorgt für Diskussionen. Ex-Skispringer Hannawald bietet eine kuriose Aktion an.
Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee.
Auch in Garmisch-Partenkirchen überragen die Österreicher. Pius Paschkes Rückstand nach ganz vorn ist nach einem schwachen ersten Sprung deutlich angewachsen.
Der Kiezverein holt James Sands von New York City FC für den Defensivbereich. In Europa hat der 24-Jährige auch schon Erfahrung in der Champions League gesammelt.
Die Darts-Profis Michael van Gerwen und Peter Wright können sich nicht leiden – zumindest verhalten sie sich öffentlich so.
Victoria Carl und Friedrich Moch arbeiten sich bei der Tour de Ski Schritt für Schritt nach vorn. Zu einem Podestplatz hat es bislang aber nicht gereicht.
Am Bundesstützpunkt Stuttgart soll es zu Missbrauchsvorfällen gekommen sein. Eine weitere Turnerin spricht nun darüber - und erhebt schwere Vorwürfe.
Dani Olmo darf ab sofort nicht mehr für den FC Barcelona spielen. Das ist die Folge jahrelangen Missmanagements und eines grassierenden Größenwahns im globalen Fußball.
Die Bayern legen nach dem Urlaub wieder los. Ein knackiger Januar steht bevor. Trainer Kompany ist auf dem Platz gefordert, Sportvorstand Eberl am Verhandlungstisch.
Anna Pixner fährt mit ihrem Skateboard rasante Abfahrten. Im Interview spricht sie über ihren schlimmsten Unfall, wie man bei extremen Geschwindigkeiten die Kontrolle behält und seine Ängste überwindet.
Im Sommer ist Dani Olmo von Rasenballsport Leipzig zum FC Barcelona gewechselt. Doch die spanische Liga verweigert seine Registrierung für die weitere Saison.
Der Kern der Nationalelf steht. Und die Ziele für 2025 liegen auf der Hand. Spannende Personalfragen gibt es um Torjäger Füllkrug, Torwart ter Stegen und geheime Kandidaten.
Der verletzungsbedingte Verzicht von Alexander Zverev ist für die deutsche Tennis-Auswahl beim United Cup im Viertelfinale nicht aufzufangen. Es unterliegt Kasachstan in Perth mit 1:2.
Der 17-jährige Australier Gout Gout gilt als kommender Superstar der Leichtathletik-Szene. Er setzt Maßstäbe, die selbst Sprintlegende Usain Bolt beeindrucken.
Titelverteidiger Magnus Carlsen bleibt Weltmeister im Blitzschach. Nach einem ungewöhnlichen Ende teilt er sich den Sieg aber.
Der FC Barcelona scheitert bei der spanischen Liga mit seinem Antrag auf die Registrierung von Dani Olmo für die weitere Saison. Wie es für den Ex-Leipziger weitergeht, ist offen.
Leon Draisaitl führt die Oilers in Edmonton zum Sieg und setzt seine Punkteserie fort. Lukas Reichel erlebt mit Chicago im legendären „Winter Classic“ ein Debakel.
Isaiah Hartenstein gewinnt mit Oklahoma City auch das letzte Spiel des Jahres und stellt einen Rekord ein. Auch individuell überzeugt der Center.
Ohne Deutsche, aber dafür mit sieben Briten beginnt die Endphase der Darts-Weltmeisterschaft in London. Die Attraktion des Tages spielt ganz zum Schluss.
Der Winter begann für Pius Paschke mit Glanz und Siegen. Pünktlich zur Tournee hat sich die Topform verabschiedet. Einen Sieg an Neujahr gab es seit Hannawald nicht mehr.
öffnet in neuem Tab oder Fenster