Michael Schumacher ist für McLaren-Mercedes zu teuer
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.02.2004
an Herzversagen
Auch Goran Ivanisevic kehrt zurück – mit einem Sieg
Ein Soldatensender funkt die Biathlon-WM nach Kabul
Friedhard Teuffel erklärt, warum der deutsche Bahnvierer keine Mannschaft ist Ganz oben, am Gipfel des Spitzensports, sind Mannschaften keine Gemeinschaften mehr, sondern Zweckverbände. Manchmal ist das gar nicht zu merken, weil diese Gebilde ihren Zweck erfüllen und gewinnen.
U-21-Fußballer wollen nach Athen, die Klubs äußern Skepsis
Die Fanbetreuung von Hertha BSC wollte den Anhängern eigentlich am Wochenende eine Freude machen und einen Sambawagen der Deutschen Bahn mieten – mit Diskothek und Biertresen. Für die 850 Fans von Hertha BSC wären so die vielen Stunden im Zug zum Auswärtsspiel nach Freiburg leichter zu ertragen gewesen.
Tunesien und Marokko im Finale des Afrika-Cups
Teamchef Rudi Völler hat vier Monate vor der Europameisterschaft erstmals den 20 Jahre alten Philipp Lahm vom VfB Stuttgart in das Aufgebot der deutschen FußballNationalmannschaft berufen. Am 18.
Hannover vor Augen, die Play-offs im Sinn: Wie die Eisbären nach mentaler Stärke suchen
Thomas Haas unterliegt Vincent Spadea – und freut sich, dass er endlich wieder Tennis spielen kann
Alba Berlin verliert gegen Benetton Treviso 65:91
Zwei Kreuzbandrisse warfen Manuel Friedrich zurück – jetzt ist er auf dem Weg nach oben
Erneut beeinträchtigt das Wetter die Biathlon-WM und verschiebt das Einzelrennen der Männer auf heute